Kinderfilmland Norwegen

November: Das ist nicht nur Herbstlaub, Nebel und Laternen, sondern die Zeit, in der beim Internationalen Kinderfilmfestival wieder viele neue Filme für Kinder und Jugendliche über die Leinwände von vier Wiener Kinos „flimmern.“ Letztes Jahr hat mit Drei Räuber und ein Löwe (5+) ein entzückender Animationsfilm für jüngere Kinder den Publikumspreis gewonnen. Das Herkunftsland des […]

Demokratie und Mitbestimmung im Kinderbuch

Jede Stimme zählt! Das bedeutet auch: Jedes Kind hat das Recht auf seine eigene Meinung und diese muss gehört und berücksichtigt werden. Wir wollen Mitbestimmung und Beteiligung fördern, Kinder dabei unterstützen, sich ihre eigene Meinung zu bilden und diese auch zu äußern. Denn eine starke Demokratie braucht selbst bestimmte Menschen. Viele Kinderbücher beschäftigen sich mit […]

Verliebt sein im Kinderfilm

Es beginnt im Bauch zu kribbeln, es wird warm ums Herz und plötzlich fühlt man sich nicht mehr, wie man selbst. So oder so ähnlich fühlt sich Verliebt sein an. Im Film beginnt sanfte Musik zu spielen und die Lichtstimmung wird warm. Auch im Kinder- und Jugendfilm ist die Liebe ein großes Thema, denn sich […]

Miteinander leben. Inklusion im Kinderfilm

Miteinander leben, füreinander da sein, aufeinander achtgeben, alle miteinschließen. Daran denkt man bei Inklusion. Bei WIENXTRA gibt es gerade (2024/2025) mit Inklusiv.JA einen eigenen Schwerpunkt dazu. Und Filme sind ein guter Anfang, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen, ganz egal, wie viel man schon weiß. Die hier vorgestellten Kinder- und Jugendfilme machen Mut, geben Einblick in […]

Bogenschießen mit Kindern

Klar, wenn uns die Abendnachrichten über die neuesten Gräuel kriegerischer Auseinandersetzungen informieren, dann ist es schon eine Frage, warum man Kindern das Bogen schießen oder Kampfsport beibringen soll. Wie man zu gewalttätigen Auseinandersetzungen oder pazifistischer Erziehung steht und wie genau die dann aussehen soll, darauf muss jede Mutter und jeder Vater eine Antwort finden. Und […]

Kinderbücher für die Herzenswärme

Bestimmt kennt ihr das: Ihr habt einen Film gesehen, bei dem euch das Herz aufgegangen ist. Ihr geht nachher aus dem Kino raus und könntet die Welt umarmen. Es gibt auch solche Kinderbücher, „Bücher für die Herzenswärme“ haben wir sie immer genannt, die wir euch hier vorstellen möchten. Und die sind wichtiger, als man vielleicht […]

Von Kindern und Vätern – Filmtipps zum Vatertag

Alles Gute zum Vatertag! Schon Pläne? Wie wäre es mit einem Kinderfilm? Der Vatertag wird in jedem Land unterschiedlich gefeiert. In Österreich wird er seit über 60 Jahren am 2. Sonntag im Juni begangen. Meist wird feiert man im Kreis der Familie, aber wie wäre es mit einem gemeinsamen Film? Da gibt es viele gute […]

Erich Kästner & seine unvergesslichen Geschichten

Wieso Erich Kästner heute? 2024 ist ein doppeltes Gedenkjahr für den beliebten (Kinderbuch-)Autor, der dieses Jahr am 23. Februar seinen 125. Geburtstag gefeiert hätte und am 29. Juli vor 50 Jahren gestorben ist. Eine gute Gelegenheit, einen Blick auf seine Person, seine Kinderbücher und vor allem deren Verfilmungen zu werfen. Wie Kästner zum Kinderbuch kam […]

DIY – Mach deinen persönlichen Mitmalfilm

Draußen regnet es, aber eure Kinder malen gern und mögen Filme? Dann wäre es vielleicht eine gute Gelegenheit, einen Mitmalfilm zu gestalten. Ein Mitmalfilm – Was ist das? Als ich das Heft des Mitmalfilms in die Hände bekommen habe, habe ich mir noch nicht wirklich etwas darunter vorstellen können. Mein erster Gedanke war: man zeichnet […]

Kinderbücher über Rassismus

Heute am 21.3. wird nicht nur der Welt-Down-Syndrom-Tag sondern auch der Internationale Tag gegen Rassismus gefeiert. Das sind beides keine einfachen Themen und dennoch halten wir es für wichtig, sich damit auseinanderzusetzten. Kinderbücher können auf wunderbare Weise das Leben erleichtern. Nicht nur das, sie können die Welt erklären, Werte vermitteln, Probleme verständlich machen oder vielleicht sogar lösen und trösten. […]