Schon für die Jüngsten gibt es Mitmachbücher, bei denen es etwa zu fühlen, zu ziehen oder zu hören gibt. Und vielen – nicht nur den Kindern – machen sie einfach mehr Spaß. Entsprechend unserer Familiensprachen haben wir deutsche und englische Lieblings-Mitmachbücher. Hier stellen wir euch 9 Mitmachbücher vor für unterschiedliche Altersstufen vor, bei denen auch […]
Im Sommer habe ich den GEDS-Jungle besucht und mich umgeschaut, als er von einer Camp-Gruppe genutzt wurde. Die Homepage klang interessant, aber so richtig vorstellen, wie das dort läuft, konnte ich es mir nicht. Ein Indoor Spielplatz, bei dem die Kinder nicht nur „jede Menge Spaß, sondern auch ein Programm, das Gesundheit und Wohlbefinden von […]
Je mehr unsere Kinder mit unterschiedlichen Medien konfrontiert sind und sie aktiv nutzen, desto größer wird der Bedarf Tipps zu Medienerziehung und Medienbildung. Hier findet ihr eine Sammlung an passenden Blogbeiträgen und Info-Listen der Kinderinfo. Angebote in Wien Medienbildung und Tipps zur Medienerziehung Ideen für aktive Mediennutzung Museen mit Medieneinbindung
Viele Kinder lieben es, Halloween zu feiern: Passende Dekoration basteln, sich gruselig Verkleiden, das Buffet einmal anders gestalten und natürlich das Süßigkeiten sammeln, das auch in Wien schon in vielen Wohnhäusern üblich ist. Hier findet ihr Anregungen dazu, lasst euch inspirieren! Noch mehr Halloween-Veranstaltungen und Bastelideen findet ihr unter: kinderinfowien/infos-a-z/Halloween und bei den Wiener Volkshochschulen
Herbstzeit ist Abenteuerzeit – bunte Wälder, klare Bäche und geheimnisvolle Burgruinen laden gerade jetzt zu Entdeckungstouren ein. Ob Wochenende, Herbstferien oder ein spontaner Ausflug ins Grüne – die Möglichkeiten liegen fast vor der Haustür. Doch wohin soll es gehen? Und wie wird der Ausflug für Kinder wirklich spannend? Raus ins Abenteuer – 4 Tipps für […]
Coming-of-Age, ein beinahe magisches Wort und ein Filmgenre, mit großer Anziehungskraft und vielen Spielarten. Irgendwie lieben wir alle diese Filme, egal ob wir 16 oder 66 Jahre alt sind. Warum eigentlich? Da ist natürlich der Zauber der Jugend: Neue Erfahrungen, Liebe und Freundschaft und ein großes Gefühl von Freiheit. Dazu dramaturgisch immer spannend und sehenswert: […]
Am 3.10. ist der Lange Tag der Flucht. Ich könnte euch jetzt von unserem Büchertisch erzählen auf dem ihr schon jetzt im September Kinderbücher zum Thema Flucht und Integration findet – und einige Bücher davon stell ich hier vor. Mir liegt in dem Zusammenhang noch etwas am Herzen. Wusstet ihr, dass Empathie-Fähigkeit eine der zentralsten Eigenschaften ist, die […]
Im Herbst haben wir das Wechselgebiet zum Wandern entdeckt. Da es uns so gut gefallen hat, lag es nahe, wiederzukommen. Diesmal haben wir uns mit Freund_innen aus Graz getroffen, da diese Wanderung ungefähr in der Mitte liegt. Wir haben als Ausgangspunkt wieder die Steyersberger Schwaig gewählt und wollten diesmal zum Hochwechsel mit dem Wetterkogelhaus. Hier […]
Wart ihr schon einmal im Freud Museum? Ich muss gestehen, ich war auch erst vor kurzem dort, als uns Freunde mit ihrer 13 Jährigen Tochter besuchen kamen und einen Besuch vorgeschlagen haben. Ist es nicht eigenartig, dass Sigmund Freuds Theorien so angefeindet wurden und jetzt im Mainstream angekommen sind? Ob Überich, Verdrängung oder Todestrieb, viele […]
In Wien gibt es wirklich viele schöne und toll ausgestattete Spielplätze. Aber so ganz für alle scheinen die nicht immer zu sein. Eine Nachbarin, deren Enkelkind im Rollstuhl sitzt, hat mir erzählt, dass es für sie nicht so einfach ist, einen Spielplatz zu finden. Den schweren Rollstuhl durch Rindenmulch zu schieben ist nicht einfach und […]