Bücher über’s Klein sein

Klein zu sein ist nicht immer einfach. Besonders wenn man das kleinste Kind der Klasse ist und das Jahr für Jahr. Darunter leiden viele Kinder. Kürzlich bin ich wieder nach Büchern gefragt worden, die das thematisieren. Deswegen haben wir herumgefragt, welche Kinderbücher zum Thema klein sein unsere Kolleg_innen kennen und gut finden. Hier stelle ich […]

Oper für Kinder in Wien

Wien hat für Kinder so viel zu bieten. Filme, Theater, Konzerte, Museen und – weil unsere Stadt auch eine sehr berühmte Operngeschichte hat – gibt’s auch Oper für Kinder in Wien. Vielleicht denkt ihr bei dem Begriff Oper an: unverständliche Sprache, eigenartige Geschichten und unharmonische Musik. Oder: dafür muss man schön angezogen sein und es […]

Trauer bei Jugendlichen ab circa 12 Jahren

Am Land aufzuwachsen brachte es mit sich, dass ich schon in jungen Jahren mit dem Unfalltod von Mitschüler_innen und Freund_innen konfrontiert wurde. Gerade als Jugendliche, wo oft ein Gefühl der Unverletzbarkeit bei uns vorherrschte, war der Tod von Gleichaltrigen eine harte Konfrontation mit der Wirklichkeit. Aber wie kann man Jugendlichen helfen, wenn ein nahestehender Mensch […]

Kluge Bücher für kluge Kinder

Es gibt wirklich unglaublich viele gute Kinderbücher. Da hat man manchmal die Qual der Wahl. Hier stellen wir euch „Kluge Kinderbücher für kluge Kinder“ vor, die spannend und kindgerecht ein Thema aufgreifen und dabei auch mit tollen Bildern fesseln. Welches Sachgebiet auch immer eure Kinder gerade interessiert, es gibt wirklich für alles etwas. Solltet euer […]

Kinderbücher zum Thema Wahrheit und Lüge

Sagen Kinder eigentlich immer die Wahrheit? Ist es wirklich so, wie das Sprichwort sagt: Kindermund tut Wahrheit kund? Oder was glaubt ihr, ab wann können Kinder schummeln? Und ist die Unwahrheit sagen eigentlich immer schlecht? In diesem Beitrag stelle ich euch drei Kinderbücher über Wahrheit und Lüge vor. Kinderbücher zum Thema Wahrheit und Lüge Kinderbücher […]

Kinderfilmland Norwegen

November: Das ist nicht nur Herbstlaub, Nebel und Laternen, sondern die Zeit, in der beim Internationalen Kinderfilmfestival wieder viele neue Filme für Kinder und Jugendliche über die Leinwände von vier Wiener Kinos „flimmern.“ Letztes Jahr hat mit Drei Räuber und ein Löwe (5+) ein entzückender Animationsfilm für jüngere Kinder den Publikumspreis gewonnen. Das Herkunftsland des […]

Tod und Trauer bei Kindern in der Pubertät

Meine Schulfreundin starb mit 10 Jahren, als sie noch schnell die Jacke aus dem Bus holen wollte. Es war unser dritter Schultag im Nachbarort und das Busfahren war noch ungeübt. Ich kann mich heute noch an meine Ungläubigkeit, dieses absolute Unverständnis erinnern, als mich die Nachricht erreichte. Tod war bisher immer etwas gewesen, das alte […]

Mehrsprachige Kinderbücher

Mehrsprachigkeit in einer Gesellschaft sorgt für Vielfalt und Toleranz. Sie kann zu einem besseren Verständnis zwischen Kulturen beitragen. Daher feiern wir seit über 20 Jahren am 26.9. den Europäischen Tag der Sprachen. Kinderbücher können dabei unterstützen eine Sprache zu lernen, egal in welchem Alter. In folgendem Beitrag stelle ich euch ein paar mehrsprachige Kinderbücher vor. […]

Schlaue Bücher für wissenshungrige Kinder

Kennt ihr auch dieses Fragen eurer Kinder, die alles wissen wollen. Manchmal ist man davon überfordert, manchmal genervt und manchmal angesteckt: Wie lang leben denn die Larven der Eintagsfliege wirklich? Doch wenn man gerade entspannt in der Hängematte liegt, dann können solche Fragen auch anders ankommen. Wenn man sich mit den Kindern am Entdecken freuen […]

Tod und Trauer bei Volksschulkindern

Meine Oma starb, als ich 7 war. Mit meinem Vater ging ich sie noch ein letztes Mal besuchen. Sie lag im Wohnzimmer meines Onkels auf dem Sofa, mit einem Rosenkranz in den alten, faltigen gefalteten Händen. Friedlich schlafend sah sie aus, ganz so wie immer. Dieser Anblick hat mir als Kind den Eindruck vermittelt, dass […]