Wart ihr mit euren Kindern schon mal Radfahren üben am Radspielplatz oder in einem Schulverkehrsgarten? Ich habe vor kurzem wieder einmal beim Schulverkehrsgarten der Polizei beim Abenteuerspielplatz Tetmajnergasse vorbei geschaut. Der liegt günstig an einem Radweg in einem ruhigen und beschatteten Areal. Die Autos sind weit weg, aber Straßen mit Ampeln, Zebrastreifen und Abbiegemöglichkeiten gibt […]
Radspielplätze BMX Bahnen und Dirtpark Radausflüge in Wien und um Wien Radausflüge inklusive Bademöglichkeiten in Wien und Umgebung
„Was ich gerne hätte“, ruft der kleine Bub aus dem Lastenfahrrad und viele andere Radfahrer antworten, „sind Auto freie Städte“. Dass es ganz ohne Autos in Wien wohl nicht geht, ist wahrscheinlich jede_r/m klar. Ganz besonders jenen, die bei der Gürtel Bike Ride mit radelte. Aber sichere und vor allem breitere und baulich getrennte Radwege […]
Letzte Woche habe ich mir das erste Mal das Grätzlrad ausgeborgt. Es ist einfach genial – aufregend – super praktisch und auch noch gratis. Aufregend war es für mich, weil ich vorher noch nie mit einem Lastenfahrrad gefahren bin. Und dass so etwas praktisch ist, liegt auf der Hand, aber wie einfach es ist, erfahrt […]
Das Wetter war nicht so toll gemeldet, aber wir wollten ein bisschen raus – ins Freie und aus der Stadt. Meine Freundin hatte einen netten Markt in Purbach entdeckt, den sie gerne besuchen wollte und wir packten die Regenjacken ein, damit wir auch einen Spaziergang durch das Schilf bis zum See machen konnten. Bei unserem […]
Auch wenn der April sich noch von seiner wechselhaften Seite zeigt, so ist der Frühling schon deutlich zu spüren. Und weil viele Kinder ganz unabhängig vom Wetter Freude an Bewegung und Herausforderungen haben, haben wir hier 5 sportliche Tipps für den Frühling zusammengetragen. 1. Ein Ausflug zum Themenspielplatz je nach Interesse Ob Abenteuerspielplatz oder Wilder […]
T-Shirts um 2 Euro, und das neu, da frag ich mich wie kann sich das ausgehen? Wie sollen da die Menschen, welche die Baumwolle pflücken, verarbeiten, färben fair bezahlt werden? Oder die Näher*innen, die Transportierenden und die Verkäufer*innen noch alle genug zum Leben abbekommen? Dabei landet so viel Kleidung ungetragen im Müll, wie nie zuvor. […]
Wandern im Sommer, wenn die Hitze die Stadt aufgeheizt hat und wir Kühlung in der Natur suchen. Da sind oft schattige Wanderungen durch Waldgebiete fein oder auch entlang einem Bach, wo man sich zwischendurch abkühlen kann. Daher das Badezeug mit kleinem Handtuch nicht vergessen. Hier haben wir Sommerliche Wandertipps gesammelt. Plant umsichtig und überfordert eure […]
Wir lieben den Wienerberg zu jeder Jahreszeit. Im Winter waren wir dort Rodeln und im Sommer ist der Wienerbergteich immer für eine kleine Abkühlung gut. Im Herbst kann man dort herrlich Obst und Nüsse sammeln und im Frühling entdeckt man die kleinen Weglein. Wenn wir am Wienerberg waren, haben wir alle möglichen Spielplätze besucht. Hier […]
Nur kurz raus aus der Stadt, der Hitze entfliehen oder Natur tanken zwischendurch: Hier haben wir Tipps, wohin ihr fahren könnt, das nicht allzu weit entfernt ist, sodass es sich auch für ein- oder zwei Nächte lohnt. Ob Norden Osten, Süden oder Westen, hier findet ihr Anregungen für einen Kurzurlaub in Wien-Nähe: Norden Süden Osten […]