Oper für Kinder in Wien

Wien hat für Kinder so viel zu bieten. Filme, Theater, Konzerte, Museen und – weil unsere Stadt auch eine sehr berühmte Operngeschichte hat – gibt’s auch Oper für Kinder in Wien. Vielleicht denkt ihr bei dem Begriff Oper an: unverständliche Sprache, eigenartige Geschichten und unharmonische Musik. Oder: dafür muss man schön angezogen sein und es […]

Kluge Bücher für kluge Kinder

Es gibt wirklich unglaublich viele gute Kinderbücher. Da hat man manchmal die Qual der Wahl. Hier stellen wir euch „Kluge Kinderbücher für kluge Kinder“ vor, die spannend und kindgerecht ein Thema aufgreifen und dabei auch mit tollen Bildern fesseln. Welches Sachgebiet auch immer eure Kinder gerade interessiert, es gibt wirklich für alles etwas. Solltet euer […]

Mit Kindern ins Kunsthistorische Museum

Das Kunsthistorische Museum ist für mich einer der faszinierendsten Orte in Wien, weil dort nicht nur jahrhunderte- sondern sogar jahrtausendealte Schätze aufbewahrt werden und zu bestaunen sind. Trotz der mitunter zweifelhaften Inbesitznahme und ungeklärten Fragen zur Rückgabe einiger Kunstwerke, bin ich bei jedem Besuch aufs Neue verzaubert von der Schönheit und Besonderheit der Dinge dort. […]

Welttag der Kinderrechte

Heute vor genau 35 Jahren wurde die UN Kinderrechtskonvention verabschiedet. Insgesamt gibt es 54 Kinderrechte. Seit 13 Jahren sind die Kinderrechte in der Österreichischen Verfassung gesetzlich verankert. Zum Welttag der Kinderrechte stellen wir euch heuer Kinderbücher vor, die sich mit Kinderrechten beschäftigen. So erfahrt ihr selber mehr darüber und könnt das Thema ganz nebenbei euren […]

Demokratie und Mitbestimmung im Kinderbuch

Jede Stimme zählt! Das bedeutet auch: Jedes Kind hat das Recht auf seine eigene Meinung und diese muss gehört und berücksichtigt werden. Wir wollen Mitbestimmung und Beteiligung fördern, Kinder dabei unterstützen, sich ihre eigene Meinung zu bilden und diese auch zu äußern. Denn eine starke Demokratie braucht selbst bestimmte Menschen. Viele Kinderbücher beschäftigen sich mit […]

Herbstferien in Wien – ab ins Museum

Nur mehr eine Woche, dann heißt es wieder Ferien! Die Schule macht eine Pause und es gibt wieder viel Zeit zum Ausschlafen, Entspannen und coole Erlebnisse! Ihr wisst noch nicht, was ihr vorhabt? Wir haben für jeden Ferientag einen Museums-Tipp für euch! 1. Haus der Musik Ein Besuch im Klangmuseum ist immer eine gute Idee, […]

Mehrsprachige Kinderbücher

Mehrsprachigkeit in einer Gesellschaft sorgt für Vielfalt und Toleranz. Sie kann zu einem besseren Verständnis zwischen Kulturen beitragen. Daher feiern wir seit über 20 Jahren am 26.9. den Europäischen Tag der Sprachen. Kinderbücher können dabei unterstützen eine Sprache zu lernen, egal in welchem Alter. In folgendem Beitrag stelle ich euch ein paar mehrsprachige Kinderbücher vor. […]

Schlaue Bücher für wissenshungrige Kinder

Kennt ihr auch dieses Fragen eurer Kinder, die alles wissen wollen. Manchmal ist man davon überfordert, manchmal genervt und manchmal angesteckt: Wie lang leben denn die Larven der Eintagsfliege wirklich? Doch wenn man gerade entspannt in der Hängematte liegt, dann können solche Fragen auch anders ankommen. Wenn man sich mit den Kindern am Entdecken freuen […]

Auseinandersetzung mit Vielfalt

Klar, mache Menschen sind der Meinung, dass es nur Männer und Frauen gibt und damit auch noch ganz klare Rollenerwartungen verbunden sind. Dabei hat die Welt immer schon mehr Vielfalt zu bieten gehabt. Lust, euch schlau zu machen? Hier findet ihr Links zu Filmen, Liedern und Büchern, welche zur Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen anregen. Filme, die […]

Abgrenzung nicht gern gesehen bis erwünscht

Sich abzugrenzen ist für viele nicht so einfach. Schließlich will man die Freundin nicht enttäuschen und der kleine Umweg macht ja nichts oder das Geschenk trifft zwar nicht ganz meinen Geschmack, aber es war doch so lieb gemeint. Wir alle haben unsere eigene Geschichte mit dem Abgrenzen vorgelebt bekommen. Aber es ist auch nie zu […]