Kinderbücher zum Thema Gender und Toleranz

Die vielfältige Auswahl an Kinderbüchern macht es schwer, sich zu entscheiden. Mit meinen Babysitter-Kindern war ich öfter in der Bücherei und es blieb nie bei einem Buch, eher vier, fünf, dann noch zwei Hörspiele und vielleicht noch eine DVD. Die Devise lautete: Heute das eine Buch, nächste Woche ein anderes. Dann hat man wieder etwas […]

Radausflug – entlang der Donau

Auf die Räder, fertig, los! Radfahren hat mir als Kind immer sehr viel Spaß gemacht. Ich habe die Geschwindigkeit und das Freiheitsgefühl daran geliebt. Außerdem mochte ich die Aspekte, dass man selbst ein Fahrzeug steuert und den angenehmen Fahrtwind im Sommer sehr gern. Ein Radausflug entlang der Donau ist da eine gute Sache. Ihr könnt […]

Kinderliteratur – Das hat Mama schon als Kind gelesen

Ein Gastbeitrag von Susanne Kummer. Als Vielleserin und Literaturbloggerin arbeite ich kontinuierlich daran, meiner 6-jährigen Tochter und meinem 8-jährigen Sohn die Faszination am Lesen zu vermitteln. Hier stelle ich euch ein paar Werke vor, die ich als Kind geliebt habe, und über die ich schon vor gut 30 Jahren gelacht habe. Meine Mutter hatte eine […]

Außergewöhnlich Geburtstag feiern

In außergewöhnlichen Zeiten brauchen wir auch ganz neue Ansätze und Ideen um Geburtstagskinder hoch Leben zu lassen. Den Geburtstag mit Freund_innen und Familie zu feiern ist für viele Kinder ein wichtiges jährliches Ritual und will trotz der Bestimmungen gefeiert werden. Hier findet ihr Anregungen für eine Geburtstagsfeier mit Familien- Picknick. Einfach raus! Das Wochenende bietet […]

Collagen basteln

Was ist eigentlich eine Collage? Es ist eine besondere Technik der Bildenden Kunst. Genauer erklärt ist es ein Kunstwerk, dass sich aus vielen Materialien wie Fotos, Papier, Stoff oder anderen Objekten zusammensetzt. Viele Collagen entstehen, indem Bilder zu einem bestimmten Thema auf ein großes Papier geklebt werden. Also gibt es viel Spielraum zum freien Gestalten […]

Manege frei!

Manege frei! Aber wo, mitten im Lockdown? Das schöne am Zirkus ist, dass er überall stattfinden kann. Selbst gemacht oder auch via Internet gestreamt. Um einen Zirkus zuhause zu veranstalten braucht es nicht viel. Vielleicht habt ihr auch das Gefühl, eure Wohnung ist bereits zu einem Zirkuszelt mutiert? Mein kleiner Bruder macht zwar auch generell […]

Kinder stärken in Corona-Zeiten

Meine Kollegin hat mich gefragt, ob ich einen Artikel schreiben kann zum Thema „Kinder stärken in Corona-Zeiten“. Ja, ich habe selber Kinder, ja ich habe lange mit und für Kinder gearbeitet, bin einschlägig ausgebildet. Aber so eine Zeit habe ich noch nicht erlebt. Jetzt kluge Tipps geben? Und trotzdem möchte ich schreiben, einfach weil ich […]

Kinder stärken

Die Ausnahmesituation wird zunehmend zur Belastungsprobe für alle, besonders aber für Familien mit Kindern. Die vielen Regelungen haben den Alltag von uns allen, aber besonders den der Kinder stark verändert. Die Kinder sind einerseits froh über die viele Zeit mit den Bezugspersonen, andererseits ist die Frustrationsgrenze wesentlich geringer als sonst. Der fehlende Ausgleich in der […]

Online Mitmach-Museen

Online-Mitmach-Museen – selbermachen, gestalten und ausstellen! Zurzeit können wir leider nicht ins Museum gehen, also kommen die Museen zu uns nach Hause, z. B. indem sie uns ihre Sammlungen online durchstöbern lassen. Einige Museen bieten konkrete DIY-Anleitungen an und bei manchen ist es sogar möglich, Fotos von eigenen Kunstwerken auszustellen. In diesem Beitrag zeigen wir […]

Rat und Hilfe für Eltern

Friede, Freude, Eierkuchen! Schön wär’s! Die Situation in den letzten Wochen setzt uns allen zu. Familien geraten immer mehr unter Druck. Neben den üblichen Sorgen im Familienalltag kommen bei vielen finanzielle Ängste, Platzmangel, Bewegungsmangel und Überforderung hinzu. Unsere Wohnungen sind nun auch Kindergarten, Schule, Arbeitsplatz, Spielplatz, Turnsaal, … Neben wenig Raum bleibt oft auch wenig […]