Freunde haben uns vom Strandbad Plank erzählt, dass es einfach nett und entspannt dort sein soll, also haben wir am Wochenende einen Ausflug dorthin gemacht. Dabei ist der Kamp ein kleiner braun-grüner Fluss, der recht gemächlich dahinfließt aber oft ziemlich kalt ist. Wir waren schon einmal dort, als die Kinder klein waren und ich kann mich an deren blaue Lippen erinnern, weil sie einfach nicht aus dem Wasser rauszubekommen waren.

Man kann mit den Öffis hinfahren, aber dann ist es ein Stück zu gehen. Daher sind wir mit dem Auto gefahren und haben dabei auch gleich ein paar Steigen Marillen aus der Wachau für Marmelade mitgenommen. Die Fahrt von Wien dauert ca 1 Stunde und der Parkplatz war trotz sommerlichem Wetter und Wochenende nicht überfüllt.
Das Strandbad Plank
Das Strandbad ist klein und überschaubar. Aber es wirkt mit seinen rot-weiß gestrichenen Badehaus und Umkleidekabinen aus Holz einfach nett und einladend. Den Spielplatz sieht man schon von außen, weil er weit weg vom Wasser auf der Wiese angelegt wurde. Dabei sind die Spielgeräte über die Wiese verstreut. So lädt ein Kletternetz, Schaukeln, eine Kletter-Rutsch-Kombi und eine beschatteten Sandkiste die Kleinen zum Spielen ein.

Der Eintritt ist gratis, bzw. gegen eine freie Spende. Eine kleine Gastronomie mit Gastgarten „Das Bachmann“ heißt Besucher*innen gleich beim Eingang willkommen. Daneben ist ein Tischtennistisch und ein kleiner Holz-Pavillon von dem links und rechts Stiegen zum Fluss hinunter führen.
Die Kamp ist hier nicht sehr breit und auch nicht sehr tief, aber mit Kindern ist das ja oft eine feine Sache. Das Wasser ist eher trüb und auch kühler, aber in der Mitte kann man gut den Fluss hinauf oder hinunter schwimmen. Unsere Kinder haben es auch früher genossen, den Fluss schwimmend zu überqueren.

Wassersport schnuppern
Wie wäre es mit einem kleinen SUP-Ausflug? Das coole ist nämlich, dass es hier SUPs und kleine Wildwasserkajaks gibt, die man sich kostenlos ausleihen kann. Sie sind zwar nicht im besten Zustand aber wir haben damit einen kleinen Ausflug am Wasser gemacht und sind ein bisschen stromaufwärts und stromabwärts gefahren.

Gerade weil das Wasser hier weder viel Strömung aufweist noch allzu tief ist, ist das eine tolle Übungsmöglichkeit. Allerdings gehöre ich zu jenen, die ja eher Angst vor Untiefen haben, denn was wenn man fällt und dann doch etwas im Wasser lag?
Fazit
Wir sind in Wien ja wirklich mit vielen tollen Naturbadeplätzen und coolen Sommerbädern gesegnet. Dafür ist am Wochenende halt oft ein bisschen viel los. Da ist so ein Ausflug eine willkommene Abwechslung. Hier im Strandbad Plank herrscht eine gemütliche Stimmung und man kann es ruhig angehen. Da ich ja ein Fan vom SUPen bin, hat mir das natürlich besonders gefallen, aber auch die Fahrt dorthin durch die Sommerliche Landschaft, habe ich sehr genossen und hat sich wie ein kleiner Urlaub angefühlt.

Strandbad Plank am Kamp
Kamptalstraße 3
3564 Plank am Kamp
Buffet „Das Bachmann“ hat im Regelfall ab Mitte Mai geöffnet, Infos unter 0680 401 6 278.
BriG; Fotos (c) Brigitte Vogt