5 sportliche Tipps für den Frühling

Auch wenn der April sich noch von seiner wechselhaften Seite zeigt, so ist der Frühling schon deutlich zu spüren. Und weil viele Kinder ganz unabhängig vom Wetter Freude an Bewegung und Herausforderungen haben, haben wir hier 5 sportliche Tipps für den Frühling zusammengetragen. 1. Ein Ausflug zum Themenspielplatz je nach Interesse Ob Abenteuerspielplatz oder  Wilder […]

Burgen und Schlösser im Kinderfilm & Ausflugstipps

Burgen und Schlösser sind Orte, in denen ganz von selbst märchenhafte Stimmungen, geheimnisumwitterte Abenteuer oder gespenstische Atmosphären mitschwingen. Manchmal ist in den Filmen bereits das Setting historisch oder es dreht sich die Geschichte um Ritter, Prinzen und Prinzessinnen oder fantastische Wesen, wie Drachen und Gespenster. Manchmal wird eine Burg oder ein Schloss auch zur sagenumwobenen […]

Spielplatz im Fridtjof-Nansen-Park

Der Fridtjof-Nansen-Park, früher auch bekannt unter dem Namen Rodelberg ist eine Parkanlage im 23. Bezirk, also für viele nicht ums Eck gelegen. Aber er hat einiges zu bieten, was man sonst nicht findet. Ich habe davon gelesen und wollte ihn mir unbedingt anschauen, nicht nur, weil ich ein Fan von Nansen bin. Das war eine […]

Wanderung auf den Größenberg

Die Fischauer Berge sind wirklich ein schönes Wandergebiet und sogar mit den Öffis zu erreichen. Wir waren schon einmal in Wöllersdrof unterwegs und haben uns diesmal wieder für eine Frühlings-Wanderung dort entschieden, weil wir nicht allzu weit fahren wollten und es uns dort so gut gefallen hat. Bei dieser Wanderung auf den Größenberg geht ihr […]

Fasching selbst gemacht

Mögt ihr den Fasching? Ich habe viele Jahre lang Theater gespielt und mag es, in eine Rolle zu schlüpfen, aber auf Faschingsfeste bin ich als Erwachsene nicht mehr gegangen. Mit den Kindern hat es aber wieder Einzug gehalten: Da gab es Faschingsfeste, zu denen die Kinder samt Eltern eingeladen waren. Manchmal standen die unter einem […]

Der Kinderkrimi im Film

„Am Anfang steht ein Rätsel. Und das Nicht-Wissen um dessen Lösung regt die Leser*innen effektiv zum Weiterlesen an – kurz: Es wird spannend“ (Julia Krokoszinski, Der Kinder-und Jugendkrimi)Das Genre des Kriminalromans gehört seit 200 Jahren zum beliebtesten Lesestoff. Das gilt auch für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Es ist kein Wunder, dass der erste deutschsprachige […]

5 Tipps für eure Semesterferien

Halbzeit-Pause für die Schule! Das erste Semester ist geschafft. Ihr habt euch eine coole Auszeit verdient. Indoor und outdoor- Programm für die ganze Familie gibt’s zum Beispiel beim Wiener Rathaus. Hier kommen unsere Tipps für eure erlebnisreiche Freizeit. 1. Eislaufen beim Wiener Eistraum Vor dem Wiener Rathaus lädt eine riesengroße Eislandschaft zum Eislaufen ein. Flitzt […]

Winterspaziergang zur Burgruine Gars

In den letzten Jahren haben wir immer wieder Freund_innen in der Reha-Klinik in Gars am Kamp besucht. Im Sommer kann man in der kühlen Kamp herrlich schwimmen und jetzt im Winter gibt es nicht nur den schönen Park, einen Eislaufplatz, einen Indoor-Spielplatz und eine nette Konditorei, sondern auch viele gut ausgeschilderte Wanderwege in unterschiedlichen Längen. […]

Spielplatz Scheupark

Der Spielplatz wurde im Oktober 2024 umgebaut und zu einem inklusiven Spielplatz gemacht. In den Weihnachtsferien haben wir mit einer befreundeten Familie dort einen feinen Nachmittag verbracht weil er wirklich schön ist. Der Scheupark Der Scheupark liegt Mitten in Margareten etwas versteckt, umringt von Wohnhäusern, mit hohen Bäumen, Platz zum Laufen und einem großen coolen […]

Entspannte Brettspiele zum Runterschalten

Egal, ob im Trubel der Weihnachtstage, in stressigen Prüfungszeiten oder wenn einfach zu viel ansteht – ein Spiel am Tisch bringt schnell Entschleunigung in den Alltag. Entspannte Abläufe, leichte Konzentrationsaufgaben und ruhige Themen erwarten euch bei den hier vorgestellten Spielen.