Sachbücher – Lernen nebenbei

Wir lernen ja eigentlich durch jede Erfahrung und natürlich auch beim Lesen von Büchern. Aber manche Bücher sind einem bestimmten Thema gewidmet. Dabei wird der Stoff so aufbereitet, dass Kinder ihn verstehen können und gleichzeitig Einblick in manchmal recht komplexe Themen erhalten. So richtig angesagt sind Sachbücher oft im Volkschulalter, wenn sich bestimmte Interessensgebiete ausprägen. […]

Alternative Geschenkideen für Groß und Klein

Zu Weihnachten einem lieben Menschen etwas zu schenken, bedeutet nicht immer, ein Packerl unter den Baum zu legen. Es gibt Weihnachtsgeschenke anderer Art, die gleich mehreren Beschenkten eine Freude bereiten.  Hier stellen wir euch sieben alternative Geschenkideen vor, die sich dafür besonders gut eignen. 2. Kein Garten und trotzdem ein eigener Obstbaum?Die Arche Noah macht […]

Erfindungen im Kinderbuch

Heute ist der Tag der Erfinderinnen und Erfinder. Wollten wir als Kinder nicht alle Erfinder_innen werden? Dieses tolle Gefühl wenn etwas nicht klappt und dann ist da diese Idee. Plötzlich kann man an einer Lösung arbeiten. Und schon ist man ein_e Erfinder_in. Einfach cool! Und weil die meisten Kinder gerne erfinden, gefallen ihnen wahrscheinlich auch […]

Wald und Bäume in Kinderbüchern

Der Herbst eignet sich perfekt für Wanderungen und Spaziergänge im Wald. Dort wird es jetzt wunderschön bunt. Wenn ihr davor durch ein paar Bücher zum Thema Wald blättert, werdet ihr Bäume und Tiere mit anderen Augen sehen. Mit diesen schönen Sachbüchern können auch Erwachsene noch Einiges lernen. „Aufklappbuch Natur: Geheimnisvolle Welt – Der Wald“ von […]

Jugendliche im Hin und Her von Trennung oder Scheidung

Trennung oder auch Scheidung, so etwas passt nie, aber muss das wirklich gerade jetzt sein? Die einschneidentste Auswirkung, wenn sich die Eltern trennen, liegt für Jugendliche im Verlust der Sicherheit und Halt gebenden Familienstruktur. Wenn das Elternhaus in dieser sensiblen Phase auseinander bricht, so fällt es schwerer, sich abzulösen und seine eigenen Wege zu gehen. […]

Ottfried Preusslers fantastische Erzählwelten

„Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker.“ (Otfried Preußler, Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur) Die Welt des Otfried Preußler Der Kinder- und Jugendbuchautor Otfried Preußler (1923 – 2013) wäre am 20. Oktober 2023 100 Jahre alt […]

Was brauchen 6- bis 10-JährigeVolksschulkinder nach der Trennung?

Kinder lieben beide Elternteile, und eine Trennung ist immer schmerzhaft und belastend. Jedes Kind muss auf die Trennung reagieren. Seine Reaktionen sind gesund, normal und wichtig! Wie gut es einem Kind gelingt, die neue Familiensituation anzunehmen, hängt davon ab, wie viel Verständnis und Unterstützung es bekommt. In diesem Alter entwickelt sich das rationale Denken und […]

Was junge Kinder nach Trennung brauchen

Ich habe gerade ein Buch über Kinder gelesen, bei dem mir wieder deutlich geworden ist, dass es noch gar nicht lange her ist, dass wir auch kleinen Kindern intensive Gefühle zugestehen. Früher dachte man, die bekommen nicht viel mit. Diese Sichtweise haben Psychoanalytiker_innen wie Martin Dornes,  Francoise Dolto oder Caroline Eliacheff gründlich geändert. „Kinder werden nicht […]

Sommer, Sonne, Kinderbücher!

Egal, ob im Schwimmbad, auf Reisen oder gemütlich daheim, wenn man ein Buch dabeihat, erlebt man so einfach ein spannendes Abenteuer! Meine Kinder (11, 8 und 6 J.) lesen viel und gerne. Sie genießen es aber am meisten, Kinderbücher vorgelesen zu bekommen. So erlebt man die Geschichten gemeinsam und das macht allen Spaß! Hier stelle […]

Trennung – wie sagen wir das unserem Kind?

Mit Kindern trennt man sich nicht leichtfertig. Dem gehen meist viele Überlegungen und Versuche, es zu verhindern hinaus. Wann bezieht man das Kind in die Überlegungen mit ein? Wie und wann soll man die Trennung mit dem Kind besprechen? Wir haben bei den Expert_innen von RAINBOWS nachgefragt. Sie meinen, sobald die Entscheidung für die Trennung […]