Yoga mit Kindern

Schmetterling, Kerze, Baum und Stern – egal ob Tiere, Pflanzen oder Himmelskörper, im Yoga haben die Übungen besondere Namen. Diese sollen zum Mitmachen anregen! Vor allem in schwierigen Zeiten ist Yoga mit Kindern eine Methode, die wirksam ist, entspannt und einfach Spaß macht! Im Yoga heißen die Übungen Asanas. Sie wirken entspannend oder aktivierend. Jede […]

Mädchenstarke Filme

Hier stellen wir euch drei Mädchenstarke Filme zum Frauentag vor! Am Sonntag den 08. März feiern wir den Internationalen Frauentag. Das klingt für viele Ohren erstmal übertrieben und unnötig. Wofür brauchen Frauen denn einen eigenen Frauentag? Wir sind doch eh alle gleichgestellt. Solche und ähnliche Einstellungen kannte ich vor einiger Zeit noch selbst sehr gut. […]

3D PicArt Museum

Wart ihr schon im PicArt Museum beim Karlsplatz? Das PicArt Museum, das sich als „Wiens erste 3D Trick Art Attraktion“ bezeichnet wirbt mit verrücktem Fotospaß, bei dem ihr selbst „part of the show“ seid. Ganz klar steht hier der Erlebnisaspekt im Vordergrund: In diesem Museum dürft ihr Fotografieren und Posen so viel ihr wollt! Daher lautet die […]

Indoor-Spielraum im Volkskundemuseum

Draußen ist es grau, regnerisch und unwirtlich, im Freien spielen ist keine wirkliche Option und die Kinder toben durch die Wohnung! Ein klassischer Tag für einen Besuch in einem der Indoor-Spielräume oder -Spielplätze. Diesen Winter hat das Volkskunde Museum Wien gemeinsam mit dem Familienbund und dem Bezirk einen gratis Spielraum eröffnet. An ausgewählten Samstagen (noch […]

Kreatives Schreiben für Kinder

Sprache, Wörter und das Schreiben an sich haben mich seit ich ein Kind war begeistert. Mein erstes Tagebuch habe ich bekommen, sobald ich schreiben konnte und es ist voller Geschichten und Gedichte. Kreatives Schreiben kann auch außerhalb vom Schulkontext Spaß machen. Auch wenn nicht jedes Kind gerne in seiner Freizeit schreibt, als Familienaktivität oder an […]

„Kamera läuft. Und Action!“ – Berufe beim Film

Welche Berufe gibt es beim Film? Gastbeitrag von AC, wienXtra-cinemagic Damit ein Film entsteht, sind viele Berufe beteiligt. Nicht nur vor oder hinter der Kamera arbeiten Menschen, auch die Geschichte muss erst einmal geschrieben werden und was wäre ein Film ohne Musik? Ist euch schon einmal der Abspann am Ende eines Films aufgefallen? Im Fernsehen wird […]

Wie viel Anleitung und Anregung braucht ein Kind?

Wie viel Anregung braucht ein Kind, das im städtischen Umfeld aufwächst und schon im Alltag vielerlei Eindrücke erhält und vielen Stimulierungen ausgesetzt ist? Ermutigung zum Freispiel, zur Freizeit und zum Müßig sein Manchmal beobachte ich bemühte Eltern die Angst haben, eine entwicklungspsychologisch sensible Phase zu verpassen. Das kann dazu führen, dass die Kinder zu viel […]

Ausflug zum Zentralfriedhof

Mehrere Freund_innen haben mir erzählt, dass sie gerne am Zentralfriedhof spazieren gehen, da sie die Weitläufigkeit und Ruhe dort schätzen. Eine meinte, der Park der Ruhe sei sehr schön und eine andere Freundin, die mit ihrer Familie immer zu Weihnachten den Zentralfriedhof besucht, meinte, sie würden dort immer Rehe sehen und im Frühling Erdhamster und […]