Kinderbücher-Tausch

Meine Tochter liebt Bücher. Momentan stehen Bücher über oder mit Pandas, Mistautos und Töpfchen gehen ganz hoch im Kurs. Aber nicht jedes Buch, das wir zu Hause lesen, kaufe ich neu. Viele unserer Bücher sind Second Hand – entweder aus der Bücherei ausgeborgt, bei Carla am Mittersteig erstanden oder eben getauscht. Es gibt mittlerweile viele Bücherschränke oder […]

Kluge Bücher für kluge Kinder

Es gibt wirklich unglaublich viele gute Kinderbücher. Da hat man manchmal die Qual der Wahl. Hier stellen wir euch „Kluge Kinderbücher für kluge Kinder“ vor, die spannend und kindgerecht ein Thema aufgreifen und dabei auch mit tollen Bildern fesseln. Welches Sachgebiet auch immer eure Kinder gerade interessiert, es gibt wirklich für alles etwas. Solltet euer […]

Mehrsprachige Kinderbücher

Mehrsprachigkeit in einer Gesellschaft sorgt für Vielfalt und Toleranz. Sie kann zu einem besseren Verständnis zwischen Kulturen beitragen. Daher feiern wir seit über 20 Jahren am 26.9. den Europäischen Tag der Sprachen. Kinderbücher können dabei unterstützen eine Sprache zu lernen, egal in welchem Alter. In folgendem Beitrag stelle ich euch ein paar mehrsprachige Kinderbücher vor. […]

Abgrenzung nicht gern gesehen bis erwünscht

Sich abzugrenzen ist für viele nicht so einfach. Schließlich will man die Freundin nicht enttäuschen und der kleine Umweg macht ja nichts oder das Geschenk trifft zwar nicht ganz meinen Geschmack, aber es war doch so lieb gemeint. Wir alle haben unsere eigene Geschichte mit dem Abgrenzen vorgelebt bekommen. Aber es ist auch nie zu […]

Kinderbücher für die Herzenswärme

Bestimmt kennt ihr das: Ihr habt einen Film gesehen, bei dem euch das Herz aufgegangen ist. Ihr geht nachher aus dem Kino raus und könntet die Welt umarmen. Es gibt auch solche Kinderbücher, „Bücher für die Herzenswärme“ haben wir sie immer genannt, die wir euch hier vorstellen möchten. Und die sind wichtiger, als man vielleicht […]

Erfindungen im Kinderbuch

Heute ist der Tag der Erfinderinnen und Erfinder. Wollten wir als Kinder nicht alle Erfinder_innen werden? Dieses tolle Gefühl wenn etwas nicht klappt und dann ist da diese Idee. Plötzlich kann man an einer Lösung arbeiten. Und schon ist man ein_e Erfinder_in. Einfach cool! Und weil die meisten Kinder gerne erfinden, gefallen ihnen wahrscheinlich auch […]

Wald und Bäume in Kinderbüchern

Der Herbst eignet sich perfekt für Wanderungen und Spaziergänge im Wald. Dort wird es jetzt wunderschön bunt. Wenn ihr davor durch ein paar Bücher zum Thema Wald blättert, werdet ihr Bäume und Tiere mit anderen Augen sehen. Mit diesen schönen Sachbüchern können auch Erwachsene noch Einiges lernen. „Aufklappbuch Natur: Geheimnisvolle Welt – Der Wald“ von […]

Kinderbücher zum Thema Kunst

Es gibt so viele Kinderbücher! Auch solche, die Kinder an Kunst heranführen möchten. Hier findet ihr unsere 7 Favoriten die Bildnerische Kunst für Kinder aufbereitet haben: Erste Wörter. Berühmte Bilder. Bilder sehen – Wörter verstehen. Lucy Micklethwait. Ab ca. 2 Jahren © ars Edition Von den genannten Kinderbüchern ist das mein absoluter Favorit. Anhand von […]

Mit Kindern über Bücher reden

Heute wird der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Das gefällt uns sehr, denn wir lieben Kinderbücher! Kuscheln und zusammen ein Buch lesen – was gibt es Schöneres? Durch Bücher können wir viel lernen, über verschiedenste Themen, aber auch über uns selbst. Mit Kindern können wir die Inhalte besprechen aber auch über die Bücher selbst reden. Der Inhalt […]

Gendersensible Kinderbücher

Zum heutigen Frauentag haben wir uns mit gendersensiblen Kinderbüchern beschäftigt. Wer kennt sie nicht, Prinzessinnen die gerettet werden müssen und Ritter die ihr Schwert schwingen? Mädchen auf Ponyhöfen und Buben die nur Fußball im Kopf haben? Überall werden klassische Geschlechterrollen wiedergegeben und Kinder in Schubladen gesteckt. Geschlechtsneutrale Erziehung ist eher noch die Seltenheit. Auch im […]