Wien für Kinder – einfach cool!

Seit 20 Jahren beobachte ich in der Kinderinfo, wie in Wien das Angebot für Kinder stetig zunimmt! Längst haben wir nicht mehr genug Platz, alle Folder aufzulegen, die Kinderprogramme bieten. Die Studie von Homeday gibt mir Recht: Wien liegt bei Aktivitäten für Kinder ganz vorne in ihrer Untersuchung zu Familienfreundlichen Städten! Wien ist für Kinder einfach cool! Und […]

Ein Ausflug zum Marxer Friedhof

Wie haltet ihr es mit Friedhöfen? Ist das mit Kindern vorstellbar, einen zu besuchen, einfach so? Immer wieder haben mir Bekannte vom Marxer Friedhof erzählt. „Idyllisch“, „Einfach schön“, Eine richtige Ruhestätte“ der zu Recht unter Denkmalschutz steht, sagten sie, also kam es mir gelegen, dass meine Nichte ihn sich gern anschauen wollte. Der Zufall hat uns […]

Frühlings-Spiele für die Osterzeit

Der Frühling zeigt sich schon mit seinen wärmeren Tagen und blühenden Pflanzen – und somit stehen auch die nächsten Ferien bald vor der Tür. Mit diesen Spielen könnt ihr nicht nur ein bisschen Natur von draußen auf den Spieltisch holen, sondern mit Hühnern, Eiern und Versteckspielen auch die Vorfreude auf Ostern wecken. Hier stellen wir […]

Schnitzeljagd im Goethehof

Manchmal ist es gar nicht so einfach, an einem Wochenende eine Aktivität zu finden, die allen Familienmitgliedern Freude macht. Ich höre in der Kinderinfo immer wieder Kund_innen, die von einer Rätselrallye oder Schnitzeljagd schwärmen. Eine Kundin hat erzählt, dass sie eine im Monat als Familie gemeinsam machen. Das funktioniere auch gut mit Kindern unterschiedlichen Alters, […]

Tod und Trauer bei Kindern unter 3 Jahren

Auch wenn wir unsere Kinder gern davor bewahren möchten, so werden sie manchmal viel zu früh mit dem Tod konfrontiert. Wie nehmen kleine Kinder das wahr? Wie können wie sie bei der Verarbeitung unterstützen? Wir haben bei rainbows nachgefragt, die – ebenso wie der rote Anker von Caritas Sozialis – Trauerbegleitung für Kinder anbieten. Kinder […]

Mehrsprachig leben

In Wien werden viele Sprachen gesprochen und viele Kinder sind in mehr als einer Sprache zuhause. Das wirft manchmal Fragen auf, wie man als Familie Mehrsprachig leben kann. Hier greifen wir einige davon auf und bieten Antworten an.

Wieso Freizeiterlebnisse fördern

Habt ihr schon von den Frühen Hilfen gehört? Die gibt es schon seit einigen Jahren, aber seit 2024 gibt es sie flächendeckend in ganz Wien. Bei einem Vortrag beim Symposium Kinderarmut von der Volkshilfe hat eine Mitarbeiterin auch fallen lassen, wie wichtig gemeinsame Freizeiterlebnisse für Familien sind und dass dies auch ein wichtiger Ansatz bei […]

Sport & Fun Halle Leopoldstadt

In Wien gibt es viele Möglichkeiten die Zeit im Winter mit der Familie sportlich zu verbringen. Ob im Schwimmbad oder in den vier Sport & Fun Hallen der Stadt. Auch andere Indoor-Bewegungsräume wie z. B. Trampolinhallen können viel Spaß und Bewegung in den Winter hineinbringen. Wenn ihr nach kostengünstigen Möglichkeiten zum Indoor-Sporteln sucht, schaut doch […]

Indoor-Spielplatz – Family Fun

Vor einigen Jahren war meine Kollegin ganz begeistert vom Indoorspielplatz-Family Fun. Doch da das schon so lange her ist, wollten wir wissen, was sich da alles geändert hat. Ich war unter der Woche gegen 14:00 dort und da war es recht ruhig. Trotzdem bin ich bei der Kasse schon angestanden, weil einige Hortgruppen auf Besuch […]

Erholung in der Natur finden

In der kalten Jahreszeit sind wir sehr viel daheim. Doch hin und wieder fällt uns die Decke auf den Kopf und dann müssen wir raus an die frische Luft. Auch wenn es draußen grau ist – die Natur hat viel zu bieten. Unser Lieblingsausflugsziel ist auch der Maurer Wald am Rande von Wien. Warum? Weil […]