Tod und Trauer bei Kindern in der Pubertät

Meine Schulfreundin starb mit 10 Jahren, als sie noch schnell die Jacke aus dem Bus holen wollte. Es war unser dritter Schultag im Nachbarort und das Busfahren war noch ungeübt. Ich kann mich heute noch an meine Ungläubigkeit, dieses absolute Unverständnis erinnern, als mich die Nachricht erreichte. Tod war bisher immer etwas gewesen, das alte […]

DIY – Stoffdruck mit dem Foliencutter

Habt ihr schon einmal einen Foliencutter bzw. einen Schneidplotter ausprobiert? Wir hatten im Sommer Workshops bei uns in der Kinderinfo und dabei hab ich ein bisschen zugeschaut. Da sind so nette Sachen entstanden, dass ich es einfach ausprobieren musste. Bei uns standen Taschen zur Verfügung, die wir bedrucken konnten. Aber es funktioniert auch mit T-Shirts. […]

Verliebt sein im Kinderfilm

Es beginnt im Bauch zu kribbeln, es wird warm ums Herz und plötzlich fühlt man sich nicht mehr, wie man selbst. So oder so ähnlich fühlt sich Verliebt sein an. Im Film beginnt sanfte Musik zu spielen und die Lichtstimmung wird warm. Auch im Kinder- und Jugendfilm ist die Liebe ein großes Thema, denn sich […]

Tod und Trauer bei Volksschulkindern

Meine Oma starb, als ich 7 war. Mit meinem Vater ging ich sie noch ein letztes Mal besuchen. Sie lag im Wohnzimmer meines Onkels auf dem Sofa, mit einem Rosenkranz in den alten, faltigen gefalteten Händen. Friedlich schlafend sah sie aus, ganz so wie immer. Dieser Anblick hat mir als Kind den Eindruck vermittelt, dass […]

Auseinandersetzung mit Vielfalt

Klar, mache Menschen sind der Meinung, dass es nur Männer und Frauen gibt und damit auch noch ganz klare Rollenerwartungen verbunden sind. Dabei hat die Welt immer schon mehr Vielfalt zu bieten gehabt. Lust, euch schlau zu machen? Hier findet ihr Links zu Filmen, Liedern und Büchern, welche zur Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen anregen. Filme, die […]

DIY – Experimente mit Solarpapier

Ein Freund meiner Tochter hat in einem Kindermuseum gearbeitet und von Experimenten mit Solarpapier erzählt. Das hat mich interessiert und ich hab mir welches besorgt. Zufälligerweise fand ich es gleich hier im MuseumsQuartier sowohl in der Buchhandlung Walther König als auch im mumok Shop. Doch bis ich es ausprobieren konnte, hat ein bisschen gedauert, bis […]

Abgrenzung nicht gern gesehen bis erwünscht

Sich abzugrenzen ist für viele nicht so einfach. Schließlich will man die Freundin nicht enttäuschen und der kleine Umweg macht ja nichts oder das Geschenk trifft zwar nicht ganz meinen Geschmack, aber es war doch so lieb gemeint. Wir alle haben unsere eigene Geschichte mit dem Abgrenzen vorgelebt bekommen. Aber es ist auch nie zu […]

Spiele für spaßige Sommertage

Egal ob im Schwimmbad, im Zug oder für den Urlaub – im Sommer sind kleine, handliche Spiele sehr gefragt. Hier habt ihr unsere Tipps, für die besten Spiele für spaßige Sommertage, die man überall hin mitnehmen kann und euch an schönen Sommertagen begleiten können. Also auf geht’s – pack die Badehose ein und vergiss diese […]

Tod und Trauer bei Vorschulkindern

Als meine Oma starb, war ich fünf. Ich erinnere mich noch, dass es ein Sonntag war und ich mit meinem Vater sie besuchen ging. Kinder zwischen 4 und 5 Jahren entwickeln eine vage Vorstellung vom Tod. Sie verbinden mit ihm Dunkelheit und Bewegungslosigkeit. Sie verknüpfen ihre Ideen vom Tod aber immer mit den anderen, nie […]

Die Grüne Schule im Botanischen Garten

Wart ihr schon einmal im Botanischen Garten? Nichts wie hin! Der Botanische Garten liegt mitten im 3. Bezirk und lädt dazu ein, Bäume, Blumen und Tiere zu entdecken. Das ganze Jahr über könnt ihr Pflanzen bestaunen und Natur mitten in der Stadt genießen – und das alles gratis. Außerdem befindet sich dort die Grüne Schule, […]