Meine große Patchwork-Familie

Meine Familie ist eine totale Patchwork-Familie: Ich habe zwei Mütter, drei Väter, einen Halbbruder und zwei Stiefbrüder. Wir haben fünf verschiedene Nachnamen. Auf dem Familienfoto, das wir vor kurzem bei meiner Hochzeit gemacht haben, sind mit den beiden Partnerinnen der Stiefbrüder und meinem Mann 11 Leute zu sehen. Das war natürlich nicht von Anfang an […]

Zugfahren mit Kindern

Lange Wochenenden und Feiertage sind ideal für Ausflüge mit der Familie. Eine Reisemöglichkeit, die dabei oft übersehen wird, ist der Zug. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Erfahrungen und Tipps fürs Zugfahren mit Kindern teilen. Seit meiner Jugend bin ich leidenschaftliche Zugreisende und habe die Veränderungen im Zugverkehr über die Jahre hinweg miterlebt: stickige und […]

Autoreisen mit Kindern

Manche Kinder wachsen mit dem Auto auf, andere haben das Glück in einer Stadt zu wohnen, wo viele Wege zu Fuß oder mit dem Rad möglich sind. Manchmal scheint das Auto aber die einzige Möglichkeit zu sein, an einen Ort zu kommen, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so einfach zu erreichen ist. Was gibt es […]

Wann sind wir endlich da?

Urlaub mit Kindern. Alle freuen sich, dass der Urlaub endlich beginnt. Alles ist zusammengepackt und es kann endlich losgehen. Doch meist wird die Anreise zum Urlaubsziel nur als mühsame Notwendigkeit gesehen. Das spüren auch die Kinder. Schon bald nachdem man aufgebrochen ist, kommt die Frage „Und wie lang dauert es noch?“ Je länger die Anreise, desto häufiger […]

Brettspiele für die Osterferien

Jedes Jahr tauchen sie wieder auf – die Schokoküken und Dekohasen, Hühnerfiguren und bunten Eier. Auch in Brettspielen sind sie gern gesehene Besucher_innen – und das das ganze Jahr über. Wenn ihr Lust auf Brettspiele für die Osterferien habt, die sich um Hühner und Hasen drehen dann stellen wir euch hier ein paar unserer Lieblingsspiele […]

„Bist du mein Freund?“ Kinder und Freundschaft

Manche haben viele Freund*innen und werden schnell mit Menschen vertraut. Andere pflegen wenige nahe Freundschaften, die dafür durch dick und dünn miteinander gehen und über ein Leben lang bestehen bleiben. Aber wie ist das eigentlich bei Kindern? Ab wann schließen sie denn Freundschaft mit anderen Kindern und wie schaut es entwicklungs-psycholgogisch damit aus? Wir haben […]

Wohnungs- oder Haustausch mit Familie

Es ist schon März und langsam wird es Zeit für die Urlaubsplanung. Da gibt es mit Kindern ja einiges zu bedenken. Vor Jahren hatte ich Bekannte, die mit Wohnung- bzw. Haustausch immer wieder sehr günstig verreist sind. Das fand ich eine coole Idee. Leider hatte mein Vermieter etwas dagegen, ansonsten wäre das wohl meine bevorzugte […]

https://blog.kinderinfowien.at

Escape Room Spiele in Wien

Es gibt ja Leute, die mögen es überhaupt nicht, eingesperrt zu werden. Kann ich gut verstehen, aber bei den Escape Room-Spielen macht eingesperrt sein Spaß. Das Konzept dahinter ist einfach: Man wird in einen Raum eingesperrt und muss in einer bestimmten Zeit, meist einer Stunde, den Schlüssel suchen. Unterstützt wird die Suche durch Hinweise und […]

Brettspiele für die ganze Familie

Brettspiele sind eine tolle Beschäftigung für die gesamte Familie. Doch besonders mit Kindern unterschiedlichen Alters kann die Spielauswahl schwierig sein. Es sollte für kein Kind zu leicht oder zu schwer sein und idealerweise haben auch die Erwachsenen Spaß am Spiel. Besonders gut eignen sich dabei kooperative Spiele und Merkspiele. Bei kooperativen Spielen spielt ihr gemeinsam […]