Geschwisterbeziehung – ein guter Start

Geschwisterkinder, die gut miteinander auskommen! Als Eltern von mehreren Kindern wünschen wir uns das doch alle. Die Geschwisterbeziehung beginnt bereits mit der zweiten Schwangerschaft. Hier ein paar Tipps für einen guten Start und wie ihr eure Kinder beim Aufbau einer Geschwisterbeziehung unterstützen könnt. Vorbereitung: Für einen guten Start! Das erste Kind auf die Geschwisterrolle vorbereiten. Je jünger das erste […]

https://blog.kinderinfowien.at

Schlitten, Rutschteller oder Bob – pro und kontra

Rodeln ist super und die meisten Kinder lieben es, auch wenn es manchmal eine ganz schön frostige Angelegenheit ist. Muss es ja sein, wenn der Schnee liegen bleiben soll. Aber wenn es ums Rodeln geht, dann beginnen die Diskussionen. Was nehm´ ich mit, Rodel oder Rutschteller oder gar den Bob? Braucht man das alles oder […]

Klatschspiele im blog.kinderinfowien.at

Clapping games – tapšalice – Klatschspiele

Aufgrund eures großen Interesses an unserem Artikel über deutschsprachige Klatschspiele, stellen wir euch nun englische und bosnisch/kroatisch/serbische vor. Die fremdsprachigen Klatschspiele können von Natives, zweisprachigen Familien und allen Sprachinteressierten geklatscht werden. Sie eignen sich sowohl hervorragend um mit anderen Sprachen zu experimentieren als auch einfach zu Übungszwecken in der jeweiligen Sprache. Wir haben welche für Anfänger_innen und auch einige für geübte Klatscher_innen gesammelt. Clapping […]

https://blog.kinderinfowien.at

Lulu, Kaka und noch mehr – Bücher zum Thema Ausscheidungen

Waren eure Kinder auch schon in der Phase, wo Ausscheidungen so eine Faszination ausübten, dass sie ständig erwähnt werden mussten? Wo „Lulu!“ und „Kaka!“ und was es sonst noch an Worten dafür gibt zum besten Witz aller Zeiten wird, über den auch beim Esstisch nicht genug gelacht werden kann? Wenn ja, dann könnt ihr mit diesen Kinderbüchern […]

DVD-Winter Tipps für 2018

Hexen, Zwerge, wilde Kerle – Filmtipps für Zuhause

Gastbeitrag von wienXtra-cinemagic, Annelies Cuba Wie wär’s mit einer DVD/BluRay unter dem Christbaum? Wenn nach dem Toben im Schnee die Finger kalt und die Nasen rot sind, kommt ein gemütlicher Filmnachmittag gerade recht. Vielleicht sogar mit der ganzen Familie oder den besten Freund_innen. Gemeinsam verbrachte Zeit ist auf jeden Fall am schönsten. Und nach dem […]

Film MisterTwister

Kinder- und Jugendfilme aus den Niederlanden

Gastbeitrag von Clara Huber, wienXtra-cinemagic Film uit! (Film ab!) Von 17. bis 25. November findet wieder das Internationale Kinderfilmfestival in Wien statt. Das bietet eine gute Gelegenheit einen Blick auf ein europäisches Land zu werfen, das seit einigen Jahren im Bereich des Kinder- und Jugendfilms so aktiv und kreativ ist wie wenig andere Länder: die […]

Bücher tauschen – öffentliche Bücherregale

Geben – Nehmen Wo kann ich kostenlos Bücher finden? Wohin mit den Büchern, die wir nicht mehr lesen werden? Das Konzept der offenen Bücherschränke ist die Antwort darauf. Alle Buchliebhaber_innen und die, die ihre Freude an Büchern an ihre Kinder weitergeben wollen, können zu einem Bücherschrank oder einem öffentlichen Bücherregal spazieren. Es gibt keine Öffnungs- bzw. […]

Hörbücher und E-Books bei Legasthenie und Dyslexie

Buchknacker.at bietet eine gute Möglichkeit für alle Kinder, die von Legasthenie oder Dyslexie betroffen sind, und das gratis. Ein Gastbeitrag von Mag.a Gertrud Guano Die Schule hat vor 4 Wochen begonnen und damit ist für viele Eltern Leseförderung wieder ein Thema. Dabei gibt es nicht nur den Ansatz mit viel Lesen, sondern auch gemeinsames lautes Lesen ist sinnvoll. Hörbücher […]

Spielplatz Einsiedlerpark

Ein neuer, feiner Grätzlspielplatz in Margareten mit Balancier- und Klettermöglichkeiten und einem kleinen Kinderfreibad. Der Bezirk hat den Einsiedlerpark neu gestaltet. Nun ist der Park nicht nur schön, sondern bietet mehr Raum für die Bedürfnisse der unterschiedlichen Nutzer_innen. Das Sommerhiglight könnt ihr momentan zwar nicht nutzen, aber der nächste Sommer kommt bestimmt! Und dann bietet das kleine Kinderfreibad ,vor allem Familien mit Kleinkindern […]