Geschenke nachhaltig verpacken

Bald ist Weihnachten und das bedeutet für viele, dass es da ein paar Geschenke zum ein- und auspacken geben soll. Damit ist oft viel Müll verbunden, weil man das Papier nur einmal nutzt und dann wandert es in die Mülltonne. Dabei gibt es so nette Möglichkeiten, Geschenke attraktiv zu verpacken ohne so viel Müll zu […]

Spielneuheiten

Für viele ist ein neues Brettspiel unter dem Weihnachtsbaum ein Pflichtgeschenk. Doch wie wählt man in der Masse an Spielneuheiten das Passende aus? Wir von der WIENXTRA-Spielebox haben für euch Empfehlungen mit Spiele-Highlights der letzten Monate zusammengestellt. Ausprobieren könnt ihr sie wie immer bei uns vor Ort oder ihr leiht sie euch für zuhause zum […]

Welttag der Kinderrechte

Heute vor genau 35 Jahren wurde die UN Kinderrechtskonvention verabschiedet. Insgesamt gibt es 54 Kinderrechte. Seit 13 Jahren sind die Kinderrechte in der Österreichischen Verfassung gesetzlich verankert. Zum Welttag der Kinderrechte stellen wir euch heuer Kinderbücher vor, die sich mit Kinderrechten beschäftigen. So erfahrt ihr selber mehr darüber und könnt das Thema ganz nebenbei euren […]

Ein Kind aufnehmen

Heute ist der Weltadoptionstag. In meinem Bekanntenkreis gibt es einige Familien, die ein Pflege- oder Adoptivkind haben. Ein Kind aufnehmen, das ist keine leichte Sache, aber ich vermute, dass es eine Familienform ist, die häufiger vorkommt, als man denkt. Man sieht es den Familien ja nicht immer an. Spannend fand ich, dass die Pflegekinder in […]

Kinderfilmland Norwegen

November: Das ist nicht nur Herbstlaub, Nebel und Laternen, sondern die Zeit, in der beim Internationalen Kinderfilmfestival wieder viele neue Filme für Kinder und Jugendliche über die Leinwände von vier Wiener Kinos „flimmern.“ Letztes Jahr hat mit Drei Räuber und ein Löwe (5+) ein entzückender Animationsfilm für jüngere Kinder den Publikumspreis gewonnen. Das Herkunftsland des […]

Väter-Männer am Weltmännertag

Heute ist Weltmännertag. Ich hab mich schon gefragt, warum es den überhaupt gibt und auch, ob das überhaupt etwas ist, das man aufgreifen soll? Wozu auf einen Weltmännertag hinweisen, wenn das Patriachat männlich gelesene Menschen doch eh in so vielen Belangen privilegiert? Drei Gründe sind mir auf die Schnelle eingefallen, daher gibt´s heute diesen Beitrag. […]

Demokratie und Mitbestimmung im Kinderbuch

Jede Stimme zählt! Das bedeutet auch: Jedes Kind hat das Recht auf seine eigene Meinung und diese muss gehört und berücksichtigt werden. Wir wollen Mitbestimmung und Beteiligung fördern, Kinder dabei unterstützen, sich ihre eigene Meinung zu bilden und diese auch zu äußern. Denn eine starke Demokratie braucht selbst bestimmte Menschen. Viele Kinderbücher beschäftigen sich mit […]

Herbstferien in Wien – ab ins Museum

Nur mehr eine Woche, dann heißt es wieder Ferien! Die Schule macht eine Pause und es gibt wieder viel Zeit zum Ausschlafen, Entspannen und coole Erlebnisse! Ihr wisst noch nicht, was ihr vorhabt? Wir haben für jeden Ferientag einen Museums-Tipp für euch! 1. Haus der Musik Ein Besuch im Klangmuseum ist immer eine gute Idee, […]

Einkaufen während die Kinder spielen

Manchmal, als die Kinder noch kleiner waren, haben wir es genossen, wenn es im Einkaufscenter Spielmöglichkeiten gab. Klar, bei Spielecken in Geschäften geht es ums Konsumieren. Gerade weil Kinder oft den Sinn des Einkaufens noch nicht so erfassen und dem Kapitalismus noch nicht ganz so viel abgewinnen können, haben sie oft schnell genug davon. Aber […]