Kasperltheater – weit mehr als nur Unterhaltung

Vor Kurzem kam ich mit einem vierjährigen Jungen und seiner Mutter, einer Sozialpädagogin, ins Gespräch. Da stand das Thema Kasperltheater im Mittelpunkt, denn der Junge ist ein richtiger Kasperl-Fan, weil er es einfach „richtig lustig“ findet. Das Kind, das ich interviewen durfte, hat eine sehr enge Bindung an den Kasperl. Als imaginärer Freund bereichert der […]

5 sportliche Tipps für den Frühling

Auch wenn der April sich noch von seiner wechselhaften Seite zeigt, so ist der Frühling schon deutlich zu spüren. Und weil viele Kinder ganz unabhängig vom Wetter Freude an Bewegung und Herausforderungen haben, haben wir hier 5 sportliche Tipps für den Frühling zusammengetragen. 1. Ein Ausflug zum Themenspielplatz je nach Interesse Ob Abenteuerspielplatz oder  Wilder […]

Urlaub-Learnings mit Auto und Fähre

Manchmal kann ein Urlaub so richtig daneben gehen, wie es meine Kollegin bei einem Segelurlaub erlebte. Doch oft sind es nur die kleinen Dinge, die man nicht bedenkt, gewichtet vielleicht ein Detail falsch oder bedenkt etwas nicht ausreichend. So ähnlich ist es Teresa gegangen, die bei ihrem Familienurlaub einige Learnings hatte. Der Plan war in […]

Autismus – was Kindern helfen kann

Heute ist der Welt-Autismus-Tag, an dem es darum geht, dazu zu sensibilisieren. Da noch viele falsche Bilder in unseren Köpfen herumschwirren, scheint das auch wirklich wichtig. Freund_innen, die bei der MA 10 und MA 11 arbeiten, erzählen mir seit einiger Zeit, dass die „Autismus-Diagnosen“ sehr zugenommen haben. Wurden früher 3 unterschiedliche Autismusformen (der frühkindliche Autismus, […]

Das Zuckerfest – EID UL-FITR

Muslimische Familien feiern heute das Zuckerfest. Mit dem Zuckerfest, Eid ul fitr – das Fest des Fastenbrechens – geht der Fastenmonat Ramadan zu Ende. Es ist ein großes Familienfest, das als Belohnung für das Fasten gefeiert wird. Ich habe mich mit Familie H. über den Ramadan und das Zuckerfest unterhalten und darf hier davon erzählen. […]

Über Unten – Ausstellung Wien Kanal

Ich habe zwar schon bemerkt, dass bei der Stadtwildnis am Gaudenzdorfer Gürtel gebaut wird, doch das Ausstellungsgebäude von Über Unten ist mir erst aufgefallen, nachdem ich den Termin dort gebucht habe. Aber nach den Regenereignissen im September hat mich das Jahrhundertprojekt Wiental Kanal zu interessieren begonnen und so habe ich es mir angeschaut. Ich finde, […]

Urlaub-Learnings mit Kleinkindern

Langsam beginnt es wieder: Freund*innen fragen nach unseren Urlaubsplänen für den Sommer und letztens habe ich mir in der Bücherei Reiseführer mitgenommen. Ich plane gerne und finde, dass das gemeinsame Planen schon Lust macht und einem ein bisschen in Urlaubsstimmung versetzt. Aber selbst trotz intensiver Planung kann manchmal etwas schief laufen oder eben anders, als […]

Zu Besuch in der Zuckerlwerkstatt

Klar, Süßes ist nicht gesund und macht unsere Kinder zu kleinen Actionheld*innen, die nicht ins Bett wollen. Aber vielleicht wäre so ein Besuch eine Möglichkeit, den heutigen Frauentag zu feiern. Wien ohne Zucker ist schwer vorstellbar mit Sachertorte und Powidltascherl, Heindl Schokolade und der Zuckerlwerkstatt. Und vielleicht ist es ja auch ganz hilfreich, einmal zu sehen, […]

Urlaub – diese Flops hätten wir uns sparen können

Manchmal läuft trotz guter Planung im Familienurlaub nicht alles so wie, man es sich vorgestellt hat. Klar, das ist eh fast immer so, werdet ihr sagen. Zurecht, denn weder das Wetter noch die Nachbar*innen sind immer planbar und meist kommt es anders als erwartet. Aber gerade bei den ersten Urlauben mit Kindern ist man manchmal […]

Dialog im Dunkeln

Wie ist es blind zu sein? Dialog im Dunkeln ermöglicht euch diese Erfahrung und gibt euch die Gelegenheit, Einfühlungsvermögen für blinde und sehbehinderte Menschen zu entwickeln. Hier machen Menschen, die ein barrierefreies Leben führen die Erfahrung, wie es ist, mit einer Barriere zu leben und lernen blinde Menschen und ihre ganz besonderen Fähigkeiten kennen. Mein […]