Vom Reparieren und Kleider tauschen

T-Shirts um 2 Euro, und das neu, da frag ich mich wie kann sich das ausgehen? Wie sollen da die Menschen, welche die Baumwolle pflücken, verarbeiten, färben fair bezahlt werden? Oder die Näher*innen, die Transportierenden und die Verkäufer*innen noch alle genug zum Leben abbekommen? Dabei landet so viel Kleidung ungetragen im Müll, wie nie zuvor. […]

Bücher über’s Klein sein

Klein zu sein ist nicht immer einfach. Besonders wenn man das kleinste Kind der Klasse ist und das Jahr für Jahr. Darunter leiden viele Kinder. Kürzlich bin ich wieder nach Büchern gefragt worden, die das thematisieren. Deswegen haben wir herumgefragt, welche Kinderbücher zum Thema klein sein unsere Kolleg_innen kennen und gut finden. Hier stelle ich […]

Medienprojekte zum Safer Internet Day

Am 11. Februar ist Safer Internet Day. An diesem Tag beschäftigen sich über 100 Länder damit, über den sicheren und verantwortungsvollen Umgang in und mit dem Internet und was so alles damit zutun hat, aufzuklären. Wir stellen euch hier auch Ideen für gemeinsame Medienprojekte vor, die euch als Familie spielerisch digitale Welten erschließen. Digitale Medien […]

Der Kinderkrimi im Film

„Am Anfang steht ein Rätsel. Und das Nicht-Wissen um dessen Lösung regt die Leser*innen effektiv zum Weiterlesen an – kurz: Es wird spannend“ (Julia Krokoszinski, Der Kinder-und Jugendkrimi)Das Genre des Kriminalromans gehört seit 200 Jahren zum beliebtesten Lesestoff. Das gilt auch für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Es ist kein Wunder, dass der erste deutschsprachige […]

Das Chinesische Neujahrsfest feiern

Wien war schon immer eine Metropole in der Menschen aus vielen Ländern zusammenkamen. Auch heute ist das noch so. Bei uns in der Kinderinfo erleben wir diese Vielfalt täglich. Dabei kommt man ins Reden und erfährt viel Interessantes: Wie unsicher es anderswo mit Kindern ist oder auch, dass es kaum Spielplätze gibt und die Weihnachtsmärkte […]

Upcycling DIY – Roboter

Wir basteln gerne, aber leider sind wir in der letzten Zeit nicht so viel dazu gekommen. Dabei habe ich bei den Büchereien einen Upcycling Workshop entdeckt, den ich sooooo gern besucht hätte. Da ich an dem Tag keine Zeit hatte, habe ich Ivonne Barrera Villanueva gebeten, ob sie nicht bereit wäre, hier ihr Wissen zu […]

Trauer bei Jugendlichen ab circa 12 Jahren

Am Land aufzuwachsen brachte es mit sich, dass ich schon in jungen Jahren mit dem Unfalltod von Mitschüler_innen und Freund_innen konfrontiert wurde. Gerade als Jugendliche, wo oft ein Gefühl der Unverletzbarkeit bei uns vorherrschte, war der Tod von Gleichaltrigen eine harte Konfrontation mit der Wirklichkeit. Aber wie kann man Jugendlichen helfen, wenn ein nahestehender Mensch […]

Zeitreisen im Kinderfilm

Das Thema „Zeitreisen“ übt seit jeher einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus, eröffnet es doch so viele erzählerische Spielereien: Man kann „Geschichte“ live erleben, einen Blick in die Zukunft werfen oder die eigenen Vorfahren kennen lernen. Und natürlich ist es auch ziemlich lustig, als Zeittourist_in durch eine fremde Zeit zu stolpern. Aber wehe, man […]

Silvester mit Kindern

Mit Baby und sehr jungen Kindern war der Jahreswechsel bei uns eher eine ruhige Angelegenheit. Einerseits weil unsere Kinder als Babys in der Silvesternacht einfach normal geschlafen haben und sie der Krawall auch nicht aufgeweckt hat. Andererseits aber auch, weil wir mitunter einfach total müde und erledigt vom Alltag waren. Für Kleinkinder ist es wichtig, […]

Eislaufen am Weihnachtsmarkt Schönbrunn

Nicht nur am Rathausplatz könnt ihr Eislaufen – dort ist es sogar auf einer kleinen Fläche für Kinder gratis – auch am Weihnachtsmarkt in Schönbrunn lädt heuer eine kleine Outdoor-Eislauffläche zum Eislaufen ein. Weihnachtsmark Schönbrunn Der Weihnachtsmarkt in Schönbrunn ist auf dem Platz vor dem Schloss angelegt. Ein großer Christbaum und 90 kleine Standerln mit […]