Spielgeräte

Indoor-Spielplatz Kichererbse

Gemeinsam spielen in Neubau! In der kalten Jahreszeit, wenn einem draußen alles abfriert, zu Hause die Decke auf den Kopf fällt und man einfach mal raus will, sind Indoor-Spielplätze gefragt. Da gibt es z. B. die Kichererbse im 7. Bezirk, ein Indoor-Spielplatz für Kleinkinder bis 6 Jahre mit Begleitperson(en). Der ist gratis und nur für Anrainer*innen! Man kann sich gegen eine […]

Wie zeichnet man eine 3D Zitrone?

Du möchtest deine Zeichnungen etwas realistischer aussehen lassen? Dann zeig ich dir hier, wie es dir besser gelingt. Das Geheimnis ist nämlich, Licht und Schatten zu sehen und zeichnerisch darstellen zu können. Wir zeichnen eine 3D Zitrone und zeigen es vor. Du brauchst:1 Zitrone, 1 weichen Bleistift (zwischen 2B und 6B), Radiergummi, Papier, Buntstifte. Leg […]

Wer bin ich? – Kinderfilme aus Dänemark

Obwohl das Land mit knapp 6 Millionen Einwohner*innen recht klein ist, macht sich das Dänische Kino international lautstark bemerkbar. Von Dogma 95, Lars von Trier & Co. mal abgesehen, macht das Land ganz wunderbare Kinderfilme. Was ist das Besondere am Dänischen Kinderfilm? Die Filme sind stets auf Augenhöhe mit den jungen Protagonist*innen, nehmen ihre Probleme […]

Krabbelkonzert im MuTh

Musik erleben: „Konzerte für die Allerjüngsten“ laden zum Mitmachen ein Wart ihr schon mal bei einem Krabbelkonzert? Krabbeln, lauschen, staunen und mittendrin die Welt der Musik entdecken. Im Oktober durfte ich bei einem Krabbelkonzert für die Allerjüngsten im MuTh am Augarten dabei sein. Bei den Konzerten wird die Bühne zum Klangabenteuer für Babys und Kinder […]

(c) Christoph Liebentritt

Brettspiele für Kinder mit ADHS

Brettspiele sind für viele Familien ein schöner Klassiker – gemeinsames Lachen, etwas Spannung und neben dem Spaß auch noch eine gute Portion Lernen, denn Spiel = Lernen². Doch stimmt das auch für Kinder mit ADHS? Brettspiele für Kinder mit ADHS sind eine echte Herausforderung aber zugleich eine große Chance! Hier stellt uns Bettina Schwarzmayr – […]

https://blog.kinderinfowien.at

Escape Room Spiele in Wien

Es gibt ja Leute, die mögen es überhaupt nicht, eingesperrt zu werden. Kann ich gut verstehen, aber bei den Escape Room-Spielen macht eingesperrt sein Spaß. Das Konzept dahinter ist einfach: Man wird in einen Raum eingesperrt und muss in einer bestimmten Zeit, meist einer Stunde, den Schlüssel suchen. Unterstützt wird die Suche durch Hinweise und […]

Gruselige Ausflugsziele zu Halloween

Halloween naht und da erreichen uns immer wieder Anfragen, wo man sich so richtig schön gruseln kann. Da gibt es Basteln mit Kürbisschnitzen oder Leuchtschleim produzieren, ein gruseliges Halloween Buffet, aber auch coole Halloween-Veranstaltungen. Vielleicht habt ihr ja Lust auf einen Halloween-Ausflug? Hier stellen wir euch gruselige Ausflugsziele in und um Wien vor. 1. 2. […]

10 Tipps für die Herbstferien

Bald beginnen die wohlverdienten Ferien. Die Schule pausiert und es bleibt Zeit zur Erholung, für Freizeitaktivitäten und schöne Erlebnisse. Wisst ihr schon, wie ihr eure Ferien gestalten möchtet? Hier haben wir 10 Tipps für die Herbstferien für euch gesammelt: 1. Spielplätze erkunden Wien hat unzählige Spielplätze und viele davon warten nur darauf, von euch entdeckt […]

Mitmachbücher – zum Lesen und mitmachen

Schon für die Jüngsten gibt es Mitmachbücher, bei denen es etwa zu fühlen, zu ziehen oder zu hören gibt. Und vielen – nicht nur den Kindern – machen sie einfach mehr Spaß. Entsprechend unserer Familiensprachen haben wir deutsche und englische Lieblings-Mitmachbücher. Hier stellen wir euch 9 Mitmachbücher vor für unterschiedliche Altersstufen vor, bei denen auch […]

Spielen am Wieningerplatz

Vor kurzem bin ich bei der Parkanlage am Wieningerplatz vorbeigeradelt. Es war ein schöner Herbsttag und die Stimmung dort ruhig und angenehm. Einige Erwachsene saßen plaudernd auf den Bänken, jemand ruhte sich in einer Hängematte aus, zwei Kinder drehten mit dem Fahrrad ihre Runde um den Ballspielkäfig, in welchem ein paar Kinder Fußball spielten. Auch […]