Mit Kindern ins Kunsthistorische Museum

Das Kunsthistorische Museum ist für mich einer der faszinierendsten Orte in Wien, weil dort nicht nur jahrhunderte- sondern sogar jahrtausendealte Schätze aufbewahrt werden und zu bestaunen sind. Trotz der mitunter zweifelhaften Inbesitznahme und ungeklärten Fragen zur Rückgabe einiger Kunstwerke, bin ich bei jedem Besuch aufs Neue verzaubert von der Schönheit und Besonderheit der Dinge dort. […]

Familienführung im Kunst Haus Wien

Wer war Friedensreich Hundertwasser? Warum sieht das Kunsthaus so lustig aus? Kommt zur Familienführung im Kunst Haus Wien und findet es heraus! Wir haben einen spannenden Sonntagvormittag dort verbracht. Ausgestattet mit einer Abenteuerkarte machen wir eine Schiffsreise durch die Permanentausstellung des Museums. Denn Hundertwasser besaß ein riesiges Segelschiff mit dem Namen „Regentag“. Auf dieser Reise […]

Kinderbücher zum Thema Kunst

Es gibt so viele Kinderbücher! Auch solche, die Kinder an Kunst heranführen möchten. Hier findet ihr unsere 7 Favoriten die Bildnerische Kunst für Kinder aufbereitet haben: Erste Wörter. Berühmte Bilder. Bilder sehen – Wörter verstehen. Lucy Micklethwait. Ab ca. 2 Jahren © ars Edition Von den genannten Kinderbüchern ist das mein absoluter Favorit. Anhand von […]

Kunsthaus Wien neu entdecken

Das KUNST HAUS WIEN ist bis Anfang 2024 geschlossen. Es steckt voller Überraschungen. Schon das Gebäude ist etwas Besonderes und bringt Kinder zum Staunen: Bunte Mosaike, unebene Böden und Bäume, die aus dem Haus wachsen! Ich war mit den Kindern (4 + 6 Jahre) einer Freundin vor Ort. Das von Friedensreich Hundertwasser selbst geplante „grüne […]

Moderne Kunst = mumok

Das mumok hat von 7.1. bis 30.6.2024 geschlossen Okay, Moderne Kunst gibt es in Wien natürlich auch wo anders. Aber schon rein durch die Nähe zur kinderinfo bin ich ein Fan vom mumok (sprich „museum moderner kunst stiftung ludwig wien“). Immer wieder höre ich, dass Moderne Kunst so schwierig ist, weil man da nicht versteht, […]

Bücherei Neues Landgut

ZU BESUCH IM NEUEN LESE-PARADIESIch war vor Kurzem zu Besuch in der neuesten Bücherei Wiens: Der Bücherei Neues Landgut im 10. Bezirk. Sie ist seit dem 21. 2.2025 geöffnet und ist die drittgrößte Bücherei der Stadt. Dieser Ort der Bücher hat für wirklich alle etwas zu bieten: Das Angebot umfasst über 43.000 Medien –  darunter […]

10 Tipps für den Sommer in Wien

Endlich Sommer und Ferienzeit! Okay, das kann auch Stress pur sein, da die Kinderbetreuung für die vielen Ferienwochen manchmal schwierig zu organisieren ist. Doch in der Regel gibt es auch ein paar tolle Möglichkeiten, die der Sommer mit sich bringt. Abends länger hell. Darum haben wir uns umgehört und diese 10 Tipps für den Sommer […]

Barrierefrei Spielen am Kardinal Rauscher Platz

In den letzten Jahren sind hab ich bemerkt, dass in Wien nicht nur auf Spielplätzen barrierefreie Spielgeräte dazugekommen sind. Da gibt es Schaukeln wie im Fridtjof-Nansen-Park, ein barrierefreies Karussel für Kinder im Rollstuhl wie z.B. im Weghuberpark oder Rollstuhltaugliche Wippen wie am Waldspielplatz im Augarten. Aber neben den Spielgeräten auf Spielplätzen sind auch immer mehr Plätze […]

Mit Kindern ins Josephinum

Medizin früher und heute Dass man ab und zu mal krank wird, ist ganz normal und viele Erkrankungen können heute gut und schnell behandelt werden. Im 18. Jahrhundert war das anders. Die meisten Menschen konnten sich einen Arztbesuch nicht leisten. Und oft waren auch die Ärzte ratlos, weil es noch nicht so viel Wissen gab […]

Unsere liebsten Kinderbücher über Papas

Habt ihr ein Lieblings-Kinderbuch zum Thema Vater und Kind? Da gibt es ja so vielfältige! Wir haben gedacht, dass Buchtipps wunderbar zum Vatertag passen würden. Daher haben wir beim Institut für Jugendliteratur nachgefragt und Klaus Nowak stellt uns deren aktuell liebste Kinderbücher über Papas vor. Vater-Kind-Beziehungen im Kinderbuch Der Vatertag ist eine wunderbare Gelegenheit, Väter zu […]