Spielerisch die Stadt erkunden – Actionbound, Geocaching und Co

In der Stadt gibt es immer etwas Neues zu entdecken! Und was gibt es Schöneres, als das auf spielerische Art zu machen? Wir haben für euch hier verschiedene Apps und Spiele wie Geocaching und Actionbound zusammengestellt, mit denen die Stadt zu eurem Spielplatz wird! Actionbound (ab ca. 8 J.) Actionbound ist eine Plattform, die durch […]

Coole Filmtipps für heiße Tage

Schon Schwimmhäute zwischen den Fingern? Oder Sonnenbrand am Rücken? Auch ein Sommertag darf einmal zu Hause verbracht werden! Für Abwechslung nach dem Toben im Freien sorgen die aktuellen Filmtipps vom wienXtra-cinemagic. Für alle ab 5 Jahren ist bestimmt etwas dabei! Für tierische Filmfans: Der kleine Rabe Socke (ab 5), der ständig Unsinn im Kopf hat, ist sehenswert. […]

Werkstadt Junges Wien – Partizipation auf Wienerisch

Ein Gastbeitrag von Sonja Brauner, Fachbereichsleitung bei wienXtra. Mitbestimmung und Mitgestaltung sind in Wien nicht nur leere Worthülsen. Mit der Werkstadt Junges Wien hat die Stadt im Frühling dieses Jahres Kinder und Jugendliche um ihr Feedback gebeten. Was finden 3- bis 18-Jährige gut an Wien, wo sehen sie Handlungsbedarf? Insgesamt gab es 1.309 Werkstätten, an […]

https://blog.kinderinfowien.at

Spielerisches Knoten knüpfen

Braucht ihr manchmal Knoten? Sicher zum Schuhe binden, aber auch sonst. Wir nehmen oft beim Schwimmen eine Hängematte mit, die festgebunden werden will. Beim Campen soll auch mal eine Wäscheleine aufgehängt oder eine Schnur als Schaukel irgendwo befestigt werden. Oder ein Schlauchboot soll kurz bei der Einstiegsstelle geparkt werden. All diese Konten haben einiges gemeinsam: sie sollen […]

© Burghauptmannschaft Österreich

Bundesbad Alte Donau

Kaum zu glauben, aber das Bundesbad Alte Donau feiert dieser Tage sein 100-jähriges Bestehen. Noch bis 23.6.2019 wird direkt im Bad mit einer kleinen Ausstellung, Hüpfburg etc. gefeiert. So lange kenne ich es noch nicht, aber es zählt schon seit vielen Jahren zu einem der Fixpunkte in meiner Schwimmsaison. Das Bad inklusive Eingangsbereich, Umkleidekabinen und […]

https://blog.kinderinfowien.at

Hochseil-Klettergarten im Gänsehäufel

Gastbeitrag von Sonnja Altrichter, wienXtra-spielebox Bewegung ist für Kinder enorm wichtig, entspricht sozusagen ihrer Natur. Vielfältige Bewegungsangebote und –herausforderungen unterstützen Kinder dabei in wichtigen Entwicklungsaufgaben. Wenn ihr noch unsicher seit, welche Richtung ihr mit euren Kindern einschlagen sollt, dann lest hier nach: Welche Sportart passt zu meinem Kind? Klettern Von klein an ist Klettern und Bouldern […]

Dragonerhäufl – Schwimmen in der Alten Donau

Das Dragonerhäufl, vielen auch als Romawiese bekannt, liegt in einer Bucht an der Oberen Alten Donau. Eine großzügige Liegewiese mit Sonnen- und Schattenplätzen, schönen alten Bäumen, mehreren Wasserzugängen und entspannter Atmosphäre erwartet euch dort. Um ins Wasser zu gelangen, müsst ihr eine kleine Böschung hinuntersteigen. Das Wasser ist flach und wird langsam tiefer. Ideal für […]

Spielplatz im Schönbornpark

Jeder Bezirk in Wien hat schöne Ecken und besondere Orte. Der Spielplatz im Schönbornpark im 8. Bezirk ist aus meiner Sicht einer dieser besonderen Orte in der Josefstadt. Stattliche Bäume, zahlreiche Sitzgelegenheiten und ein kleiner Brunnen bieten Raum für eine kurze Verschnaufpause mitten in der Stadt. Gleich neben dem Park befinden sich das Nachbarschaftszentrum und das Volkskundemuseum. […]

https://blog.kinderinfowien.at

Aufwachsen ohne Windeln

Die meisten von uns wachsen mit Windeln auf, manche mit Stoffwindeln, viele mit Einwegwindeln, die häufig einen großen Berg Plastik-Müll bedeuten und ewig brauchen, bis sie abgebaut sind. Nicht nur aus finanzieller Perspektive, auch vom Nachhaltigkeitsstandpunkt ist es daher ideal, wenn man möglichst oft auf Windeln verzichtet. Windelfrei, also ganz ohne Windeln auszukommen, ist dabei natürlich […]

Zungenbrecher und Reime für Kinder

Mit ca. 5 Jahren entwickeln viele Kinder eine Vorliebe für Zungenbrecher und fürs Reimen. In diesem Alter können sich Kinder schon gut ausdrücken und fühlen sich in ihrer Hauptsprache sicher. Deshalb beginnen sie selbst aktiv mit der Sprache zu spielen. Auch schon die viel Jüngeren mögen Reime. Man denke nur an die zahlreichen Kinderbücher, Lieder […]