Kinderbücher zum Thema Flucht und Integration

Am 3.10. ist der Lange Tag der Flucht. Ich könnte euch jetzt von unserem Büchertisch erzählen auf dem ihr schon jetzt im September Kinderbücher zum Thema Flucht und Integration findet – und einige Bücher davon stell ich hier vor. Mir liegt in dem Zusammenhang noch etwas am Herzen. Wusstet ihr, dass Empathie-Fähigkeit eine der zentralsten Eigenschaften ist, die […]

Müllverbrennungsanlage Spittelau, Gebüde von Friedensreich Huntertwasser

Familienführung in der Müllverbrennungsanlage Spittelau

Habt ihr euch schon einmal gefragt, was mit unserem Müll passiert, nachdem er in der Tonne gelandet ist? In der Müllverbrennungsanlage der Wien Energie in Spittelau könnt ihr genau das entdecken! Bei einer kostenlosen Familienführung erfahrt ihr, wie aus Abfall Energie für Wien gewonnen wird. Schon als Kind war ich von diesem bunten Gebäude fasziniert […]

Nachhaltiger Familienurlaub

Nachhaltiger Familienurlaub ist spannend und kann neben chillig auch eine Herausforderung sein. Hier haben wir ein paar Anregungen, die wir ausprobiert haben. Noch mehr Anregungen für’s nachhaltige Leben mit Kindern findet ihr unter blog.kinderinfowien.at/nachhaltig-leben

Sterne, Sternbilder und Planetenwanderungen

Wann habt ihr zuletzt die Sterne wahrgenommen? Vielleicht gehört ihr ja auch zu denen, die immer mal wieder einen Blick zum Nachthimmel werfen und sich über alte Bekannte freuen? Oder ist euch zwar die Astronomie ein Buch mit sieben Siegeln, dafür liegt euch die Astrologie mehr und ihr findet den Einfluss der Sterne in den […]

Der Schulweg – Selbständigkeit im Praxistest

Bald beginnt die Schule und damit für einige ein neuer Lebensabschnitt. Die Schultüte ist vielleicht schon gebastelt und gefüllt, kleine Helferlein für den Schulstart liegen bereit. Und viele freuen sich auf das neue Kapitel, „… denn allem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Und wie haltet ihr es mit dem Schulweg? Der Schulweg ist in Wien […]

Ausflug zum Strandbad Plank am Kamp

Freunde haben uns vom Strandbad Plank erzählt, dass es einfach nett und entspannt dort sein soll, also haben wir am Wochenende einen Ausflug dorthin gemacht. Dabei ist der Kamp ein kleiner braun-grüner Fluss, der recht gemächlich dahinfließt aber oft ziemlich kalt ist. Wir waren schon einmal dort, als die Kinder klein waren und ich kann […]

Kapitän*in spielen

Sommer, Sonne, Wasserspaß! Aber nicht alle zieht es ins Wasser, manche möchten auch darüber hinweggleiten, am liebsten mit einem Boot. Denn Hand auf´s Herz: Was gibt es Besseres, als Kapitän*in oder Pirat*in zu spielen? Dafür gibt es in Wien viele Möglichkeiten. Wo eure Kinder Schiffe und Boote zum Spielen finden und dabei auf ihre Kosten […]

Eiszeitkinder und ihre Welt – Neue Dauerausstellung für Kinder

Seit dem 21. Mai 2025 gibt es eine neue Dauerausstellung im Naturhistorischem Museum. Diesmal mit Fokus auf eine oft übersehene Perspektive: Kinder in der Eiszeit. Es ist jetzt bekannt, dass die Kinder in der Eiszeit doch mehr gemacht haben, als Wissenschaftler*innen früher dachten. Hier könnt ihr sehen, wie die Eiszeitkinder mit ihren Familien früher lebten. […]

Ein Sommertag im Döblinger Bad

An besonders heißen Sommertagen wollen meine Kinder nur eines: schwimmen gehen! In Wien haben wir dafür eine große Auswahl und es macht Spaß immer wieder ein neues Schwimmbad auszuprobieren. In der ersten Ferienwoche haben wir einen angenehmen Sommertag im Döblinger Bad verbracht. Das Döblinger Bad ist ein Kombibad der Stadt Wien, das bedeutet, es gibt […]