Wanderung zum Wetterkogelhaus am Hochwechsel

Im Herbst haben wir das Wechselgebiet zum Wandern entdeckt. Da es uns so gut gefallen hat, lag es nahe, wiederzukommen. Diesmal haben wir uns mit Freund_innen aus Graz getroffen, da diese Wanderung ungefähr in der Mitte liegt. Wir haben als Ausgangspunkt wieder die Steyersberger Schwaig gewählt und wollten diesmal zum Hochwechsel mit dem Wetterkogelhaus. Hier […]

Sterne, Sternbilder und Planetenwanderungen

Wann habt ihr zuletzt die Sterne wahrgenommen? Vielleicht gehört ihr ja auch zu denen, die immer mal wieder einen Blick zum Nachthimmel werfen und sich über alte Bekannte freuen? Oder ist euch zwar die Astronomie ein Buch mit sieben Siegeln, dafür liegt euch die Astrologie mehr und ihr findet den Einfluss der Sterne in den […]

Radfahren üben im Schulverkehrsgarten

Wart ihr mit euren Kindern schon mal Radfahren üben am Radspielplatz oder in einem Schulverkehrsgarten? Ich habe vor kurzem wieder einmal beim Schulverkehrsgarten der Polizei beim Abenteuerspielplatz Tetmajnergasse vorbei geschaut. Der liegt günstig an einem Radweg in einem ruhigen und beschatteten Areal. Die Autos sind weit weg, aber Straßen mit Ampeln, Zebrastreifen und Abbiegemöglichkeiten gibt […]

Ausflug zum Strandbad Plank am Kamp

Freunde haben uns vom Strandbad Plank erzählt, dass es einfach nett und entspannt dort sein soll, also haben wir am Wochenende einen Ausflug dorthin gemacht. Dabei ist der Kamp ein kleiner braun-grüner Fluss, der recht gemächlich dahinfließt aber oft ziemlich kalt ist. Wir waren schon einmal dort, als die Kinder klein waren und ich kann […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Donaualtarm Greifenstein

Die Sommerhitze hat die Stadt fest im Griff, also ideal, um ein bisschen raus zu fahren. Dabei könnt ihr diesen Ausflug zum Donaualtarm Greifenstein gut mit den Öffis oder auch mit dem Rad machen, weil er direkt am Donau-Radweg liegt und daher auch für einen Radausflug mit Kindern geeignet ist. Das coole hier ist nämlich, […]

Das Schubert Schloss in Atzenbrugg

Die Ferien eignen sich immer gut für Tagesausflüge! In der Nähe von Wien gibt’s ein kleines Schloss, das auf eine sehr lange Geschichte zurückblickt. Heute kommt man von Wien mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 1,5 Stunden und mit dem Auto in ca. 45 Minuten dorthin. Für den berühmten Komponisten Franz Schubert war es vor […]

Niederösterreich mit Kindern – 4 Ausflugstipps für neugierige Entdecker*innen

Frühlingszeit ist Ausflugszeit – nicht nur heute am Muttertag – und auch die langen Wochenenden sind ideal für einen Kurzurlaub in Wien Nähe. Aber wo soll es hingehen? Und was gibt es denn da zu entdecken? Wir haben bei Claudia von Freets nachgefragt, die mit ihren tollen Tipps gerade ein Buch zum Niederösterreich mit Kindern […]

Haslauer Themenweg

Ich mag die Donauauen sehr und finde es immer wieder schön, dort unterwegs zu sein. Ob in der Lobau, in der Stopfenreuther Au oder den Marchauen, mir gefallen die schattigen Wälder, in denen viele Tiere zuhause sind. Letztens brachten wir Freund*innen zum Flughafen und haben anschließend den Haslauer Themenweg besucht und einen herrlichen Spaziergang durch […]

Grätzlfahrrad in Wien im blog.kinderininfowien.at

Ein Selbstversuch mit dem Grätzlrad

Letzte Woche habe ich mir das erste Mal das Grätzlrad ausgeborgt. Es ist einfach genial – aufregend – super praktisch und auch noch gratis. Aufregend war es für mich, weil ich vorher noch nie mit einem Lastenfahrrad gefahren bin. Und dass so etwas praktisch ist, liegt auf der Hand, aber wie einfach es ist, erfahrt […]

Ausflug an den Neusiedlersee

Das Wetter war nicht so toll gemeldet, aber wir wollten ein bisschen raus – ins Freie und aus der Stadt. Meine Freundin hatte einen netten Markt in Purbach entdeckt, den sie gerne besuchen wollte und wir packten die Regenjacken ein, damit wir auch einen Spaziergang durch das Schilf bis zum See machen konnten. Bei unserem […]