„Film im Film“ – Kinderfilm-Tipps

Einen Film drehen, die Liebe zum Kino oder einen Ausflug in die historische Filmgeschichte: All das sind Themen in Filmen, die man filmsprachlich auch als „Film im Film“ bezeichnet. Hier stellen wir einige Kinder- oder Jugendfilme vor, die das Kino selbst in den Mittelpunkt stellen. Bestimmt wird bei diesen „Film im Film“ Kinderfilm-Tipps auch was […]

Burgen und Schlösser im Kinderfilm & Ausflugstipps

Burgen und Schlösser sind Orte, in denen ganz von selbst märchenhafte Stimmungen, geheimnisumwitterte Abenteuer oder gespenstische Atmosphären mitschwingen. Manchmal ist in den Filmen bereits das Setting historisch oder es dreht sich die Geschichte um Ritter, Prinzen und Prinzessinnen oder fantastische Wesen, wie Drachen und Gespenster. Manchmal wird eine Burg oder ein Schloss auch zur sagenumwobenen […]

Ein eigener Trickfilm in Gemeinschaftsproduktion

Kinder lieben Trickfilme – doch wie wäre es, selbst einen zu machen? Mit der App Stop Motion Studio können auch Kinder ganz einfach eigene Animationsfilme erstellen. Zumindest mit ein bisschen Unterstützung. Alles, was es braucht, ist ein Smartphone oder Tablet, etwas Geduld und eine gute Idee. Ein eigener Trickfilm in Gemeinschaftsproduktion, das ist wirklich ein […]

Der Kinderkrimi im Film

„Am Anfang steht ein Rätsel. Und das Nicht-Wissen um dessen Lösung regt die Leser*innen effektiv zum Weiterlesen an – kurz: Es wird spannend“ (Julia Krokoszinski, Der Kinder-und Jugendkrimi)Das Genre des Kriminalromans gehört seit 200 Jahren zum beliebtesten Lesestoff. Das gilt auch für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Es ist kein Wunder, dass der erste deutschsprachige […]

Zeitreisen im Kinderfilm

Das Thema „Zeitreisen“ übt seit jeher einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus, eröffnet es doch so viele erzählerische Spielereien: Man kann „Geschichte“ live erleben, einen Blick in die Zukunft werfen oder die eigenen Vorfahren kennen lernen. Und natürlich ist es auch ziemlich lustig, als Zeittourist_in durch eine fremde Zeit zu stolpern. Aber wehe, man […]

Kinderfilmland Norwegen

November: Das ist nicht nur Herbstlaub, Nebel und Laternen, sondern die Zeit, in der beim Internationalen Kinderfilmfestival wieder viele neue Filme für Kinder und Jugendliche über die Leinwände von vier Wiener Kinos „flimmern.“ Letztes Jahr hat mit Drei Räuber und ein Löwe (5+) ein entzückender Animationsfilm für jüngere Kinder den Publikumspreis gewonnen. Das Herkunftsland des […]

Verliebt sein im Kinderfilm

Es beginnt im Bauch zu kribbeln, es wird warm ums Herz und plötzlich fühlt man sich nicht mehr, wie man selbst. So oder so ähnlich fühlt sich Verliebt sein an. Im Film beginnt sanfte Musik zu spielen und die Lichtstimmung wird warm. Auch im Kinder- und Jugendfilm ist die Liebe ein großes Thema, denn sich […]

Miteinander leben. Inklusion im Kinderfilm

Miteinander leben, füreinander da sein, aufeinander achtgeben, alle miteinschließen. Daran denkt man bei Inklusion. Bei WIENXTRA gibt es gerade (2024/2025) mit Inklusiv.JA einen eigenen Schwerpunkt dazu. Und Filme sind ein guter Anfang, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen, ganz egal, wie viel man schon weiß. Die hier vorgestellten Kinder- und Jugendfilme machen Mut, geben Einblick in […]

Von Kindern und Vätern – Filmtipps zum Vatertag

Alles Gute zum Vatertag! Schon Pläne? Wie wäre es mit einem Kinderfilm? Der Vatertag wird in jedem Land unterschiedlich gefeiert. In Österreich wird er seit über 60 Jahren am 2. Sonntag im Juni begangen. Meist wird feiert man im Kreis der Familie, aber wie wäre es mit einem gemeinsamen Film? Da gibt es viele gute […]

DIY – Mach deinen persönlichen Mitmalfilm

Draußen regnet es, aber eure Kinder malen gern und mögen Filme? Dann wäre es vielleicht eine gute Gelegenheit, einen Mitmalfilm zu gestalten. Ein Mitmalfilm – Was ist das? Als ich das Heft des Mitmalfilms in die Hände bekommen habe, habe ich mir noch nicht wirklich etwas darunter vorstellen können. Mein erster Gedanke war: man zeichnet […]