DIY-Schleim

Habt ihr Lust auf gemeinsames Matschen? Meine Kinder lieben alles, was sie kneten können, denn das fühlt sich einfach richtig gut an. DIY-Schleim ist sehr beliebt, weil man dabei verschiedene Zutaten zusammenpantschen kann und das Ergebnis einfach Spaß macht. Außerdem eignet sich das Kneten von DIY -Schleim auch perfekt dazu zwischendurch mal Stress abzubauen.

Es gibt unzählige Varianten, Schleim herzustellen. Hier beschreiben wir, wie wir zu Hause unseren eigenen Schleim kreiert haben. Achtung: beim Matschen sieht es nachher eher wüst aus – egal wie alt die Kinder sind. Also denkt an eine große Unterlage bzw. benutzt ein Tischtuch, das dreckig werden darf.

Viel Spaß beim Basteln!

Die Zutaten

  • Flüssigkleber
  • Schüssel oder alter Tupperware – Behälter
  • Natron oder Backpulver
  • Kontaktlinsenlösung
(c) VR
  • Lebensmittelfarbe (optional) – wenn ihr flüssige Farbe nehmt, dann benutzt Handschuhe, damit die Farbe nicht auf den Fingern bleibt. Wir haben Zuckerschrift benutzt.
  • Rasierschaum
  • Speisestärke
  • Löffel oder Holzstäbchen zum Verrühren
  • Einmachglas oder Dose zur Aufbewahrung

Bastelanleitung

Dosiert die Zutaten je nach gewünschter Konsistenz.

  1. Gebt den Flüssigkleber in eine Schüssel.
  2. Fügt das Natron hinzu und vermischt beides gut.
  3. Gebt dann die Kontaktlinsenlösung nach und nach hinzu.
  4. Fügt Rasierschaum und Speisestärke hinzu. Rasierschaum macht den Schleim fluffig, Speisestärke macht den Schleim fester.
  5. Optional: Fügt ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu, um den Schleim bunt zu gestalten.
  6. Rührt alles zusammen und knetet den Schleim gut durch – fertig
(c) VR

Hinweis zu den Mengen: Wir haben für drei handgroße Schleimportionen ca. 200 g Speisestärke und ca. 150ml Flüssigkleber benötigt.

Der DIY- Schleim bleibt weder auf den Händen, noch auf Textilien kleben, weil er etwas fester ist, als gekaufter Schleim. Sollte der Schleim nach einigen Stunden fest werden, mixt einfach etwas Rasierschaum oder Kontaktlinsenflüssigkeit dazu.

Viel Spaß beim Experimentieren!

Mehr Ideen

  • DIY-Zaubersand ist auch eine herrliche Sache! Lest in unserem Blog, wie ihr den selber herstellen könnt.
  • Lieber outdoor? Dann wäre bestimmt unsere Matsch und Gatsch Liste ein Tipp. Auf dieser frisch aktualisierten Infoliste findet ihr Spielplätze mit Wasser und Sand.
  • DIY Ideen für Ostern findet ihr auf unserer Ostern-Seite.

VR (c) VR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..