Pfingsten kommt bald, das eignet sich doch wunderbar für eine kleine Radtour! Wie wäre es, den Neusiedlersee mit dem Rad zu erkunden? Oder wollt ihr vielleicht entlang der Donau einen Ausflug machen? Wir haben vor Jahren eine gemütliche 3 Tages-Tour gemacht, die nicht nur den Kindern (damals 9 und 11) noch immer in guter Erinnerung geblieben ist. Einerseits, […]
Kinder eignen sich die Welt spielend an. Dadurch finden sie heraus, wie Dinge funktionieren, machen sich mit Alltagsgegenständen vertraut, entwickeln ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten. Kinder lernen im Spiel auch viel über soziale Beziehungen und Gefühlswelten. Kurz gesagt, sie entfalten beim Spielen ihre seelischen, geistigen und körperlichen Fähigkeiten ganz ihren Bedürfnissen und ihrem eigenen Tempo entsprechend. […]
Schlechtwetter. Natürlich. Das passt ja wieder einmal zum Muttertag. Dabei hatte ich es mir für heute so schön ausgemalt: Ein Ausflug sollte es werden, hinaus ins Grüne! Ich hab an die Fossilienwelt in Stetten gedacht oder einen Ausflug auf den Harzberg zur Kängurufarm, auch eine Wanderung zur Franz-Ferdinand-Hütte wäre nett gewesen oder ins Höllental. Aber bei Regen […]
Meine neueste Entdeckung! Der erste Gedanke, als meine beiden Kinder und ich ihn gemeinsam zum ersten Mal ausprobiert haben, war: „Wow, ein Spielplatz-Paradies mitten in der Stadt.“ Der Spielplatz Huber Marischka Park liegt im 6. Bezirk in der Stumpergasse. Er ist mir noch nie aufgefallen. Schon lustig, wie wir als Eltern die Stadt mit unseren Kindern immer wieder neu entdecken. […]
Achtsamkeit ist in. Alle reden davon, lesen Bücher dazu, hören Achtsamkeitsmeditationen, besuchen Kurse und versuchen sich in Achtsamkeits-Übungen. Aber worum geht es dabei eigentlich? Achtsamkeit bedeutet, bewusst wahrzunehmen was gerade ist. Dabei geht es nicht darum, ruhiger, gelassener oder fröhlicher zu sein, als man ist. Obwohl wir uns oft genau das von Achtsamkeits-Übungen erhoffen. Es […]
Ein Gastbeitrag zum Thema Dinosaurier von Michaela Münster, wienXtra-jugendinfo. Wie viele Kinder ist auch mein 3-jähriger Sohn ein leidenschaftlicher Saurier-Fan und inzwischen auch -Experte. Ich bin immer wieder verblüfft, wie leicht er sich – im Vergleich zu mir – die komplizierten Namen wie Styracosaurus, Hatzegopteryx und Compsognathus merkt und wie viel Wissen er über die […]
Der Hugo Wolf Park schmiegt sich an einen Hang, wobei sich sowohl unten in der Nähe der Krottenbachstraße (35 A Station Rodlergasse) als auch oben bei der Hartäckerstraße (40 A Station Hugo Wolf Park) ein Spielplatz befindet. Die Spielplätze sind klein, aber ich finde die Gegend recht nett und er ist auch nur einen Steinwurf vom Türkenschanzpark entfernt. Im Hugo […]
Gastbeitrag von JuR, Mitarbeiterin der wienXtra-kinderinfo Ja unbedingt! Theater macht Spaß! Da bewegen sich echte Menschen und Figuren auf der Bühne, es spielt Musik, es gibt verschiedene Lichter, es wird gesungen, getanzt, geschrien. Auf der Bühne können die verrücktesten und schönsten Dinge passieren: Fische können tanzen, Schatten sprechen, Prinzessinnen kämpfen gegen Ungeheuer, Füchse sind Flugzeugpiloten […]
Wien als Kulturstadt hat viele Museen, die ein tolles Familien- und Kinderprogramm bieten. Wir haben drei Museen mit unterschiedlichen Alterskategorien rausgesucht, die wir euch gerne vorstellen möchten. Volkskundemuseum Wien Möchten eure Kinder mehr darüber erfahren, wie Menschen und Tiere in früheren Zeiten gelebt haben? Dann ist das Volkskundemuseum Wien die richtige Adresse! Ein Vermittlungsprogramm wird schon für […]
Die besten Spielplätze Wiens Unsere Top Ten Spielplätze stellen wir euch hier vor. Spezielle Themenspielplätze stellen wir euch auf dieser Seite vor. Spielplätze mit Spielgeräten für Kinder im Rollstuhl findet ihr hier. Spielplatz-Tipps von Eltern haben wir hier gesammelt. Spielplätze am Wasser findet ihr hier und Spielplätze mit Wasser und Sand haben wir auf der […]