Kinderbücher zum Thema Kunst

Es gibt so viele Kinderbücher! Auch solche, die Kinder an Kunst heranführen möchten. Hier findet ihr unsere 7 Favoriten die Bildnerische Kunst für Kinder aufbereitet haben: Erste Wörter. Berühmte Bilder. Bilder sehen – Wörter verstehen. Lucy Micklethwait. Ab ca. 2 Jahren © ars Edition Von den genannten Kinderbüchern ist das mein absoluter Favorit. Anhand von […]

Kunsthaus Wien neu entdecken

Das KUNST HAUS WIEN steckt voller Überraschungen. Schon das Gebäude ist etwas Besonderes und bringt Kinder zum Staunen: Bunte Mosaike, unebene Böden und Bäume, die aus dem Haus wachsen! Ich war mit den Kindern (4 + 6 Jahre) einer Freundin vor Ort. Das von Friedensreich Hundertwasser selbst geplante „grüne Museum“ zeigt auf 5 Ebenen die […]

Moderne Kunst = mumok

Okay, Moderne Kunst gibt es in Wien natürlich auch wo anders. Aber schon rein durch die Nähe zur kinderinfo bin ich ein Fan vom mumok (sprich “museum moderner kunst stiftung ludwig wien”). Immer wieder höre ich, dass Moderne Kunst so schwierig ist, weil man da nicht versteht, was die Kunst daran ist oder was das […]

Skaten in Wien

Die Stadt und ihre Parks auf Rollen zu erkunden, macht sehr viel Spaß. Ob Rollschuhe, Inline Skates oder Skateboard: Rollsportarten sind sehr geeignet für Kinder, da sie spielerisch ihre Kondition und koordinativen Fähigkeiten trainieren. Während des Skatens wird der Gleichgewichtssinn, genauso wie das räumliche Verständnis langsam aufgebaut. Davon profitieren Kinder auch in ihrem Alltag.Im Folgenden […]

Internationaler Tag gegen Rassismus

Heute am 21.3. wird nicht nur der Welt-Down-Syndrom-Tag sondern auch der Internationale Tag gegen Rassismus gefeiert. Das sind beides keine einfachen Themen und dennoch halten wir es für wichtig, sich damit auseinanderzusetzten. Benachteiligung, Ausgrenzung, Microaggressionen und Unsichtbarkeit sind da Thema, dabei sollte es um Anerkennung, Wertschätzung und die Bereitschaft, zuzuhören gehen. Rassismus tut weh, und […]

Sport und Fun Halle im 10. Bezirk

Für viele ist der Winter in Wien ein Zeit, in der man nicht viel tun kann. Es ist kalt und ungemütlich, die Spielplätze sind nicht so einladend und Wandern oder ein Ausflug ins Umland scheint nicht so vielversprechend. Dabei gibt es wirklich schöne Plätze für Winterspaziergänge und Winterwanderungen im Schnee. Doch auch in der Stadt […]

Eislaufen im Bacherpark

Auch wenn es kein eisiger Winter ist, so finde ich, ist der Jänner ideal für´s Eislaufen. Besonders, wenn es schönes Wetter ist. Neben großen Eislaufhallen und -plätzen gibt es in Wien ein paar kleinere Eislaufflächen, die gratis zugänglich sind. Am Samstag habe ich den Bacherpark besucht. Die Eislauffläche im Bacherpark Die Eislauffläche ist direkt rechts […]

Nachhaltige Weihnachtsbäume

Viele können sich Weihnachten nicht ohne einen Weihnachtsbaum vorstellen. Dass dafür jährlich rund zwei Millionen Bäume in Österreich gefällt werden, ist eigentlich unglaublich. Dabei steigt der Bedarf, nicht nur aufgrund der Zunahme von Single-Haushalten. Wenn man bedenkt, dass wir Bäume dringend als Kohlenstoffspeicher im Kampf gegen den Klimawandel benötigen, ist dieser Verbrauch eigentlich ungeheuerlich. Daher […]

Minimalismus – echt jetzt?

Am 26. 11. wird der Kauf-Nix-Tag gefeiert, bei dem es um Konsumverzicht für einen Tag geht. Da musste ich an Minimalismus denken. Wenn ich bei meinen Freund_innen Minimalismus erwähne, dann stoße ich meist auf Ablehnung. Dabei wissen alle, die mich kennen, dass da bei mir gar keine Gefahr besteht, dass es einmal zu leer sein […]