Museum Niederösterreich: Haus für Natur

Ich war vor kurzem im Haus für Natur im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Dort gibt es gerade die Ausstellung Wildnis Stadt zu sehen. In der Ausstellung wird ein Blick auf Wildtiere und Pflanzen in der Stadt geworfen. Aber auch sonst gibt es dort sehr viel zu entdecken. Das Museum Niederösterreich ist vom Bahnhof St. […]

Der Natur auf der Spur mit Brettspielen

Egal ob farbenprächtige Bäume und Blumen, Lebensräume wie der Regenwald, die Savanne und die heimischen Wälder oder faszinierende Tiere, Natur ist schon seit vielen Jahren in Brettspielen ein beliebtes Thema. Taucht mit mir ein in die verspielten Naturwelten dieser vier Spiele! Speedy Roll (Piatnik, ab 4) Mit Speedy Roll begeben wir uns auf den Erdboden […]

Wanderung zur Teufelsteinhütte

Während dem Lockdown ist leider nicht so viel möglich, wie ich mir wünschte, auch wenn Erholung und Auftanken dringend nötig ist. Darum haben wir letztes Wochenende nach einem Ort gesucht, der nicht so überfüllt wie die Wiener Spielplätze ist. Eine Wanderung durch die Föhrenberge zur Teufelsteinhütte hat sich als gute Möglichkeit erwiesen. Der Weg, den […]

Das Steinspiel – eine urbane Schatzsuche

Herbstsonne genießen, durch Blätterwälder laufen, Kastanien sammeln: Auch wenn der Herbst den bald kalten Winter einläutet, erstaunt mich das bunte Naturbild jedes Jahr wieder und es ist Balsam für die Seele. In Wien ist das besonders fein, denn mit den Öffis ist man schnell an Orten, an denen man von der lauten Stadt nichts mehr […]

Spielplätze im Grünen Prater

Wenn’s draußen heiß ist und die Bäder voll sind, ist der Wiener Prater ein kühler Erholungsort mit vielen versteckten Plätzen zum Entspannen und Spielen. Gleich zwei Geheimtipps möchte ich hier mit euch teilen! Spielplatz auf der Wasserwiese Auf der Wasserwiese habe ich einen großen Teil meiner Kindheit verbracht. Meine Uroma hatte einen Garten gleich in […]

https://blog.kinderinfowien.at

Waldbaden

Wer kennt sie nicht, diese großen alten Bäume, die allein stehen auf einer Wiese, am Straßenrand oder Berghang und uns unweigerlich in ihren Bann ziehen. Ich bin gern in der Natur, hab einen grünen Daumen, also klar liebe ich Bäume. Und das nicht erst, seit ich gelesen habe, dass Bäume unsere sesshaften Ahnen sind, die mehr mit dem WWW gemein […]

im blog.kinderinfowien.at

Best of Wandern

Die Sommerferien sind vorbei, der Schulstart steht vor der Türe und viele fragen sich, was sie am nächsten Wochenende unternehmen können. Jetzt kommt langsam die Zeit, wo wir uns von den Schwimmbädern und Naturbadeplätzen zurückziehen und wieder etwas Aktiveres machen. Wie zum Beispiel wandern! 🙂 Hier stellen wir euch unsere 3 Lieblingsorte zum Wandern vor. […]

Panozzalacke

Panozzalacke – Baden in der Lobau

Gastbeitrag von Maria Stöffelbauer, wienXtra-kinderinfo Ziemlich versteckt und trotzdem alles da – die Panozzalacke ist ein beliebter Naturbadeplatz mitten in der Lobau. Mit dem Rad, mit dem Auto (Parkplatz Panozzalacke) und öffentlich (92B Richtung Ölhafen, Station Panozzalacke oder Lobgrundstraße) und dann ein Stück zu Fuß, kann die Lacke gut erreicht werden. Der Bereich vor dem […]