Oper für Kinder in Wien

Wien hat für Kinder so viel zu bieten. Filme, Theater, Konzerte, Museen und – weil unsere Stadt auch eine sehr berühmte Operngeschichte hat – gibt’s auch Oper für Kinder in Wien. Vielleicht denkt ihr bei dem Begriff Oper an: unverständliche Sprache, eigenartige Geschichten und unharmonische Musik. Oder: dafür muss man schön angezogen sein und es […]

Upcycling DIY – Roboter

Wir basteln gerne, aber leider sind wir in der letzten Zeit nicht so viel dazu gekommen. Dabei habe ich bei den Büchereien einen Upcycling Workshop entdeckt, den ich sooooo gern besucht hätte. Da ich an dem Tag keine Zeit hatte, habe ich Ivonne Barrera Villanueva gebeten, ob sie nicht bereit wäre, hier ihr Wissen zu […]

Kinderbücher-Tausch

Meine Tochter liebt Bücher. Momentan stehen Bücher über oder mit Pandas, Mistautos und Töpfchen gehen ganz hoch im Kurs. Aber nicht jedes Buch, das wir zu Hause lesen, kaufe ich neu. Viele unserer Bücher sind Second Hand – entweder aus der Bücherei ausgeborgt, bei Carla am Mittersteig erstanden oder eben getauscht. Es gibt mittlerweile viele Bücherschränke oder […]

15 Tipps für den Winter in Wien

Der Winter in Wien ist kalt und grau? Vielleicht manchmal, aber man kann ihn sich auch bunt gestalten. Hier haben wir 15 Tipps für den Winter in Wien, bei denen für alle etwas dabei ist. Warm eingepackt Sonne tanken outdoor oder gemütlich indoor, aktiv Neues ausprobieren voll Aktion oder beim Entspannen die Eindrücke sacken lassen […]

Kluge Bücher für kluge Kinder

Es gibt wirklich unglaublich viele gute Kinderbücher. Da hat man manchmal die Qual der Wahl. Hier stellen wir euch „Kluge Kinderbücher für kluge Kinder“ vor, die spannend und kindgerecht ein Thema aufgreifen und dabei auch mit tollen Bildern fesseln. Welches Sachgebiet auch immer eure Kinder gerade interessiert, es gibt wirklich für alles etwas. Solltet euer […]

Kinderbücher zum Thema Wahrheit und Lüge

Sagen Kinder eigentlich immer die Wahrheit? Ist es wirklich so, wie das Sprichwort sagt: Kindermund tut Wahrheit kund? Oder was glaubt ihr, ab wann können Kinder schummeln? Und ist die Unwahrheit sagen eigentlich immer schlecht? In diesem Beitrag stelle ich euch drei Kinderbücher über Wahrheit und Lüge vor. Kinderbücher zum Thema Wahrheit und Lüge Kinderbücher […]

Mehrsprachige Kinderbücher

Mehrsprachigkeit in einer Gesellschaft sorgt für Vielfalt und Toleranz. Sie kann zu einem besseren Verständnis zwischen Kulturen beitragen. Daher feiern wir seit über 20 Jahren am 26.9. den Europäischen Tag der Sprachen. Kinderbücher können dabei unterstützen eine Sprache zu lernen, egal in welchem Alter. In folgendem Beitrag stelle ich euch ein paar mehrsprachige Kinderbücher vor. […]

Schlaue Bücher für wissenshungrige Kinder

Kennt ihr auch dieses Fragen eurer Kinder, die alles wissen wollen. Manchmal ist man davon überfordert, manchmal genervt und manchmal angesteckt: Wie lang leben denn die Larven der Eintagsfliege wirklich? Doch wenn man gerade entspannt in der Hängematte liegt, dann können solche Fragen auch anders ankommen. Wenn man sich mit den Kindern am Entdecken freuen […]

Abgrenzung nicht gern gesehen bis erwünscht

Sich abzugrenzen ist für viele nicht so einfach. Schließlich will man die Freundin nicht enttäuschen und der kleine Umweg macht ja nichts oder das Geschenk trifft zwar nicht ganz meinen Geschmack, aber es war doch so lieb gemeint. Wir alle haben unsere eigene Geschichte mit dem Abgrenzen vorgelebt bekommen. Aber es ist auch nie zu […]

Tod und Trauer bei Vorschulkindern

Als meine Oma starb, war ich fünf. Ich erinnere mich noch, dass es ein Sonntag war und ich mit meinem Vater sie besuchen ging. Kinder zwischen 4 und 5 Jahren entwickeln eine vage Vorstellung vom Tod. Sie verbinden mit ihm Dunkelheit und Bewegungslosigkeit. Sie verknüpfen ihre Ideen vom Tod aber immer mit den anderen, nie […]