Der Schulweg – Selbständigkeit im Praxistest

Bald beginnt die Schule und damit für einige ein neuer Lebensabschnitt. Die Schultüte ist vielleicht schon gebastelt und gefüllt, kleine Helferlein für den Schulstart liegen bereit. Und viele freuen sich auf das neue Kapitel, „… denn allem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Und wie haltet ihr es mit dem Schulweg? Der Schulweg ist in Wien […]

Spielplätze für Kinder im Rollstuhl

In Wien gibt es wirklich viele schöne und toll ausgestattete Spielplätze. Aber so ganz für alle scheinen die nicht immer zu sein. Eine Nachbarin, deren Enkelkind im Rollstuhl sitzt, hat mir erzählt, dass es für sie nicht so einfach ist, einen Spielplatz zu finden. Den schweren Rollstuhl durch Rindenmulch zu schieben ist nicht einfach und […]

Radfahren üben im Schulverkehrsgarten

Wart ihr mit euren Kindern schon mal Radfahren üben am Radspielplatz oder in einem Schulverkehrsgarten? Ich habe vor kurzem wieder einmal beim Schulverkehrsgarten der Polizei beim Abenteuerspielplatz Tetmajnergasse vorbei geschaut. Der liegt günstig an einem Radweg in einem ruhigen und beschatteten Areal. Die Autos sind weit weg, aber Straßen mit Ampeln, Zebrastreifen und Abbiegemöglichkeiten gibt […]

Ausflug zum Strandbad Plank am Kamp

Freunde haben uns vom Strandbad Plank erzählt, dass es einfach nett und entspannt dort sein soll, also haben wir am Wochenende einen Ausflug dorthin gemacht. Dabei ist der Kamp ein kleiner braun-grüner Fluss, der recht gemächlich dahinfließt aber oft ziemlich kalt ist. Wir waren schon einmal dort, als die Kinder klein waren und ich kann […]

Kapitän*in spielen

Sommer, Sonne, Wasserspaß! Aber nicht alle zieht es ins Wasser, manche möchten auch darüber hinweggleiten, am liebsten mit einem Boot. Denn Hand auf´s Herz: Was gibt es Besseres, als Kapitän*in oder Pirat*in zu spielen? Dafür gibt es in Wien viele Möglichkeiten. Wo eure Kinder Schiffe und Boote zum Spielen finden und dabei auf ihre Kosten […]

Eiszeitkinder und ihre Welt – Neue Dauerausstellung für Kinder

Seit dem 21. Mai 2025 gibt es eine neue Dauerausstellung im Naturhistorischem Museum. Diesmal mit Fokus auf eine oft übersehene Perspektive: Kinder in der Eiszeit. Es ist jetzt bekannt, dass die Kinder in der Eiszeit doch mehr gemacht haben, als Wissenschaftler*innen früher dachten. Hier könnt ihr sehen, wie die Eiszeitkinder mit ihren Familien früher lebten. […]

Ein Sommertag im Döblinger Bad

An besonders heißen Sommertagen wollen meine Kinder nur eines: schwimmen gehen! In Wien haben wir dafür eine große Auswahl und es macht Spaß immer wieder ein neues Schwimmbad auszuprobieren. In der ersten Ferienwoche haben wir einen angenehmen Sommertag im Döblinger Bad verbracht. Das Döblinger Bad ist ein Kombibad der Stadt Wien, das bedeutet, es gibt […]

DIY-Batiken mit Kindern

Gerade im Sommer, wenn es heiß ist, sind Wasserspiele eine wahre Freude. Dass dabei auch etwas Nettes entstehen kann, hat mich beim Batiken immer fasziniert. Da es auch schnell geht ist es eine ideale Bastel-Möglichkeit mit Kindern ab ca 5 J., die nicht allzu lange auf das Ergebnis warten wollen. Hier findet ihr eine Anleitung, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Donaualtarm Greifenstein

Die Sommerhitze hat die Stadt fest im Griff, also ideal, um ein bisschen raus zu fahren. Dabei könnt ihr diesen Ausflug zum Donaualtarm Greifenstein gut mit den Öffis oder auch mit dem Rad machen, weil er direkt am Donau-Radweg liegt und daher auch für einen Radausflug mit Kindern geeignet ist. Das coole hier ist nämlich, […]