Halloween Buffet

Auf Halloween haben sich meine Kinder genauso gefreut wie auf ihren Geburtstag: Wegfahren musste da genau abgestimmt werden, da das Süßigkeiten sammeln und die anschließende Party einfach sein musste. Dabei darf natürlich das passende Halloween Buffet nicht fehlen! Schöner Fürchten war auch hier das Thema. Das drum herum zum Halloween Buffet Neben der passenden Deko ist manchmal […]

Demokratie und Mitbestimmung im Kinderbuch

Jede Stimme zählt! Das bedeutet auch: Jedes Kind hat das Recht auf seine eigene Meinung und diese muss gehört und berücksichtigt werden. Wir wollen Mitbestimmung und Beteiligung fördern, Kinder dabei unterstützen, sich ihre eigene Meinung zu bilden und diese auch zu äußern. Denn eine starke Demokratie braucht selbst bestimmte Menschen. Viele Kinderbücher beschäftigen sich mit […]

Herbstferien in Wien – ab ins Museum

Nur mehr eine Woche, dann heißt es wieder Ferien! Die Schule macht eine Pause und es gibt wieder viel Zeit zum Ausschlafen, Entspannen und coole Erlebnisse! Ihr wisst noch nicht, was ihr vorhabt? Wir haben für jeden Ferientag einen Museums-Tipp für euch! 1. Haus der Musik Ein Besuch im Klangmuseum ist immer eine gute Idee, […]

Kinderspielplatz am Müllnermais

Ich habe immer wieder in der Pflege Donaustadt zu tun und manchmal hänge ich dann einen Spaziergang an, weil mir diese Gegend von Wien recht unvertraut ist und es sich fast wie in einer anderen Stadt anfühlt. Letztens habe ich dabei einen Spielplatz in einer spannenden Wohngegend entdeckt, den Kinderspielplatz am Müllnermais. Das ist jetzt […]

DIY-Halloween Basteleien

Eine Zeit lang war Halloween fast genauso wichtig wie Geburtstagsfeiern. Wir mussten unbedingt am 31.10. in Wien sein, ausgerüstet mit einer Unmenge an Süßigkeiten und die Wohnung wurde entsprechend gruselig dekoriert. Den Kindern gefiel es, sich einmal bewusst hässlich und furchteinflößend zu verkleiden. Auch, dass man im Haus bei jeder Tür läutet, wo manche Nachbar_innen schon […]

Mehrsprachige Kinderbücher

Mehrsprachigkeit in einer Gesellschaft sorgt für Vielfalt und Toleranz. Sie kann zu einem besseren Verständnis zwischen Kulturen beitragen. Daher feiern wir seit über 20 Jahren am 26.9. den Europäischen Tag der Sprachen. Kinderbücher können dabei unterstützen eine Sprache zu lernen, egal in welchem Alter. In folgendem Beitrag stelle ich euch ein paar mehrsprachige Kinderbücher vor. […]

DIY – Stoffdruck mit dem Foliencutter

Habt ihr schon einmal einen Foliencutter bzw. einen Schneidplotter ausprobiert? Wir hatten im Sommer Workshops bei uns in der Kinderinfo und dabei hab ich ein bisschen zugeschaut. Da sind so nette Sachen entstanden, dass ich es einfach ausprobieren musste. Bei uns standen Taschen zur Verfügung, die wir bedrucken konnten. Aber es funktioniert auch mit T-Shirts. […]

Familienführung im Kunst Haus Wien

Wer war Friedensreich Hundertwasser? Warum sieht das Kunsthaus so lustig aus? Kommt zur Familienführung im Kunst Haus Wien und findet es heraus! Wir haben einen spannenden Sonntagvormittag dort verbracht. Ausgestattet mit einer Abenteuerkarte machen wir eine Schiffsreise durch die Permanentausstellung des Museums. Denn Hundertwasser besaß ein riesiges Segelschiff mit dem Namen „Regentag“. Auf dieser Reise […]

Spielplatz im Walter-Kuhn-Park

Der Walter-Kuhn-Park liegt inmitten des Stadtentwicklungsgebietes „Neues Landgut“. Ich fahre dort oft vorbei und habe die Entstehung mitverfolgt, doch im Park selber war ich jetzt das erste Mal. Ich finde er hat eine ganz eigene Atmosphäre, weil die Backsteingemäuer der ehemaligen Gösserhalle sowie der dazugehörenden Inventarhalle erhalten geblieben sind. Wir hatten eine Feier in der […]