DIY – Schneeflocken und Papiersterne

Papier ist eine tolle Sache! Darauf kann man zeichnen und malen. Man kann daraus aber auch Schachteln oder sogar Osternester machen. Und natürlich lassen sich damit schöne Papiersterne gestalten. Hier stellen wir euch ein paar Möglichkeiten vor, wie unterschiedlich ihr dabei vorgehen könnt. 1. Schneeflocken aus Papier Für Schneeflocken braucht ihr Papier und eine Schere […]

In Bewegung – Technisches Museum Wien

Das Technische Museum Wien ist ein toller Ort bei dem es viel zu entdecken gibt. Für einen Besuch ist es fast zu viel, weil es neben den vielen unterschiedlichen Dauerausstellungen auch noch wechselnde Ausstellungen gibt, die wir immer wieder hier im Blog aufgegriffen und vorgestellt haben. Letztens haben wir bei unseren Kund_innen nachgefragt, welches Museum […]

Augmented Reality in der österreichischen Nationalbibliothek

War ihr schon einmal in der Österreichischen Nationalbibliothek. Ich habe vor ewigen Zeiten dort Bücher ausgeborgt und im wunderschönen Lesesaal durchgearbeitet. Aber dabei ist es nicht geblieben. Denn dort gibt es auch wirklich cooles Kinderprogramm. Kein Wunder, dass es auch bei unserer Besucher_innen Umfrage mit einem Beitrag vorne weg dabei war. Hier der Bericht von […]

Steine verzieren mit Serviettentechnik

Ich war eigentlich immer ein bisschen skeptisch, was Serviettentechnik betraf. Das kam mir so altmodisch vor, nicht wirklich hipp. Vielleicht hatte ich einfach die falschen Servietten im Auge. Denn es gibt ja so unglaublich viele verschiedene und dabei auch einige wirklich lustige, schöne, nette. Wenn ihr in eurem Bekanntenkreis herumfragt, und einen Serviettentausch anregt, dann […]

Museumsbesuch mit Kindern – Oberes Belvedere

Wie steht ihr zu Museen? Geht ihr gerne mit euren Kindern hin oder findet ihr das eher stressig? Manchmal hilft es ja, wenn man weiß, welche Museen andere Familien gerne besuchen. Wir haben bei unseren Kund_innen nachgefragt. Da kamen einige coole Tipps und Beschreibungen zusammen. Diese hier ist von Sebastian, der an einem Sonntag im […]

DIY – Basteln mit Fimo

Ich hab es gerne bunt und liebe daher Fimo. Das gibt es in vielen leuchtenden Farben und man kann damit schnell und unkompliziert ganz unterschiedliches gestalten. DIY – Basteln mit Fimo ist so vielseitig und für viele Altersstufen geeignet. Von Schlüsselanhängern über Tischkärtchen bis zu Ohrringen: Ein paar Ideen möchte ich euch hier vorstellen, weil ich […]

Mit Kindern im Verkehrsmuseum Remise

Ich habe immer wieder vom Verkehrsmuseum gehört und dass Kinder es mögen, war aber selber noch nicht dort. Bei unserem Aufruf, dass Eltern uns berichten sollen, welches Museum sie gerne mit ihren Kindern besuchen, war auch ein Beitrag zur Verkehrsmuseum Remise. Hier erfahren wir, wie es Maria mit ihren drei Kindern im Alter von 6, […]

Ottfried Preusslers fantastische Erzählwelten

„Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker.“ (Otfried Preußler, Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur) Die Welt des Otfried Preußler Der Kinder- und Jugendbuchautor Otfried Preußler (1923 – 2013) wäre am 20. Oktober 2023 100 Jahre alt […]

Happy Birthday – Filme über’s Geburtstag feiern

Feiert ihr gerne Geburtstag? Da gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten dies zu tun. Und manchmal ist es ein schöner Ausklang, sich gemeinsam zur Pyjama-Party einen Film anzuschauen. Vielleicht einen, bei dem es auch ums Geburtstag feiern geht. Geburtstage stehen im Film häufig im Zeichen magischer Ereignisse. Sie können aber auch den Impuls zu einem […]

Regenspiele und Neues entdecken am Vatertag

Vatertag und Regen gemeldet? Klar, ein Museumsbesuch geht in Wien immer egal ob klassisch ins Kindermuseum, den Erlebnisbereich für Kleinkinder oder ins Palmenhaus. Und auch für einen Ausflug sind manche Ziele auch bei Regen geeignet wie z. B. das Haus für Natur oder das Kinderbuchhaus geeignet. Auf der Schallaburg läuft gerade eine Ausstellung zu „Kind […]