10 Tipps für die Herbstferien

Bald beginnen die wohlverdienten Ferien. Die Schule pausiert und es bleibt Zeit zur Erholung, für Freizeitaktivitäten und schöne Erlebnisse. Wisst ihr schon, wie ihr eure Ferien gestalten möchtet? Hier haben wir 10 Tipps für die Herbstferien für euch gesammelt: 1. Spielplätze erkunden Wien hat unzählige Spielplätze und viele davon warten nur darauf, von euch entdeckt […]

Spielen am Wieningerplatz

Vor kurzem bin ich bei der Parkanlage am Wieningerplatz vorbeigeradelt. Es war ein schöner Herbsttag und die Stimmung dort ruhig und angenehm. Einige Erwachsene saßen plaudernd auf den Bänken, jemand ruhte sich in einer Hängematte aus, zwei Kinder drehten mit dem Fahrrad ihre Runde um den Ballspielkäfig, in welchem ein paar Kinder Fußball spielten. Auch […]

Spielplatz in der Wiener Venediger Au - wirklich etwas Feines

Spielplatz Venediger Au

Da meine Praxis in der Nähe liegt, kommen wir immer wieder am Spielplatz bei der Venediger Au vorbei. Ich finde, der Spielplatz ist echt etwas Besonderes. Er ist in der Nähe des U-Bahn-Ausgangs und von Wiesen und Bäumen umgeben, sodass man vom Großstadtlärm trotz großer Straßen nicht viel mitbekommt. Außerdem bietet er auch im Sommer Schatten und lädt […]

Wasser-Spielplatz Max-Winter-Park

Auch wenn die Sommerhitze vorbei ist, so gibt es noch diese schönen warmen Spätsommertage an denen die Kinder gern noch mal mit Wasser spielen. Aber da der Spielplatz im Max-Winter-Park auch ohne Wasser fein ist, stell ich ihn euch hier vor. Der Max-Winter-Park ist nicht besonders groß und liegt im dicht bebauten Stuwerviertel, aber in […]

Wanderung zum Wetterkogelhaus am Hochwechsel

Im Herbst haben wir das Wechselgebiet zum Wandern entdeckt. Da es uns so gut gefallen hat, lag es nahe, wiederzukommen. Diesmal haben wir uns mit Freund_innen aus Graz getroffen, da diese Wanderung ungefähr in der Mitte liegt. Wir haben als Ausgangspunkt wieder die Steyersberger Schwaig gewählt und wollten diesmal zum Hochwechsel mit dem Wetterkogelhaus. Hier […]

Sterne, Sternbilder und Planetenwanderungen

Wann habt ihr zuletzt die Sterne wahrgenommen? Vielleicht gehört ihr ja auch zu denen, die immer mal wieder einen Blick zum Nachthimmel werfen und sich über alte Bekannte freuen? Oder ist euch zwar die Astronomie ein Buch mit sieben Siegeln, dafür liegt euch die Astrologie mehr und ihr findet den Einfluss der Sterne in den […]

Radfahren üben im Schulverkehrsgarten

Wart ihr mit euren Kindern schon mal Radfahren üben am Radspielplatz oder in einem Schulverkehrsgarten? Ich habe vor kurzem wieder einmal beim Schulverkehrsgarten der Polizei beim Abenteuerspielplatz Tetmajnergasse vorbei geschaut. Der liegt günstig an einem Radweg in einem ruhigen und beschatteten Areal. Die Autos sind weit weg, aber Straßen mit Ampeln, Zebrastreifen und Abbiegemöglichkeiten gibt […]

Ausflug zum Strandbad Plank am Kamp

Freunde haben uns vom Strandbad Plank erzählt, dass es einfach nett und entspannt dort sein soll, also haben wir am Wochenende einen Ausflug dorthin gemacht. Dabei ist der Kamp ein kleiner braun-grüner Fluss, der recht gemächlich dahinfließt aber oft ziemlich kalt ist. Wir waren schon einmal dort, als die Kinder klein waren und ich kann […]

Ein Sommertag im Döblinger Bad

An besonders heißen Sommertagen wollen meine Kinder nur eines: schwimmen gehen! In Wien haben wir dafür eine große Auswahl und es macht Spaß immer wieder ein neues Schwimmbad auszuprobieren. In der ersten Ferienwoche haben wir einen angenehmen Sommertag im Döblinger Bad verbracht. Das Döblinger Bad ist ein Kombibad der Stadt Wien, das bedeutet, es gibt […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Donaualtarm Greifenstein

Die Sommerhitze hat die Stadt fest im Griff, also ideal, um ein bisschen raus zu fahren. Dabei könnt ihr diesen Ausflug zum Donaualtarm Greifenstein gut mit den Öffis oder auch mit dem Rad machen, weil er direkt am Donau-Radweg liegt und daher auch für einen Radausflug mit Kindern geeignet ist. Das coole hier ist nämlich, […]