DIY-Halloween Basteleien

Eine Zeit lang war Halloween fast genauso wichtig wie Geburtstagsfeiern. Wir mussten unbedingt am 31.10. in Wien sein, ausgerüstet mit einer Unmenge an Süßigkeiten und die Wohnung wurde entsprechend gruselig dekoriert. Den Kindern gefiel es, sich einmal bewusst hässlich und furchteinflößend zu verkleiden. Auch, dass man im Haus bei jeder Tür läutet, wo manche Nachbar_innen schon […]

Mehrsprachige Kinderbücher

Mehrsprachigkeit in einer Gesellschaft sorgt für Vielfalt und Toleranz. Sie kann zu einem besseren Verständnis zwischen Kulturen beitragen. Daher feiern wir seit über 20 Jahren am 26.9. den Europäischen Tag der Sprachen. Kinderbücher können dabei unterstützen eine Sprache zu lernen, egal in welchem Alter. In folgendem Beitrag stelle ich euch ein paar mehrsprachige Kinderbücher vor. […]

DIY – Stoffdruck mit dem Foliencutter

Habt ihr schon einmal einen Foliencutter bzw. einen Schneidplotter ausprobiert? Wir hatten im Sommer Workshops bei uns in der Kinderinfo und dabei hab ich ein bisschen zugeschaut. Da sind so nette Sachen entstanden, dass ich es einfach ausprobieren musste. Bei uns standen Taschen zur Verfügung, die wir bedrucken konnten. Aber es funktioniert auch mit T-Shirts. […]

Familienführung im Kunst Haus Wien

Wer war Friedensreich Hundertwasser? Warum sieht das Kunsthaus so lustig aus? Kommt zur Familienführung im Kunst Haus Wien und findet es heraus! Wir haben einen spannenden Sonntagvormittag dort verbracht. Ausgestattet mit einer Abenteuerkarte machen wir eine Schiffsreise durch die Permanentausstellung des Museums. Denn Hundertwasser besaß ein riesiges Segelschiff mit dem Namen „Regentag“. Auf dieser Reise […]

Schwierige Themen mit Kindern besprechen

Meist ist es nicht geplant und es bricht einfach unerwartet in unseren Alltag herein: Entweder das Kind entdeckt etwas in seinem Wohnumfeld und will wissen wieso da „Steine an verstorbene Menschen erinnern“. So ist es meiner Kollegin gegangen ist, deren Kind in Wien Leopoldstadt überall Spuren der Vergangenheit entdeckt und Fragen dazu hat. Es kann […]

Spielplatz im Walter-Kuhn-Park

Der Walter-Kuhn-Park liegt inmitten des Stadtentwicklungsgebietes „Neues Landgut“. Ich fahre dort oft vorbei und habe die Entstehung mitverfolgt, doch im Park selber war ich jetzt das erste Mal. Ich finde er hat eine ganz eigene Atmosphäre, weil die Backsteingemäuer der ehemaligen Gösserhalle sowie der dazugehörenden Inventarhalle erhalten geblieben sind. Wir hatten eine Feier in der […]

Schuleinstieg – kleine Helferlein

Bald beginnt ja wieder die Schule. Manche freuen sich darauf. Andere sehen dem nicht ganz so optimistisch entgegen. Da kann es ganz hilfreich sein, mit ein paar kleinen Gesten, den Schuleinstieg zu versüßen. Kürzlich haben wir im Bekanntenkreis darüber gesprochen und dabei sind ein paar Anregungen gefallen, die ich hilfreich fand. Vielleicht ist da ja […]

DIY – Schultüte selbst gemacht

In einer Woche beginnt die Schule – für manche endlich wieder, für andere leider wieder und für viele auch das allererste Mal! Aufgeregt sind da alle, die Kinder und die Erwachsenen. Der Schulbeginn bringt für manche vielleicht gemischte Gefühle – etwas von Unsicherheit und Nervosität, aber auch Freude darauf etwas Neues zu beginnen. Der erste […]

Wandern mit Kindern – Schneeberg

Der Schneeberg ist ein herrliches Ausflugsziel! Schon die Fahrt mit dem Salamander, der Zahnradbahn, ist etwas Besonderes. Auf halber Höhe kann man aussteigen und köstliche Buchteln kaufen. Oben angekommen breitet sich ein Plateau, gänzlich unbewaldet, vor einem aus. Ein Spielplatz, Hütten und weite Ausblicke laden zum Erkunden ein. Außerdem: Es ist auch möglich, dass ihr mit dem Kinderwagen […]

DIY – Experimente mit Solarpapier

Ein Freund meiner Tochter hat in einem Kindermuseum gearbeitet und von Experimenten mit Solarpapier erzählt. Das hat mich interessiert und ich hab mir welches besorgt. Zufälligerweise fand ich es gleich hier im MuseumsQuartier sowohl in der Buchhandlung Walther König als auch im mumok Shop. Doch bis ich es ausprobieren konnte, hat ein bisschen gedauert, bis […]