Der Sommer ist Ferienzeit und daher ideal um zu verreisen, egal ob nah oder fern. Wir schauen uns an, wie Kinder oder tierische Figuren im Roadmovie unterwegs sind und wohin sie reisen. Meistens geht es darum, Abenteuer zu erleben, die Welt zu erkunden oder ein Ziel vor Augen zu haben. Zuhause ist es doch am […]
Ich habe den Ordeltpark im Rahmen einer beruflichen Besprechung kennengelernt, bei der mehrere Mütter mit ihren Kindern beteiligt waren. Dafür hat sich der Park mit seinem Spielplatz wunderbar geeignet. Der Ordeltpark ist nicht riesig, aber groß genug, um für viele Altersgruppen etwas anzubieten. Obwohl er an der Kendlerstraße liegt, fand ich ihn ruhig. Das mag […]
Ich habe gerade ein Buch über Kinder gelesen, bei dem mir wieder deutlich geworden ist, dass es noch gar nicht lange her ist, dass wir auch kleinen Kindern intensive Gefühle zugestehen. Früher dachte man, die bekommen nicht viel mit. Diese Sichtweise haben Psychoanalytiker_innen wie Martin Dornes, Francoise Dolto oder Caroline Eliacheff gründlich geändert. „Kinder werden nicht […]
Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Orte ich in Wien nicht kenne. Manchmal, wenn es mich in einen anderen Bezirk verschlägt und ich Zeit habe, dann fühlt es sich fast so an, als wäre ich zu Besuch in einer anderen Stadt. Da entdecke ich neue Fassetten, Streetart und andere Stadtabenteuer oder geheime Plätze. Da […]
Vielleicht habt ihr schon von Pensionssplitting gehört und habt schon längst alles in die Wege geleitet. Falls nicht, solltet ihr euch unbedingt diesen Beitrag durchlesen, denn dabei geht es um eure Zukunft. Und auch, wenn die Pension noch weit weg ist, diese Möglichkeit ist nur begrenzt vorhanden. Da Pensionssplitting nur bis zum 10. Lebensjahr des […]
Manchmal ist es gar nicht so einfach, den Nachwuchs ins Freie zu locken. Einfach so spazieren gehen ist fad, weil man am Handy die ganze Welt ins Zimmer holen kann. Da können die großen Wandgraffitis ein Anreiz sein. Denn in Wien gibt es wirklich coole Streetart von internationalen Künster_innen. Diese Kunst lädt gratis zum Entdecken […]
Ich habe wunderschöne Kindheitserinnerungen von Tagen, an denen ich mit meinen Eltern im Park Tischtennis gespielt habe. Wir haben einen Rucksack mit Snacks und Wasser gepackt, die Tischtennisschläger durften natürlich nicht fehlen und schon waren wir am Spielen. Welche Tischtennisspiele ich liebte und wo ihr in Wien Tischtennis spielen könnt, stelle ich euch hier vor. […]
Bei der Hitze gibt es nur eins, Schwimmen gehen. Doch wohin? Neben tollen Schwimmbädern, die sich über die Stadt verteilen, gibt es in Wien über 60 km Strand. Davon ist vieles gratis zugänglich. Das bedeutet, dass ihr dort zwar keinen Bademeister findet, der euch und eure Kinder beaufsichtigt, Infrastruktur wie Toiletten oder Trinkbrunnen sind aber […]
Die Hitze der Stadt kann ganz schön zusetzen und manchmal zieht es einem nicht so zum Wasser oder hat schon genug gebadet. Dann ist ein Ausflug zu diesen familienfreundlichen Aussichtswarten eine gute Alternative. Sie liegen in der Nähe von Wien und der Weg zu ihnen führt oft durch den Wald. Dort kann man nicht nur […]
Egal, ob im Schwimmbad, auf Reisen oder gemütlich daheim, wenn man ein Buch dabeihat, erlebt man so einfach ein spannendes Abenteuer! Meine Kinder (11, 8 und 6 J.) lesen viel und gerne. Sie genießen es aber am meisten, Kinderbücher vorgelesen zu bekommen. So erlebt man die Geschichten gemeinsam und das macht allen Spaß! Hier stelle […]