Marmorieren von Häferln mit Nagellack-Resten – eine wunderbare Geschenkidee! Ich habe es für euch ausprobiert. Weil es mir nicht ganz geheuer vorkommt, aus einem mit Nagellack bearbeiteten Häferl zu trinken – auch hinsichtlich dessen, dass diese im Geschirrspüler überleben sollen – habe ich die Häferl nur bis zur Hälfte marmoriert und den oberen Teil mit Rand freigelassen. […]
Wie ist euer Verhältnis zu Geld? Oder zum Wünschen? Oder zum Spenden? Ich höre oft von anderen Eltern, dass ihre Kinder da ganz unterschiedlich sind: Die einen sprudeln Wünsche nur so hervor und andere sind zurückhaltend, vielleicht auch unsicher, was sie eigentlich möchten. Ähnlich ist es mit dem Teilen oder Spenden: Einige trennen sich leichten […]
Das Kunsthistorische Museum ist für mich einer der faszinierendsten Orte in Wien, weil dort nicht nur jahrhunderte- sondern sogar jahrtausendealte Schätze aufbewahrt werden und zu bestaunen sind. Trotz der mitunter zweifelhaften Inbesitznahme und ungeklärten Fragen zur Rückgabe einiger Kunstwerke, bin ich bei jedem Besuch aufs Neue verzaubert von der Schönheit und Besonderheit der Dinge dort. […]
Heute vor genau 35 Jahren wurde die UN Kinderrechtskonvention verabschiedet. Insgesamt gibt es 54 Kinderrechte. Seit 13 Jahren sind die Kinderrechte in der Österreichischen Verfassung gesetzlich verankert. Zum Welttag der Kinderrechte stellen wir euch heuer Kinderbücher vor, die sich mit Kinderrechten beschäftigen. So erfahrt ihr selber mehr darüber und könnt das Thema ganz nebenbei euren […]
Ich habe schon einiges vom Wechselgebiet gehört, aber wirklich dort war ich vor kurzem das erste Mal und ich war begeistert. Gipfelwandern im Wechselgebiet, das ist wirklich etwas vom Feinsten. Sanfte grasbewachsene Kuppen die man leicht erwandern kann und auf denen es dann entlang geht, mit vielen Ausblicken und ohne Angst vor Absturzgefahr: Ein ideales […]
Letztes Wochenende haben wir den Lainzer Tiergarten einmal von einer anderen Ecke aus erkundet: Wir haben beim Laabertor gestartet und sind von dort über das Hirschgstemm zur Hubertuswarte gegangen. Dort ist es ruhiger als bei den Eingängen in Wien und der Tiergarten wirkt hier mit seinen Wiesen und Alleen auf mich auch anders. Das Laabertor […]
Es beginnt im Bauch zu kribbeln, es wird warm ums Herz und plötzlich fühlt man sich nicht mehr, wie man selbst. So oder so ähnlich fühlt sich Verliebt sein an. Im Film beginnt sanfte Musik zu spielen und die Lichtstimmung wird warm. Auch im Kinder- und Jugendfilm ist die Liebe ein großes Thema, denn sich […]
Klar, mache Menschen sind der Meinung, dass es nur Männer und Frauen gibt und damit auch noch ganz klare Rollenerwartungen verbunden sind. Dabei hat die Welt immer schon mehr Vielfalt zu bieten gehabt. Lust, euch schlau zu machen? Hier findet ihr Links zu Filmen, Liedern und Büchern, welche zur Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen anregen. Filme, die […]
Miteinander leben, füreinander da sein, aufeinander achtgeben, alle miteinschließen. Daran denkt man bei Inklusion. Bei WIENXTRA gibt es gerade (2024/2025) mit Inklusiv.JA einen eigenen Schwerpunkt dazu. Und Filme sind ein guter Anfang, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen, ganz egal, wie viel man schon weiß. Die hier vorgestellten Kinder- und Jugendfilme machen Mut, geben Einblick in […]
Kinderbücher können die Kindheit prägen. Sie beflügeln die Fantasie oder erklären die Welt. Sie regen zum Nachdenken und Selbstdenken an. Sie beschäftigen sich mit alltäglichen Themen des Lebens und tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Bücher können uns verzaubern oder uns helfen die Welt zu verstehen. Tipps zum Vorlesen, Kinderbücher, die bei uns gut angekommen sind, sowie […]