22 Insider-Tipps für Wien mit Kindern

Heute vor 22 Jahren hat die Kinderinfo ihre Türen zum ersten Mal geöffnet. Daher ist es Zeit, ein großes Dankeschön zu sagen, für all die großen und kleinen Besucher_innen, die uns mit ihren Fragen schlauer gemacht haben! Als Dankeschön haben wir zu diesem Jubiläum 22 Insider-Tipps zusammengestellt, die für jedes Kind etwas Passendes anbieten.  Neben […]

Mit Kindern im Verkehrsmuseum Remise

Ich habe immer wieder vom Verkehrsmuseum gehört und dass Kinder es mögen, war aber selber noch nicht dort. Bei unserem Aufruf, dass Eltern uns berichten sollen, welches Museum sie gerne mit ihren Kindern besuchen, war auch ein Beitrag zur Verkehrsmuseum Remise. Hier erfahren wir, wie es Maria mit ihren drei Kindern im Alter von 6, […]

Alternative Geschenkideen für Groß und Klein

Zu Weihnachten einem lieben Menschen etwas zu schenken, bedeutet nicht immer, ein Packerl unter den Baum zu legen. Es gibt Weihnachtsgeschenke anderer Art, die gleich mehreren Beschenkten eine Freude bereiten.  Hier stellen wir euch sieben alternative Geschenkideen vor, die sich dafür besonders gut eignen. 2. Kein Garten und trotzdem ein eigener Obstbaum?Die Arche Noah macht […]

Philosophische Kinderbücher

Heute ist der Welttag der Philosophie, da liegt es doch nahe, ein paar Philosophische Kinderbücher vorzustellen. Noch dazu, als eine Kollegin dazu eine besondere Liebe hat, immerhin hat sie es einmal studiert. Außerdem findet sie, dass das Philosophieren Kindern leicht fällt, sie sozusagen geborene Philosoph_innen sind. Hier teilt sie mit uns, warum das so ist […]

Kind und Begräbnis – passt das denn zusammen?

Begräbnisse oder Verabschiedungen finden meist nicht zu Allerheiligen oder Allerseelen statt. Doch gerade an diesen Tagen ist uns manchmal das Thema Tod präsenter. Wie ist das eigentlich mit Kindern? Wie nehmen die den Tod, Sterben wahr? Soll man die zu Begräbnis oder Verabschiedung mitnehmen oder erspart man ihnen das besser solang wie möglich? Wir haben […]

Kindermuseum im Schloss Schönbrunn

Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn gibt es schon lange und diesen Sommer ist es mir endlich gelungen, dieses auch einmal zusammen mit Kindern – 5 und 7 Jahre alt – zu besuchen. Mit einem Spaziergang durch den Schlosspark sowie planmäßigem Herumirren durch Irrgarten und Labyrinth kann ich dieses Ausflugsziel nun aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen! Meinen […]

Reparieren bringts

Gestern hat wieder das re:pair-Festival in Wien gestartet und ich freu mich schon seit Wochen darauf. Nicht nur, weil es bei mir einiges zu reparieren gibt, sondern auch, weil es da so interessante Anregungen gibt, die ich nicht versäumen möchte. Reparieren beim re:pair Festival Sicher kennt ihr das das: Etwas geht kaputt und man weiß, […]

Resilienz fördern

Keine Frage, diese letzten drei Jahre waren belastend und haben viele von uns auch manchmal an ihre Grenzen geführt. Besonders für die eigenen Kinder würden wir uns manchmal eine einfachere Welt wünschen, mit mehr Leichtigkeit und vielleicht auch mehr Zuversicht. Doch diese letzten Jahre mit Pandemie, Krieg und Klimakrise haben bei manchen Spuren hinterlassen, auch […]

Jugendliche im Hin und Her von Trennung oder Scheidung

Trennung oder auch Scheidung, so etwas passt nie, aber muss das wirklich gerade jetzt sein? Die einschneidentste Auswirkung, wenn sich die Eltern trennen, liegt für Jugendliche im Verlust der Sicherheit und Halt gebenden Familienstruktur. Wenn das Elternhaus in dieser sensiblen Phase auseinander bricht, so fällt es schwerer, sich abzulösen und seine eigenen Wege zu gehen. […]

Ein kleiner Pilot_innenspielplatz

Ich habe Fotos vom Pilot_innenspielplatz gesehen und konnte es mir nicht richtig vorstellen: Wie soll der aussehen? Daher hab ich einen Ausflug in die Donaustadt gemacht und mir den kleinen Spielplatz angesehen. Erst nachher habe ich bemerkt, dass es da in der Nähe noch einen Größeren gibt. Infrastruktur und Lage Der kleine Pilot_innenspielplatz liegt natürlich […]