Wasserpark Floridsdorf

An diesem milden Frühlingsmorgen zieht es mich in eine der vielen Grünoasen Wiens, nämlich in den Wasserpark in Floridsdorf. Hier spaziert ihr auf kurvenreichen Wegen mit idyllischen Brücken, beobachtet Wasservögel und entspannt euch auf den Liegewiesen und einen Spielplatz gibt es selbstverständlich auch. Wasservögel beobachten Der Wasserpark liegt zwischen den U6 Stationen Neue Donau und […]

Rätsel- und Escape Room-Spiele für zuhause

Detektiv*innen gesucht! Egal, ob mit den drei !!!, den drei ??? oder Escape Rooms – Detektivgeschichten und Rätselräume bieten aufregende Erlebnisse, egal in welcher Altersgruppe. Diese 5. besten Rätsel- und Escape Room-Spiele für zuhause zeigen euch, wie ihr Spannung auf den eigenen Spieltisch zuhause bringt. Und selbstverständlich könnt ihr all diese Spiele bei der WIENXTRA-Spielebox […]

Spielplatz im Schmalzhoftempelpark

Der Loquaiplatz wurde 2022 umgestaltet, wodurch nicht nur neue Grünflächen entstanden sind, sondern der Park auch einen neuen Namen erhalten hat, nämlich Schmalzhoftempelpark, weil sich hier die Synagoge des Israelitischen Tempelvereins befand. Mitten in der Stadt stellt er eine kleine, ruhige Grünoase im dichtbebauten 6. Bezirk ganz in der Nähe der MaHü dar und bietet zudem coole […]

Römerstadt Carnuntum

Letzte Woche hatten wir einen Betreibsausflug in die Römerstadt Carnuntum. So ein Ausflug nach Carnuntum ist gerade im Frühjahr eine herrliche Sache, weil man hier die Natur genießen kann und nebenbei einen coolen Einblick in eine antike Römerstadt erhält. Und mit Kindern kann man den Ausflug am Spielplatz oder beim Imbiss ausklingen lassen. Es ist […]

Niederösterreich mit Kindern – 4 Ausflugstipps für neugierige Entdecker*innen

Frühlingszeit ist Ausflugszeit – nicht nur heute am Muttertag – und auch die langen Wochenenden sind ideal für einen Kurzurlaub in Wien Nähe. Aber wo soll es hingehen? Und was gibt es denn da zu entdecken? Wir haben bei Claudia von Freets nachgefragt, die mit ihren tollen Tipps gerade ein Buch zum Niederösterreich mit Kindern […]

Mit Kindern über Nationalsozialismus und Holocaust sprechen – Buchtipps

Kinder nehmen ihre Umgebung sehr genau wahr. Manchmal ist das aber gar nicht so einfach, weil es uns als Erwachsene herausfordert. Wie reagieren, wenn es dabei um die Stolpersteine geht und schwierige Themen wie Nationalsozialismus und Holocaust? Soll man mit Kindern über Nationalsozialismus und Holocaust sprechen? Hier beschreibt Bettina Schwarzmayr, GF Stv Pädagogik bei WIENXTRA, warum wir […]

Kodomo no hi – Tag des Kindes

Bei mir in der Nähe hängen seit vielen Jahren immer wieder diese schönen bunten Karpfenfahnen aus Stoff an einem Balkon. Ein Freund hat mich einmal aufgeklärt, dass das mit dem Japanisches Kinderfest – Kodomo no hi – zusammenhängt. Dies hat mich neugierig gemacht: Was ist denn der Tag des Kindes? Und was wird da eigentlich […]

Haslauer Themenweg

Ich mag die Donauauen sehr und finde es immer wieder schön, dort unterwegs zu sein. Ob in der Lobau, in der Stopfenreuther Au oder den Marchauen, mir gefallen die schattigen Wälder, in denen viele Tiere zuhause sind. Letztens brachten wir Freund*innen zum Flughafen und haben anschließend den Haslauer Themenweg besucht und einen herrlichen Spaziergang durch […]

Kasperltheater – weit mehr als nur Unterhaltung

Vor Kurzem kam ich mit einem vierjährigen Jungen und seiner Mutter, einer Sozialpädagogin, ins Gespräch. Da stand das Thema Kasperltheater im Mittelpunkt, denn der Junge ist ein richtiger Kasperl-Fan, weil er es einfach „richtig lustig“ findet. Das Kind, das ich interviewen durfte, hat eine sehr enge Bindung an den Kasperl. Als imaginärer Freund bereichert der […]

Ausflug an den Neusiedlersee

Das Wetter war nicht so toll gemeldet, aber wir wollten ein bisschen raus – ins Freie und aus der Stadt. Meine Freundin hatte einen netten Markt in Purbach entdeckt, den sie gerne besuchen wollte und wir packten die Regenjacken ein, damit wir auch einen Spaziergang durch das Schilf bis zum See machen konnten. Bei unserem […]