Ausflug an den Neusiedlersee

Das Wetter war nicht so toll gemeldet, aber wir wollten ein bisschen raus – ins Freie und aus der Stadt. Meine Freundin hatte einen netten Markt in Purbach entdeckt, den sie gerne besuchen wollte und wir packten die Regenjacken ein, damit wir auch einen Spaziergang durch das Schilf bis zum See machen konnten.

Bei unserem Ausflug an den Neusiedlersee geht es von Purbach durch den Naturpark Neusiedler See – Leithagebirge, am Schilflehrpafad entlang, vorbei am Storchencamp, ein Aussichtsturm gewährt einen Blick auf das Schilfmeer und sogar ein Bad im Neusiedlersee ist möglich.

Hin- und Rückweg sind identisch und mit je 2,6 Kilometern vom Ortskern angegeben. Dieser Spaziergang ist Kinderwagen geeignet und führt auf ebenen befestigten Wegen entlang. Außerdem ist Purbach auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Von Purbach zum Neusiedlersee durch den Naturpark Neusiedler See – Leithagebirge

Purbach ist ein kleiner, aber sehr netter Ort mit Wehrmauern und einer schönen historischen Kellergasse am Neusiedlersee. Wobei am Neusiedlersee hier nur eine grobe Angabe ist, denn hier ist der Schilfgürtel recht beträchtlich, also ideal für einen Schilflehrpfad.

Der Weg führt euch ohne Schatten durch den Schilfgürtel und entlang an einem kleinen Kanal. Die Schautafeln des Schilflehrpfades informieren über die Besonderheiten des zweitgrößten zusammenhängenden Schilfgebiets Europas und deren Bewohner.

Obwohl der Aussichtsturm nicht besonders hoch ist, ist der Blick über die weite Schilflandschaft wirklich beeindruckend. Das Schilfmeer, das sich da ausbreitet, wird durch den Blick von oben noch einmal anders erfassbar. Und ganz ehrlich, dieser Ausblick und das Wissen, dass es sich hier um etwas Besonderes handelt, das ist schon Grund genug für diesen Ausflug an den Neusiedlersee.

Nach 2,6 Kilometern erreicht ihr den Neusiedlersee mit einen kleinen Badeplatz. Schatten findet ihr auch hier keinen, und auch sonstige Infrastruktur sucht ihr vergebens. Packt euch also ausreichend Proviant und Wasser ein. Für alle, die Chlorwasser bevorzugen gibt es in Purbach aber auch ein Freibad.

Xtra-Tipps

Hubertuswarte im Lainzer Tiergarten (c) Brigitte Vogt

BriG; Fotos (c) Brigitte Vogt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..