Bestimmt kennt ihr das: Ihr habt einen Film gesehen, bei dem euch das Herz aufgegangen ist. Ihr geht nachher aus dem Kino raus und könntet die Welt umarmen. Es gibt auch solche Kinderbücher, „Bücher für die Herzenswärme“ haben wir sie immer genannt, die wir euch hier vorstellen möchten. Und die sind wichtiger, als man vielleicht […]
Als meine Oma starb, war ich fünf. Ich erinnere mich noch, dass es ein Sonntag war und ich mit meinem Vater sie besuchen ging. Kinder zwischen 4 und 5 Jahren entwickeln eine vage Vorstellung vom Tod. Sie verbinden mit ihm Dunkelheit und Bewegungslosigkeit. Sie verknüpfen ihre Ideen vom Tod aber immer mit den anderen, nie […]
Kinderbücher können die Kindheit prägen. Sie beflügeln die Fantasie oder erklären die Welt. Sie regen zum Nachdenken und Selbstdenken an. Sie beschäftigen sich mit alltäglichen Themen des Lebens und tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Bücher können uns verzaubern oder uns helfen die Welt zu verstehen. Tipps zum Vorlesen, Kinderbücher, die bei uns gut angekommen sind, sowie […]
Es gibt mittlerweile so viele Tanzstile, dass ich manchmal aussteige und keine Ahnung habe, was die Tochter einer Freundin eigentlich macht. Das hat mich auf die Idee für diesen Blog-Beitrag gebracht. Vielleicht könnt ihr damit ja auch besser einschätzen, was zu euren Kindern passen würde und wo Schnuppern einen Sinn macht. Tanzstile für Klein und […]
Manchmal können die Fragen der Kinder ganz schön weh tun. Besonders, wenn ein frischer Trauerfall in der Familie gerade alle voll Trauer erfüllt und das Kind dann Fragen stellt, die eine Antwort schwer machen, weil man selber sowenig darüber weiß. Wie kann man mit diesen Fragen umgehen? Was brauchen Kinder in so einer Situation? Dagmar […]
Seit 20 Jahren beobachte ich in der Kinderinfo, wie in Wien das Angebot für Kinder stetig zunimmt! Längst haben wir nicht mehr genug Platz, alle Folder aufzulegen, die Kinderprogramme bieten. Die Studie von Homeday gibt mir Recht: Wien liegt bei Aktivitäten für Kinder ganz vorne in ihrer Untersuchung zu Familienfreundlichen Städten! Wien ist für Kinder einfach cool! Und […]
Auch wenn wir unsere Kinder gern davor bewahren möchten, so werden sie manchmal viel zu früh mit dem Tod konfrontiert. Wie nehmen kleine Kinder das wahr? Wie können wie sie bei der Verarbeitung unterstützen? Wir haben bei rainbows nachgefragt, die – ebenso wie der rote Anker von Caritas Sozialis – Trauerbegleitung für Kinder anbieten. Kinder […]
In Wien werden viele Sprachen gesprochen und viele Kinder sind in mehr als einer Sprache zuhause. Das wirft manchmal Fragen auf, wie man als Familie Mehrsprachig leben kann. Hier greifen wir einige davon auf und bieten Antworten an.
Derzeit begegnet uns viel Schweres, wenn wir mit offenen Augen und Herzen durch die Welt gehen. Da habe ich manchmal das Bedürfnis, dies mit der Beschäftigung mit good news oder erhebenden, erfreulichen oder schönen Inhalten auszugleichen. Das macht zwar das Leid nicht wett, aber es hilft, nicht zu verzweifeln. So haben wir vor einigen Jahren […]
Lesen lernen ist viel Arbeit. Manchen Kindern fällt es leicht, andere plagen sich dabei. Eine große Schrift, kurze Sätze, erklärende Bilder und einfache Geschichten zeichnen Erstlesebücher aus und sollen Kindern Lust aufs Lesen machen. Ich finde, ein Erstlesebuch ist auch eine coole Geschenkidee , daher stelle ich euch in diesem Beitrag ein paar vor. Kurz […]