Die Donauinsel ist lang, da gibt es viele Spielplätze. Nicht nur direkt auf der Insel sondern auch am Ufer auf der linken Seite. Den Spielplatz Brigittenauerbrücke beim Familienstrand haben wir schon getestet. Diesesmal hat uns ein Ausflug zum Spielplatz auf der Donauinsel auf Höhe der Kaisermühlenbrücke geführt. Ich finde, der Spielplatz lässt sich gut in […]
Jede_r ist mal krank und ich habe gelernt, dass es gut ist, wenn das Immunsystem manchmal ein bisschen übt. Da gibt es die bekannten Kinderkrankheiten aber auch Diagnosen, die einen länger beschäftigen und vielleicht sogar ein Leben lang begleiten. Dass es Kinderbücher gibt, die sich genau damit auseinandersetzen und versuchen, Kindern Krankheiten zu erklären und […]
Diese Pandemie und der ganze Lockdown kann schon ganz schön an den Nerven zehren. Da haben viele ab und zu einen regelrechten Corona-nervt-nur-noch-Hänger. Wir kennen das auch. Manchmal geht es von allein vorbei, manchmal hilft eine Strategie gegen den Corona-Koller anzukommen. Dabei haben wir ganz unterschiedliche ausprobiert, damit wieder mehr Lebensfreude spürbar wird. Hier sind […]
Die meisten Erwachsenen haben ganz vergessen, wie viele Lernschritte beim Lesenlernen notwendig sind. Welche Meister_innenleistung auch sie selbst als Volkschüler_innen vollbracht haben, als sie lesen gelernt haben. Es reicht nicht aus die einzelnen Buchstaben des Alphabets zu kennen, da gehört ganz schön viel mehr dazu. Manchen Kindern fällt das leichter und manche brauchen für diesen […]
Meist denkt man, Töpfern sei eine aufwendige Sache. Da fallen einem Töpferscheibe und Brennofen und Glasuren ein, alles zu aufwendig für den Familienalltag und daher nichts für Kinder. Aber ich finde es ist genau umgekehrt. Denn Brennen und Glasieren ist gar nicht so wichtig, wenn es um den Prozess des Gestaltens, des Formens und Entstehens […]
Silvester wird heuer wohl für viele ganz anderes werden. Irgendwie freuen wir uns schon alle total darauf, wenn dieses verrückte und auch anstrengende Jahr 2020 endlich zu Ende geht. Aber es ist leider auch wieder eine Feier, die nur im engsten Kreis stattfinden kann. Da knabbern wir daran und haben gebraucht, bis wir uns damit […]
DIY – Basteln im Sommer Manche Basteleien wie Solarpapier– oder Lehm-Experimente sind besonders im Sommer fein umzusetzen. Aber nicht immer scheint die Sonne und an Regentagen kann man so gut etwas Gestalten und Basteln. Gemeinsam im Tun versinken, etwas Neues erschaffen und der Kreativität freien Lauf lassen! DIY macht Spaß und bietet nicht nur Kindern […]
Wien ist eine großartige Stadt, die viel zu bieten hat. Gemeinsam mit Kindern entdeckt man die Stadt oft noch einmal aus einer anderen Perspektive. Nicht nur die Prachtbauten entlang des Rings und die klassischen Sehenswürdigkeiten sind spannend, Kinder entdecken auch im Kleinen oft Großes. Lasst euch von euren jungen Begleiter_innen inspirieren. In der Broschüre Stadtabenteuer […]
Wenn die Tage kürzer werden und es früher finster wird, kommt die Zeit der schaurigen Filmgestalten und für gruselige Filmtipps! Spätestens zu Halloween schweben Gespenster durch die Straßen, Monster erwachen unter dem Bett und Vampire fliegen über die Dächer der Stadt. Was gibt es Schöneres, als sich mit der Familie gemeinsam dem filmischen Nervenkitzel hinzugeben, […]
Ich schätze mich glücklich, dass ich als Kind unbeobachtet und frei spielen konnte. Ich kann mich daran erinnern, wie wir Kinder unsere Spiele bis auf die Straßen vor unseren Wohnhäusern ausgeweitet haben. Der Schulweg als Abenteuer. Alles und jede_r wurde in die eigene Geschichte mit einbezogen. Kinder spielen überall. So kann schon der Weg irgendwohin […]