Kinder eignen sich die Welt spielend an. Sie finden heraus, wie Dinge funktionieren, machen sich mit Alltagsgegenständen vertraut, entwickeln ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten. Kinder lernen im Spiel auch viel über soziale Beziehungen und Gefühlswelten. Kurz gesagt, sie entfalten beim Spielen ihre seelischen, geistigen und körperlichen Fähigkeiten ganz ihren Bedürfnissen und ihrem eigenen Tempo entsprechend.
Spielen ist für Kinder viel mehr als bloßer Zeitvertreib. Spielen ist für sie Selbstbestimmtes Lernen und Aneignen grundlegender Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse über die Welt, in der sie leben.
Spiele für drinnen
- Actionbound für drinnen und draußen
- Alte Spiele neu entdeckt
- Bewegungsparkour – Spiele für drinnen
- Bewegungsparkour advanced
- Fadenspiele
- Kartenspiele für Kinder
- Kniereiter und Fingerspiele
- Malspiele
- Murmelspiele
- Raufspiele
- Regenspiele für den Sommer
- Schlechtwetterspiele
- Schreibspiele für kreative Köpfe
- Spielideen für kranke Kinder
- Spielerisches Knoten knüpfen
- Spieltipps für kranke Kinder
- Theaterspiele
- Theaterspiele für zu Hause
- Zeichenspiele
Brettspiele
- Warum (Brettspiele) spielen?
- Abenteuer- und Rollenspiele
- Bereisen wir die Welt mit Brettspielen
- Bewegte Brettspiele
- Brettspiele zum Thema Körper
- Brettspiele, die du statt Mensch-ärgere-dich-nicht spielen kannst
- Das wäre ja gelacht – Spiele, die uns zum Lachen bringen
- Kooperationsspiele – ein Gewinn für alle Beteiligten
- Logik- und Rechenspiele
- Mit Brettspielen die Welt bereisen
- Online Brettspiele spielen
- Rätselspiele zu Tieren
- Spiele, die uns zum Lachen bringen
- Spielend sprechen
- Tipps für den Brettspielkauf
- Unsere liebsten drei Brettspiele
- Unsere liebsten Memoryspiele
Spiele für draußen
- Die mit Abstand besten Spiele
- Actionbound für drinnen und draußen
- Ballspiele
- Bewegungsspiele im Park
- Fußball – und warum Mädchen Fußball spielen sollten
- Geocaching eins zwei drei
- Kreisspiele für Kinder
- Landart – in Stadt und Wald
- Regenspiele und Regenspiele für den Sommer
- Spiele mit Naturmaterial
- Steinspiel
- Straßenspiele
- Wasserspiele
Spiele für unterwegs
Wenn man mit Kindern unterwegs ist, empfiehlt es sich ein paar Spielideen im Kopf zu haben. Für die folgenden Spiele braucht ihr sehr wenig bis überhaupt kein Material. Ihr könnt sie im Schwimmbad, bei der Zugfahrt oder beim Warten auf die U-Bahn spielen.
- Klatschspiele
- Clapping games – tapšalice – Klatschspiele
- Fadenspiele
- Spaziergehspiele
- Spiele für´s Warten und gegen Langeweile
- Lexikonspiele
Spiele für Kindergeburtstage
Was es bei einem Kindergeburtstag oder Festen mit Kindern zu bedenken gibt, ist hier gesammelt. Anlaufstellen und Adressen für eine Feier in der Natur findet ihr hier. Wenn ihr einen Raum mieten möchtet, haben wir hier Angebote zusammengestellt. All diese Infolisten findet ihr im Download-Bereich der WINEXTRA-Kinderinfo: wienxtra.at/kinderaktiv/infos-a-z
Viele Ball, Brett- oder Bewegungsspiele eignen sich auch für einen Kindergeburtstag. Hier stellen wir Ideen für Geburtstagsfeiern vor, die bei unseren Kindern gut geklappt haben: Kindergeburtstag.