Flohmärkte sind in vielen Familien sehr gefragt. Einerseits, weil Kinderflohmärkte eine tolle Möglichkeit sind, günstig Spielzeug oder Kinderkleidung zu erwerben. Andererseits kann man dort wunderbar zu klein gewordene Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher verkaufen, die die Kinder nicht mehr verwenden. Doch bevor man sich mit Kind und Kegel auf den Weg zum nächsten Flohmarkt macht, um […]
Von Bewegungsideen für zuhause, über Radausflüge bis zu Sport&Fun Hallen oder Wandermöglichkeiten: Hier stellen wir euch Bewegungstipps vor, die Familien in Wien und Umgebung ausprobieren können. Spiel, Spaß und Sport in Wien – Finde dein Lieblingsabenteuer! Unsere neue Broschüre „Spiel, Spaß und Sport in Wien – Finde dein Lieblingsabenteuer!“ bietet einen umfassenden Überblick über vielfältige […]
Wieso Erich Kästner heute? 2024 ist ein doppeltes Gedenkjahr für den beliebten (Kinderbuch-)Autor, der dieses Jahr am 23. Februar seinen 125. Geburtstag gefeiert hätte und am 29. Juli vor 50 Jahren gestorben ist. Eine gute Gelegenheit, einen Blick auf seine Person, seine Kinderbücher und vor allem deren Verfilmungen zu werfen. Wie Kästner zum Kinderbuch kam […]
Österreich kennen lernen! Wir waren mit unseren Kindern (11, 9, 7 J.) letzten Sommer in Salzburg, Bregenz und Innsbruck unterwegs. Wir wollten, dass sie die Namen der Bundesländer und ihrer Hauptstädte, die sie in der Schule gehört hatten, mit schönen Erlebnissen verbinden. Also hatten wir eine Mission: „Erlebnis-Sachunterricht“. Wenn sich Begriffe mit eindrucksvollen Erfahrungen füllen, […]
Spiele für Viele – nachhaltig und gratis In Wien gibt es viele schöne Wiesen und Plätze um in der warmen Jahreszeit einen Kindergeburtstag im Freien zu feiern. Wenn die Kinder gerne Ball spielen, ist ein Fußballspiel oder ein anderes Ball-Spiel eine ideale Kindergeburtstagsgestaltung. Manchmal sind die Bedürfnisse aber nicht so einfach zu befriedigen. Oder man […]
Die meisten Eltern sind sich einig: Bewegung ist gut für Kinder. Es sorgt für Ausgleich, fördert Bewegungsvielfalt, führt Spannungen ab und macht klug. Neben allen anderen positiven Effekten, die Sport haben kann, bietet es auch die Möglichkeit, Impulskontrolle zu lernen, was ein besonders wichtiger Aspekt von Teamsport ist. Aber wie man das in den Alltag […]
Seit 20 Jahren beobachte ich in der Kinderinfo, wie in Wien das Angebot für Kinder stetig zunimmt! Längst haben wir nicht mehr genug Platz, alle Folder aufzulegen, die Kinderprogramme bieten. Die Studie von Homeday gibt mir Recht: Wien liegt bei Aktivitäten für Kinder ganz vorne in ihrer Untersuchung zu Familienfreundlichen Städten! Wien ist für Kinder einfach cool! Und […]
Wie haltet ihr es mit Friedhöfen? Ist das mit Kindern vorstellbar, einen zu besuchen, einfach so? Immer wieder haben mir Bekannte vom Marxer Friedhof erzählt. „Idyllisch“, „Einfach schön“, Eine richtige Ruhestätte“ der zu Recht unter Denkmalschutz steht, sagten sie, also kam es mir gelegen, dass meine Nichte ihn sich gern anschauen wollte. Der Zufall hat uns […]
Der Frühling zeigt sich schon mit seinen wärmeren Tagen und blühenden Pflanzen – und somit stehen auch die nächsten Ferien bald vor der Tür. Mit diesen Spielen könnt ihr nicht nur ein bisschen Natur von draußen auf den Spieltisch holen, sondern mit Hühnern, Eiern und Versteckspielen auch die Vorfreude auf Ostern wecken. Hier stellen wir […]
Manchmal ist es gar nicht so einfach, an einem Wochenende eine Aktivität zu finden, die allen Familienmitgliedern Freude macht. Ich höre in der Kinderinfo immer wieder Kund_innen, die von einer Rätselrallye oder Schnitzeljagd schwärmen. Eine Kundin hat erzählt, dass sie eine im Monat als Familie gemeinsam machen. Das funktioniere auch gut mit Kindern unterschiedlichen Alters, […]