Endlich Sommer und Ferienzeit! Okay, das kann auch Stress pur sein, da die Kinderbetreuung für die vielen Ferienwochen manchmal schwierig zu organisieren ist. Doch in der Regel gibt es auch ein paar tolle Möglichkeiten, die der Sommer mit sich bringt. Abends länger hell. Darum haben wir uns umgehört und diese 10 Tipps für den Sommer […]
Sterne sind für viele irgendwie faszinierend. Mehr über sie zu wissen, Sternbilder am Abendhimmel zu entdecken und vielleicht sogar durch das Fernrohr zu erhaschen, das klingt spannend und wird kindgerecht vermittelt. Hier findet ihr eine gute Auswahl, wo ihr in Wien und Umgebung euch mit dem Sternenhimmel auseinandersetzen könnt. Von Sternbildern und Sternwarten über Planetenwanderungen […]
Medizin früher und heute Dass man ab und zu mal krank wird, ist ganz normal und viele Erkrankungen können heute gut und schnell behandelt werden. Im 18. Jahrhundert war das anders. Die meisten Menschen konnten sich einen Arztbesuch nicht leisten. Und oft waren auch die Ärzte ratlos, weil es noch nicht so viel Wissen gab […]
Habt ihr ein Lieblings-Kinderbuch zum Thema Vater und Kind? Da gibt es ja so vielfältige! Wir haben gedacht, dass Buchtipps wunderbar zum Vatertag passen würden. Daher haben wir beim Institut für Jugendliteratur nachgefragt und Klaus Nowak stellt uns deren aktuell liebste Kinderbücher über Papas vor. Vater-Kind-Beziehungen im Kinderbuch Der Vatertag ist eine wunderbare Gelegenheit, Väter zu […]
Letzte Woche hatten wir einen Betreibsausflug in die Römerstadt Carnuntum. So ein Ausflug nach Carnuntum ist gerade im Frühjahr eine herrliche Sache, weil man hier die Natur genießen kann und nebenbei einen coolen Einblick in eine antike Römerstadt erhält. Und mit Kindern kann man den Ausflug am Spielplatz oder beim Imbiss ausklingen lassen. Es ist […]
Frühlingszeit ist Ausflugszeit – nicht nur heute am Muttertag – und auch die langen Wochenenden sind ideal für einen Kurzurlaub in Wien Nähe. Aber wo soll es hingehen? Und was gibt es denn da zu entdecken? Wir haben bei Claudia von Freets nachgefragt, die mit ihren tollen Tipps gerade ein Buch zum Niederösterreich mit Kindern […]
Kinder nehmen ihre Umgebung sehr genau wahr. Manchmal ist das aber gar nicht so einfach, weil es uns als Erwachsene herausfordert. Wie reagieren, wenn es dabei um die Stolpersteine geht und schwierige Themen wie Nationalsozialismus und Holocaust? Soll man mit Kindern über Nationalsozialismus und Holocaust sprechen? Hier beschreibt Bettina Schwarzmayr, GF Stv Pädagogik bei WIENXTRA, warum wir […]
Warum mit Kindern über über Nationalsozialismus und Holocaust sprechen? Geplant war das von Bettina Schwarzmayr, GF Stv Pädagogik bei WIENXTRA nicht, aber ihr Wohnort in Wien Leopoldstadt brachte es mit sich. Denn sobald ihr Kind selbstständig unterwegs war, entdeckte es die Stadt mit neugierigen Augen: „Steine der Erinnerung“, „Alltagsskulpturen Mahnmale„, Gedenktafeln – überall Spuren der Vergangenheit. Mit […]
Burgen und Schlösser sind Orte, in denen ganz von selbst märchenhafte Stimmungen, geheimnisumwitterte Abenteuer oder gespenstische Atmosphären mitschwingen. Manchmal ist in den Filmen bereits das Setting historisch oder es dreht sich die Geschichte um Ritter, Prinzen und Prinzessinnen oder fantastische Wesen, wie Drachen und Gespenster. Manchmal wird eine Burg oder ein Schloss auch zur sagenumwobenen […]
Ich habe zwar schon bemerkt, dass bei der Stadtwildnis am Gaudenzdorfer Gürtel gebaut wird, doch das Ausstellungsgebäude von Über Unten ist mir erst aufgefallen, nachdem ich den Termin dort gebucht habe. Aber nach den Regenereignissen im September hat mich das Jahrhundertprojekt Wiental Kanal zu interessieren begonnen und so habe ich es mir angeschaut. Ich finde, […]