Spielplatz im Barankapark-Hellerwiese

Geht es euch auch manchmal so: Ihr möchtet am Sonntag am liebsten gar nichts tun, nur herumhängen, mit einer Freundin Tee trinken und plaudern und die Kinder mit einem netten Film beschäftigen? Aber manchmal geht das nicht, weil der Nachwuchs einfach Auslauf braucht. So war es letztens, als ich eine Freundin besuchte. Wir hatten einen […]

5 Tipps für eure Semesterferien

Halbzeit-Pause für die Schule! Das erste Semester ist geschafft. Ihr habt euch eine coole Auszeit verdient. Indoor und outdoor- Programm für die ganze Familie gibt’s zum Beispiel beim Wiener Rathaus. Hier kommen unsere Tipps für eure erlebnisreiche Freizeit. 1. Eislaufen beim Wiener Eistraum Vor dem Wiener Rathaus lädt eine riesengroße Eislandschaft zum Eislaufen ein. Flitzt […]

Oper für Kinder in Wien

Wien hat für Kinder so viel zu bieten. Filme, Theater, Konzerte, Museen und – weil unsere Stadt auch eine sehr berühmte Operngeschichte hat – gibt’s auch Oper für Kinder in Wien. Vielleicht denkt ihr bei dem Begriff Oper an: unverständliche Sprache, eigenartige Geschichten und unharmonische Musik. Oder: dafür muss man schön angezogen sein und es […]

15 Tipps für den Winter in Wien

Der Winter in Wien ist kalt und grau? Vielleicht manchmal, aber man kann ihn sich auch bunt gestalten. Hier haben wir 15 Tipps für den Winter in Wien, bei denen für alle etwas dabei ist. Warm eingepackt Sonne tanken outdoor oder gemütlich indoor, aktiv Neues ausprobieren voll Aktion oder beim Entspannen die Eindrücke sacken lassen […]

Silvester mit Kindern

Mit Baby und sehr jungen Kindern war der Jahreswechsel bei uns eher eine ruhige Angelegenheit. Einerseits weil unsere Kinder als Babys in der Silvesternacht einfach normal geschlafen haben und sie der Krawall auch nicht aufgeweckt hat. Andererseits aber auch, weil wir mitunter einfach total müde und erledigt vom Alltag waren. Für Kleinkinder ist es wichtig, […]

Mit Kindern ins Kunsthistorische Museum

Das Kunsthistorische Museum ist für mich einer der faszinierendsten Orte in Wien, weil dort nicht nur jahrhunderte- sondern sogar jahrtausendealte Schätze aufbewahrt werden und zu bestaunen sind. Trotz der mitunter zweifelhaften Inbesitznahme und ungeklärten Fragen zur Rückgabe einiger Kunstwerke, bin ich bei jedem Besuch aufs Neue verzaubert von der Schönheit und Besonderheit der Dinge dort. […]

Gipfelwandern im Wechselgebiet

Ich habe schon einiges vom Wechselgebiet gehört, aber wirklich dort war ich vor kurzem das erste Mal und ich war begeistert. Gipfelwandern im Wechselgebiet, das ist wirklich etwas vom Feinsten. Sanfte grasbewachsene Kuppen die man leicht erwandern kann und auf denen es dann entlang geht, mit vielen Ausblicken und ohne Angst vor Absturzgefahr: Ein ideales […]

Kinderspielplatz am Müllnermais

Ich habe immer wieder in der Pflege Donaustadt zu tun und manchmal hänge ich dann einen Spaziergang an, weil mir diese Gegend von Wien recht unvertraut ist und es sich fast wie in einer anderen Stadt anfühlt. Letztens habe ich dabei einen Spielplatz in einer spannenden Wohngegend entdeckt, den Kinderspielplatz am Müllnermais. Das ist jetzt […]

Vom Laabertor zur Hubertuswarte

Letztes Wochenende haben wir den Lainzer Tiergarten einmal von einer anderen Ecke aus erkundet: Wir haben beim Laabertor gestartet und sind von dort über das Hirschgstemm zur Hubertuswarte gegangen. Dort ist es ruhiger als bei den Eingängen in Wien und der Tiergarten wirkt hier mit seinen Wiesen und Alleen auf mich auch anders. Das Laabertor […]

DIY-Distelfalter züchten

Meine Kinder lieben Tiere und wollen daher am liebsten ein eigenes Haustier haben. Allergien und Platzmangel machen diesen Wunsch leider unerfüllbar. Als Alternative habe ich ihnen ein Distelfalter Zuchtset online bestellt. Damit ist es den Kindern möglich die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling mitzuverfolgen. DIY-Distelfalter züchten – eine tierisch gute Erfahrung für Kinder ab […]