Kooperationsspiele – ein Gewinn für Alle

Viele Spieleklassiker zeichnen sich durch eines aus: am Ende gibt es einen Gewinner oder eine Gewinnerin und natürlich auch Verlierer*innen. Aber nicht alle Spieler*innen stecken das Verlieren gut weg oder mögen es, gegen andere zu spielen. Eine gute Alternative bieten Kooperationsspiele. Bei diesen Spielen treten die Spieler*innen gemeinsam gegen das Brettspiel an. Dadurch steht nicht […]

Ein eigener Trickfilm in Gemeinschaftsproduktion

Kinder lieben Trickfilme – doch wie wäre es, selbst einen zu machen? Mit der App Stop Motion Studio können auch Kinder ganz einfach eigene Animationsfilme erstellen. Zumindest mit ein bisschen Unterstützung. Alles, was es braucht, ist ein Smartphone oder Tablet, etwas Geduld und eine gute Idee. Ein eigener Trickfilm in Gemeinschaftsproduktion, das ist wirklich ein […]

Bücher über’s Klein sein

Klein zu sein ist nicht immer einfach. Besonders wenn man das kleinste Kind der Klasse ist und das Jahr für Jahr. Darunter leiden viele Kinder. Kürzlich bin ich wieder nach Büchern gefragt worden, die das thematisieren. Deswegen haben wir herumgefragt, welche Kinderbücher zum Thema klein sein unsere Kolleg_innen kennen und gut finden. Hier stelle ich […]

Medienprojekte zum Safer Internet Day

Am 11. Februar ist Safer Internet Day. An diesem Tag beschäftigen sich über 100 Länder damit, über den sicheren und verantwortungsvollen Umgang in und mit dem Internet und was so alles damit zutun hat, aufzuklären. Wir stellen euch hier auch Ideen für gemeinsame Medienprojekte vor, die euch als Familie spielerisch digitale Welten erschließen. Digitale Medien […]

Der Kinderkrimi im Film

„Am Anfang steht ein Rätsel. Und das Nicht-Wissen um dessen Lösung regt die Leser*innen effektiv zum Weiterlesen an – kurz: Es wird spannend“ (Julia Krokoszinski, Der Kinder-und Jugendkrimi)Das Genre des Kriminalromans gehört seit 200 Jahren zum beliebtesten Lesestoff. Das gilt auch für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Es ist kein Wunder, dass der erste deutschsprachige […]

Kinderbücher-Tausch

Meine Tochter liebt Bücher. Momentan stehen Bücher über oder mit Pandas, Mistautos und Töpfchen gehen ganz hoch im Kurs. Aber nicht jedes Buch, das wir zu Hause lesen, kaufe ich neu. Viele unserer Bücher sind Second Hand – entweder aus der Bücherei ausgeborgt, bei Carla am Mittersteig erstanden oder eben getauscht. Es gibt mittlerweile viele Bücherschränke oder […]

Zeitreisen im Kinderfilm

Das Thema „Zeitreisen“ übt seit jeher einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus, eröffnet es doch so viele erzählerische Spielereien: Man kann „Geschichte“ live erleben, einen Blick in die Zukunft werfen oder die eigenen Vorfahren kennen lernen. Und natürlich ist es auch ziemlich lustig, als Zeittourist_in durch eine fremde Zeit zu stolpern. Aber wehe, man […]

Kluge Bücher für kluge Kinder

Es gibt wirklich unglaublich viele gute Kinderbücher. Da hat man manchmal die Qual der Wahl. Hier stellen wir euch „Kluge Kinderbücher für kluge Kinder“ vor, die spannend und kindgerecht ein Thema aufgreifen und dabei auch mit tollen Bildern fesseln. Welches Sachgebiet auch immer eure Kinder gerade interessiert, es gibt wirklich für alles etwas. Solltet euer […]

Welttag der Kinderrechte

Heute vor genau 35 Jahren wurde die UN Kinderrechtskonvention verabschiedet. Insgesamt gibt es 54 Kinderrechte. Seit 13 Jahren sind die Kinderrechte in der Österreichischen Verfassung gesetzlich verankert. Zum Welttag der Kinderrechte stellen wir euch heuer Kinderbücher vor, die sich mit Kinderrechten beschäftigen. So erfahrt ihr selber mehr darüber und könnt das Thema ganz nebenbei euren […]

Kinderbücher zum Thema Wahrheit und Lüge

Sagen Kinder eigentlich immer die Wahrheit? Ist es wirklich so, wie das Sprichwort sagt: Kindermund tut Wahrheit kund? Oder was glaubt ihr, ab wann können Kinder schummeln? Und ist die Unwahrheit sagen eigentlich immer schlecht? In diesem Beitrag stelle ich euch drei Kinderbücher über Wahrheit und Lüge vor. Kinderbücher zum Thema Wahrheit und Lüge Kinderbücher […]