
Der Kurpark Oberlaa ist immer einen Ausflug wert. In meinen Augen ist der Kurpark ein Spielplatzparadies und ein wunderschöner Park. An einem der ersten
frühlingshaften Tage haben wir wieder einmal einen Ausflug dorthin gemacht. Dieses Mal wollte ich mit meinen beiden Mädchen unbedingt den Regenbogenspielplatz im östlichen Teil des Parks entdecken. Bis dato sind wir immer beim Tiergehege und einem Spielplatz beim Schwanensee hängen geblieben.
Der Regenbogenspielplatz
- (c) Claudia Regan
- c) Claudia Regan
- (c) Claudia Regan
Hier gibt’s viel und lange Sonne, also ein feiner Spielplatz für die ersten Sonnentage und den Beginn der Saison. Der Wasser-Sand-Bereich ist eingezäunt. Der restliche Spielbereich ist offen. Es gibt Schaukeln, Klettermöglichkeiten, Rutschen, ein kleines cooles Karussell (ab Kindergartenalter) und viel Platz zum Herumlaufen.
- (c) Claudia Regan
- (c) Claudia Regan
Infrastruktur am Spielplatz
Gleich daneben gibt es Tisch-Bank-Kombinationen und Wiese zum Austoben. Ein paar Meter weiter, findet ihr überdachte Tisch-Bank-Kombinationen und ein Tischtennis- und Tischfußballtisch, wenn man lieber im Schatten jausnet und spielt. Leider gibt es auch kein WC direkt dort, man geht schon einige Minuten zum nächsten.
- (c) Claudia Regan
- (c) Claudia Regan
- (c) Claudia Regan
Erreichbarkeit
Wenn ich mit den Mädchen unterwegs bin, bevorzuge ich den oberen Eingang bei der Busstation 68A (Laaer Berg/Kurpark Nordeingang). Der Vorteil ist, dass es vom oberen Eingang ausgehend bergab geht. So gelangt ihr etwas schneller und mit weniger Gejammer ans Ziel.
Für den Nachhauseweg nehmen wir immer die U1 (Oberlaa), da die Kinder nach dem Spielen sowieso müde sind und lieber bergab als bergauf gehen.
Fazit
Meinen Töchtern hat der Regenbogenspielplatz gut gefallen, besonders begeistert hat sie die große Rutsche und das Karussell. Mir gefällt, dass er so sonnig ist, vor allem am Beginn der Saison nach einem langen kalten Winter. Die Spielgeräteauswahl ist im Vergleich zur Spiellandschaft beim Schwanensee klein, aber gut ausgewählt. Die Atmosphäre ist entspannt. Der einzige Wermutstropfen ist, dass kein WC direkt am Spielplatz ist. Aber wir gehen bestimmt wieder hin.
Viel Spaß beim Entdecken!
reg
Regenbogenspielplatz im Kurpark Oberlaa
10., zwischen Kurbadstraße, Laaer-Berg-Straße und Filmteichstraße
Welchen Spielplatz könnt ihr für den Beginn der Saison empfehlen?
Weitere blog-Beiträge über Spielplätze in Wien findet ihr unter dem Tag Spielplatz.
Eine praktische Spielplatzübersicht bietet der Stadtplan und die wienXtra-kinderinfo-Listen: Spielplatz-Tipps und Matsch & Gatsch.
Fotos © Claudia Regan
2 comments on “Regenbogenspielplatz im Kurpark Oberlaa”