Spiele für Viele – nachhaltig und gratis
In Wien gibt es viele schöne Wiesen und Plätze um in der warmen Jahreszeit einen Kindergeburtstag im Freien zu feiern. Wenn die Kinder gerne Ball spielen, ist ein Fußballspiel oder ein anderes Ball-Spiel eine ideale Kindergeburtstagsgestaltung. Manchmal sind die Bedürfnisse aber nicht so einfach zu befriedigen. Oder man möchte eine Familienfeier irgendwie besonders gestalten. Mit Outdoor-Spielgeräten geht das ganz einfach. Da es mittlerweile mehrere Spielverleihe in Wien gibt, die wirklich tolle Outdoor-Spielgeräte sogar gratis verleihen, ist das nachhaltige Feiern einfach geworden. Da man viele dieser Spiele eh nur selten verwendet, macht es Sinn, sie auszuborgen: Ein Schwungtuch, ein Bodentrampolin, Stelzen, Wikingerschach oder ein Kegelset braucht man nicht alle Tage und so hilft der Verleih, eigene Raumressourcen zu entlasten, Ressourcen zu schonen und nachhaltig zu leben.
Outdoor-Spielgeräte
Es gibt unglaublich viele verschiedene Spielgeräte, die ihr euch in Wien gratis ausborgen könnt. Manche davon sind durchaus auch für die jüngeren Kinder geeignet. An und für sich sind es Outdoorspielgeräte, aber wenn die Wohnung groß genug ist, dann ist damit sogar Indoor einiges möglich, denn einige davon sind auch gut für drinnen geeignet.

Diese Spielgeräte gibt es:
Spielgeräte für die Kleinen: Balanciersteine, Moonhopper, Rutsche, Kullerkegel, Kriechtunnel, Kegelset oder Klettergeräte
Spiele für Spieler_innen: 4 gewinnt, Riesenmikado, Hüpfsäcke, Mölkky, Kubb, Krocket-Spiel oder Boule (Petanque Set)
Wasserspiele: Wasserhüpfspiel Himmel Hölle oder Folienrutsche
Set für die Bewegungshungrigen: Jonglier-, Spielparcour, Pausenhof- oder Gymnastikgeräte oder Bodentrampolin
Spielgeräte für die Gleichgewichtsjunkies: Pedalo, Longboard, Slackline Set oder Einrad
Rhythmus-Spiele: Rasseln, Klangstäbe, Wah-Wah-Pipes oder Regenmacher
Spielgeräte für Kooperative Spiele: Schwungtuch oder Flying Blanket, Taue, Fröbelturm, Weltball oder Riesenballon, Le BonBond, Kooperationsband
Dies ist nur eine Auswahl an Spielgeräten, was es alles gibt und wo ihr es euch ausborgen könnt erfahrt ihr gleich.
Hier könnt ihr euch Outdoor-Spiele gratis ausborgen

Wiedner Outdoor Spielverleih
Beim Wiedner Outdoor Spielverleih gibt es viele wirklich tolle Spielgeräte. Das Tolle daran: Nicht nur Schulklassen oder Vereine, auch Privatpersonen können sich die Spiele leihen. Für Kindergeburtstage eigen sich besonders einige bereits zusammengestellte Sets, wie z. B. Bewegungsspiel-Set mit Hüpfsäcken, Eiern und Löffeln, ein achter Pack Sprung- und Rhythmikseile, Balanciersteine-Sets, Jonglier-, Pausenhof- oder Gymnastikgeräte Set. Mir persönlich machen allerdings die Spielgeräte für kooperative Spiele am meisten Spaß, wie z. B. das Schwungtuch, die Riesenbälle oder das Le BonBond, welches man nicht so oft sieht und das daher Überraschungseffekt hat.
Wie funktioniert der Verleih?
Ausleihen könnt ihr ab 16 Jahren, mit Lichtbildausweis, das Ausleihen ist komplett kostenlos! Die Spielgeräte können zu den Öffnungszeiten der Agenda Wieden ausgeliehen und wieder zurückgebracht werden. Reservieren, die Nutzungsvereinbarungen unterzeichnen und schon könnt ihr die Spiele für max. 4 Tage ausborgen, auch am Wochenende.
Hier findet ihr den Spielekatalog mit allen verfügbaren Spielen: https://bit.ly/2SZSjeT
Und hier könnt ihr die Nutzungsvereinbarung anschauen: https://bit.ly/2HH2xe
Agenda Wieden
PlanSinn GmbH
01-585 33 90 – 18
info@agendawieden.at
agendawieden.at/projekte-detail/wiedner-outdoor-spieleverleih.html
Floridsdorfer Spielverleih
Riesenballonbälle, Balanciersteine, Ringwurfspiel oder Schwungtuch, das ist nur eine kleine Auswahl, was ihr euch beim Floridsdorfer Spielverleih ausborgen könnt. Damit ist es ein Leichtes einen Kindergeburtstag oder eine Familienfeier auszurichten. Cool finde ich, dass bei den Spielen auch die Altersempfehlung angegeben ist, an der man sich gut orientieren kann.
Es gibt sogar ein bereits zusammengestelltes Bewegungsspiele-Set, das sich für 4 Kinder zum Geburtstags-Spielen eignet. Darin enthalten sind Säcke für´s Sackhüpfen, Löffel inklusive Plastikeier für´s Eierlaufen, Sandsäcklein für´s Sandsack-Werfen und Bänder für´s Paarlaufen. Die Spielfelder und Rennbahnen können mit 4 Heringen abgesteckt werden, die beim Set inkludiert sind. Außerdem liegen Vorschläge für 14 Spiele bei.
Wie funktioniert der Verleih
Ausleihen kann man ab 16 Jahren, also nehmt einen Lichtbildausweis mit. Der Verleih ist nicht nur für Menschen aus Floridsdorf, sondern auch für andere möglich. Das Ausleihen ist gratis! Reservierung ist per E-Mail oder telefonisch möglich. Die Geräte dürfen 7 Wochentage behalten werden. Die Spielgeräte können zu den Öffnungszeiten des GB*Stadtteilbüros ausgeliehen und wieder zurückgebracht werden.
Hier findet ihr den Spielekatalog mit allen verfügbaren Spielen: bit.ly/3B8YXTO
GB*Stadtteilbüro
Brünner Straße 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
MO, DI, MI und FR von 14-18 Uhr
DO von 9-18 Uhr
T: (+43 1) 270 60 43
nord@gbstern.at
gbstern.at/themen-projekte/schlingermarkt/floridsdorfer-spieleverleih
WIENXTRA-Geräte Verleih für Kinder- und Jugendorganisationen
Hier gibt es über 100 verschiedene Geräte und Aktionsspiele, die kostenlos ausgeborgt werden können.
Wie funktioniert der Verleih?
Ausleihen können nur Institutionen der Wiener Kinder- und Jugendarbeit, die von der Magistratsabteilung 13 gefördert werden und hier gelistet sind: wien.gv.at/freizeit/bildungjugend/jugend/organisationen.html.
Lichtbildausweis mitnehmen, das Ausleihen ist kostenlos! Reservierung Online oder per E-Mail, Abholzeiten werden vereinbart.
Hier findet ihr die Verleihbedingungen: wienxtra.at/geraeteverleih/verleihbedingungen
zur Online-Registrierung: wienxtra.at/geraeteverleih/infos-zur-reservierung
und den Spielekatalog mit allen verfügbaren Spielen: wienxtra.at/geraeteverleih.
WIENXTRA -Geräte Verleih
2., Lasallestraße 3
Tel. +43 1 4000-84 493
organisation@wienXtra.at
wienxtra.at/geraeteverleih
Kostenpflichtig ausborgen könnt ihr hier:

Leila – Leihladen
Neben Zuckerwattenmaschine, Donut Maker, Racclette oder Schokobrunnen könnt ihr euch hier Sportgeräte wie z. B. Jonglierkeulen oder Tischtennisschläger ausborgen: leila.wien/katalog
STRESSFREI.spielraum e.U.
Hier könnt ihr euch Klettergeräte, Rutsche, Balanceboard oder Trampolin sowie Pikler-Spielgeräte ausborgen. Lieferung gegen Bezahlung möglich: stressfrei-spielraum.com
eloo
Spielsets mit Großspielzeug für Kinder von 3-8 mit z. B. großen Bausteinen, Seifenblasenmaschine, Schwungtuch, Stelzen, Balancierteller, Hula-Hoop-Reifen, Pylone, Riesenmikado, Sackhüpfen-Set, Pferdeleine oder Spiel-Krabbel-Tunnel, Gonge® Kreisl, Sommerski und Hüpfbällen.
Die verschiedenen Sets für Kinder ab 8 Jahren beinhalten z. B. Riesen-Wackelturm, Leitergolf, Pylone, Ringwurfspiel, Taue, Frisbee, Springseile, XXL-4-gewinnt, Mini-Kickertisch, Midi-Tischtennis, XL-Schach und Sommerski.
Ausstattung der verschiedenen Sets, Preisliste und Verleihbedingungen könnt ihr hier nachlesen: eloo.at
wienXtra spielebox – Brettspielverleih
Die Spielebox ist Österreichs größte Ludothek und verleiht mehr als 7000 Brettspiele. Im Online-Katalog könnt ihr nach Spielen suchen. Spieletipps und Toplisten helfen euch, passende Spiele zu finden: wienxtra.at/spielebox.
Mieten ist das neue Kaufen
Indoor-Spiele für jüngere Kinder könnt ihr euch auch bei meinespielzeugkiste.de ausborgen oder tauschen oder bei tribu-box.com. Motorikspielzeug gibt es bei nomadi.de/collections und Lego-Fans sollten sich bei bauduu.de umschauen. Noch mehr Dinge, die Eltern sich besser ausborgen sollten, stellt UTOPIA hier vor.
BriG
Beitragsbild (c) Christoph Liebentritt, weitere Fotos (cc) Rudy and Peter Skitterians, Pixabay (c) Heidrun Henke
4 comments on “Outdoor-Spielgeräte zum ausborgen”