Auseinandersetzung mit Vielfalt

Klar, mache Menschen sind der Meinung, dass es nur Männer und Frauen gibt und damit auch noch ganz klare Rollenerwartungen verbunden sind. Dabei hat die Welt immer schon mehr Vielfalt zu bieten gehabt. Lust, euch schlau zu machen? Hier findet ihr Links zu Filmen, Liedern und Büchern, welche zur Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen anregen. Filme, die […]

Abgrenzung nicht gern gesehen bis erwünscht

Sich abzugrenzen ist für viele nicht so einfach. Schließlich will man die Freundin nicht enttäuschen und der kleine Umweg macht ja nichts oder das Geschenk trifft zwar nicht ganz meinen Geschmack, aber es war doch so lieb gemeint. Wir alle haben unsere eigene Geschichte mit dem Abgrenzen vorgelebt bekommen. Aber es ist auch nie zu […]

Wissenschaft für alle im Wissens°raum

Wissenschaft ist überall: Kochen, das Wetter, Computer-Spiele, … irgendwie ist alles Wissenschaft. Ihr müsst nicht ins Museum gehen oder mit Forscher_innen experimentieren, um Wissenschaft zu erleben. Im Wissens°raum ist experimentieren angesagt – für alle und das gratis. Was ist denn der Wissens°raum? Der Wissens°raum ist ein Raum im 5. Bezirk, an dem Kinder und Erwachsene […]

Ein Ausflug zum Marxer Friedhof

Wie haltet ihr es mit Friedhöfen? Ist das mit Kindern vorstellbar, einen zu besuchen, einfach so? Immer wieder haben mir Bekannte vom Marxer Friedhof erzählt. „Idyllisch“, „Einfach schön“, Eine richtige Ruhestätte“ der zu Recht unter Denkmalschutz steht, sagten sie, also kam es mir gelegen, dass meine Nichte ihn sich gern anschauen wollte. Der Zufall hat uns […]

Kinderbücher über Rassismus

Heute am 21.3. wird nicht nur der Welt-Down-Syndrom-Tag sondern auch der Internationale Tag gegen Rassismus gefeiert. Das sind beides keine einfachen Themen und dennoch halten wir es für wichtig, sich damit auseinanderzusetzten. Kinderbücher können auf wunderbare Weise das Leben erleichtern. Nicht nur das, sie können die Welt erklären, Werte vermitteln, Probleme verständlich machen oder vielleicht sogar lösen und trösten. […]

Wieso Freizeiterlebnisse fördern

Habt ihr schon von den Frühen Hilfen gehört? Die gibt es schon seit einigen Jahren, aber seit 2024 gibt es sie flächendeckend in ganz Wien. Bei einem Vortrag beim Symposium Kinderarmut von der Volkshilfe hat eine Mitarbeiterin auch fallen lassen, wie wichtig gemeinsame Freizeiterlebnisse für Familien sind und dass dies auch ein wichtiger Ansatz bei […]

ZOOM Kindermuseum – interaktiv und informativ

Jetzt, wo es wieder kälter wird, werden wir in der Kinderinfo immer wieder nach Museen gefragt, die für Kinder geeignet sind. Da hat man in Wien ja die Qual der Wahl. Daher haben wir bei unseren Kund_innen nachgefragt, welches Museum sie gerne mit ihren Kindern besuchen. Leo und seine Mama hat uns von ihrem Besuch […]

Erstlesebücher

Lesen lernen ist viel Arbeit. Manchen Kindern fällt es leicht, andere plagen sich dabei. Eine große Schrift, kurze Sätze, erklärende Bilder und einfache Geschichten zeichnen Erstlesebücher aus und sollen Kindern Lust aufs Lesen machen. Ich finde, ein Erstlesebuch ist auch eine coole Geschenkidee , daher stelle ich euch in diesem Beitrag ein paar vor. Kurz […]

Indoor-Erlebnisbereiche im Technischen Museum

Indoor-Spielplatz gesucht? Kennt ihr die beiden Erlebnisbereiche im Technischen Museum schon? Einen Indoor-Spielbereich für die jüngeren Kinder ab 2 Jahren gibt es ja schon wirklich lange. Aber letztes Jahr wurde der umgestaltet und es ist auch noch ein zweiter für die größeren Kinder dazugekommen. Das Technische Museum hat ja überhaupt viel für Familien zu bieten, […]