Wasser-Spielplatz Max-Winter-Park

Auch wenn die Sommerhitze vorbei ist, so gibt es noch diese schönen warmen Spätsommertage an denen die Kinder gern noch mal mit Wasser spielen. Aber da der Spielplatz im Max-Winter-Park auch ohne Wasser fein ist, stell ich ihn euch hier vor. Der Max-Winter-Park ist nicht besonders groß und liegt im dicht bebauten Stuwerviertel, aber in […]

Wanderung zum Wetterkogelhaus am Hochwechsel

Im Herbst haben wir das Wechselgebiet zum Wandern entdeckt. Da es uns so gut gefallen hat, lag es nahe, wiederzukommen. Diesmal haben wir uns mit Freund_innen aus Graz getroffen, da diese Wanderung ungefähr in der Mitte liegt. Wir haben als Ausgangspunkt wieder die Steyersberger Schwaig gewählt und wollten diesmal zum Hochwechsel mit dem Wetterkogelhaus. Hier […]

Müllverbrennungsanlage Spittelau, Gebüde von Friedensreich Huntertwasser

Familienführung in der Müllverbrennungsanlage Spittelau

Habt ihr euch schon einmal gefragt, was mit unserem Müll passiert, nachdem er in der Tonne gelandet ist? In der Müllverbrennungsanlage der Wien Energie in Spittelau könnt ihr genau das entdecken! Bei einer kostenlosen Familienführung erfahrt ihr, wie aus Abfall Energie für Wien gewonnen wird. Schon als Kind war ich von diesem bunten Gebäude fasziniert […]

DIY – Coole Drinks für heiße Tage

Bei Hitze ist Abkühlung gefragt! Coole Drinks für heiße Tage könnt ihr ganz einfach selber machen. Wir stellen euch ein paar Rezepte vor, die ihr leicht nachmachen oder je nach Geschmack auch anpassen könnt. Wir wünschen euch viel Spaß und erfrischende restliche Ferientage! 1. Beeren-Limo Zutaten Zubereitung 2. Orangen-Zitronen-Sprizz Zutaten Zubereitung 3. Wassermelonen-Slushy Zutaten Zubereitung […]

Sterne, Sternbilder und Planetenwanderungen

Wann habt ihr zuletzt die Sterne wahrgenommen? Vielleicht gehört ihr ja auch zu denen, die immer mal wieder einen Blick zum Nachthimmel werfen und sich über alte Bekannte freuen? Oder ist euch zwar die Astronomie ein Buch mit sieben Siegeln, dafür liegt euch die Astrologie mehr und ihr findet den Einfluss der Sterne in den […]

Radfahren üben im Schulverkehrsgarten

Wart ihr mit euren Kindern schon mal Radfahren üben am Radspielplatz oder in einem Schulverkehrsgarten? Ich habe vor kurzem wieder einmal beim Schulverkehrsgarten der Polizei beim Abenteuerspielplatz Tetmajnergasse vorbei geschaut. Der liegt günstig an einem Radweg in einem ruhigen und beschatteten Areal. Die Autos sind weit weg, aber Straßen mit Ampeln, Zebrastreifen und Abbiegemöglichkeiten gibt […]

Ausflug zum Strandbad Plank am Kamp

Freunde haben uns vom Strandbad Plank erzählt, dass es einfach nett und entspannt dort sein soll, also haben wir am Wochenende einen Ausflug dorthin gemacht. Dabei ist der Kamp ein kleiner braun-grüner Fluss, der recht gemächlich dahinfließt aber oft ziemlich kalt ist. Wir waren schon einmal dort, als die Kinder klein waren und ich kann […]

Eiszeitkinder und ihre Welt – Neue Dauerausstellung für Kinder

Seit dem 21. Mai 2025 gibt es eine neue Dauerausstellung im Naturhistorischem Museum. Diesmal mit Fokus auf eine oft übersehene Perspektive: Kinder in der Eiszeit. Es ist jetzt bekannt, dass die Kinder in der Eiszeit doch mehr gemacht haben, als Wissenschaftler*innen früher dachten. Hier könnt ihr sehen, wie die Eiszeitkinder mit ihren Familien früher lebten. […]

DIY-Batiken mit Kindern

Gerade im Sommer, wenn es heiß ist, sind Wasserspiele eine wahre Freude. Dass dabei auch etwas Nettes entstehen kann, hat mich beim Batiken immer fasziniert. Da es auch schnell geht ist es eine ideale Bastel-Möglichkeit mit Kindern ab ca 5 J., die nicht allzu lange auf das Ergebnis warten wollen. Hier findet ihr eine Anleitung, […]