Halloween naht und da erreichen uns immer wieder Anfragen, wo man sich so richtig schön gruseln kann. Da gibt es Basteln mit Kürbisschnitzen oder Leuchtschleim produzieren, ein gruseliges Halloween Buffet, aber auch coole Halloween-Veranstaltungen. Vielleicht habt ihr ja Lust auf einen Halloween-Ausflug? Hier stellen wir euch gruselige Ausflugsziele in und um Wien vor. 1. 2. […]
Je mehr unsere Kinder mit unterschiedlichen Medien konfrontiert sind und sie aktiv nutzen, desto größer wird der Bedarf Tipps zu Medienerziehung und Medienbildung. Hier findet ihr eine Sammlung an passenden Blogbeiträgen und Info-Listen der Kinderinfo. Angebote in Wien Medienbildung und Tipps zur Medienerziehung Ideen für aktive Mediennutzung Museen mit Medieneinbindung
Coming-of-Age, ein beinahe magisches Wort und ein Filmgenre, mit großer Anziehungskraft und vielen Spielarten. Irgendwie lieben wir alle diese Filme, egal ob wir 16 oder 66 Jahre alt sind. Warum eigentlich? Da ist natürlich der Zauber der Jugend: Neue Erfahrungen, Liebe und Freundschaft und ein großes Gefühl von Freiheit. Dazu dramaturgisch immer spannend und sehenswert: […]
Einen Film drehen, die Liebe zum Kino oder einen Ausflug in die historische Filmgeschichte: All das sind Themen in Filmen, die man filmsprachlich auch als „Film im Film“ bezeichnet. Hier stellen wir einige Kinder- oder Jugendfilme vor, die das Kino selbst in den Mittelpunkt stellen. Bestimmt wird bei diesen „Film im Film“ Kinderfilm-Tipps auch was […]
Burgen und Schlösser sind Orte, in denen ganz von selbst märchenhafte Stimmungen, geheimnisumwitterte Abenteuer oder gespenstische Atmosphären mitschwingen. Manchmal ist in den Filmen bereits das Setting historisch oder es dreht sich die Geschichte um Ritter, Prinzen und Prinzessinnen oder fantastische Wesen, wie Drachen und Gespenster. Manchmal wird eine Burg oder ein Schloss auch zur sagenumwobenen […]
Geht es euch auch manchmal so: Ihr möchtet am Sonntag am liebsten gar nichts tun, nur herumhängen, mit einer Freundin Tee trinken und plaudern und die Kinder mit einem netten Film beschäftigen? Aber manchmal geht das nicht, weil der Nachwuchs einfach Auslauf braucht. So war es letztens, als ich eine Freundin besuchte. Wir hatten einen […]
Am 11. Februar ist Safer Internet Day. An diesem Tag beschäftigen sich über 100 Länder damit, über den sicheren und verantwortungsvollen Umgang in und mit dem Internet und was so alles damit zutun hat, aufzuklären. Wir stellen euch hier auch Ideen für gemeinsame Medienprojekte vor, die euch als Familie spielerisch digitale Welten erschließen. Digitale Medien […]
„Am Anfang steht ein Rätsel. Und das Nicht-Wissen um dessen Lösung regt die Leser*innen effektiv zum Weiterlesen an – kurz: Es wird spannend“ (Julia Krokoszinski, Der Kinder-und Jugendkrimi)Das Genre des Kriminalromans gehört seit 200 Jahren zum beliebtesten Lesestoff. Das gilt auch für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Es ist kein Wunder, dass der erste deutschsprachige […]
Halbzeit-Pause für die Schule! Das erste Semester ist geschafft. Ihr habt euch eine coole Auszeit verdient. Indoor und outdoor- Programm für die ganze Familie gibt’s zum Beispiel beim Wiener Rathaus. Hier kommen unsere Tipps für eure erlebnisreiche Freizeit. 1. Eislaufen beim Wiener Eistraum Vor dem Wiener Rathaus lädt eine riesengroße Eislandschaft zum Eislaufen ein. Flitzt […]
Das Thema „Zeitreisen“ übt seit jeher einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus, eröffnet es doch so viele erzählerische Spielereien: Man kann „Geschichte“ live erleben, einen Blick in die Zukunft werfen oder die eigenen Vorfahren kennen lernen. Und natürlich ist es auch ziemlich lustig, als Zeittourist_in durch eine fremde Zeit zu stolpern. Aber wehe, man […]