Endlich Sommer und Ferienzeit! Okay, das kann auch Stress pur sein, da die Kinderbetreuung für die vielen Ferienwochen manchmal schwierig zu organisieren ist. Doch in der Regel gibt es auch ein paar tolle Möglichkeiten, die der Sommer mit sich bringt. Abends länger hell. Darum haben wir uns umgehört und diese 10 Tipps für den Sommer […]
Habt ihr ein Lieblings-Kinderbuch zum Thema Vater und Kind? Da gibt es ja so vielfältige! Wir haben gedacht, dass Buchtipps wunderbar zum Vatertag passen würden. Daher haben wir beim Institut für Jugendliteratur nachgefragt und Klaus Nowak stellt uns deren aktuell liebste Kinderbücher über Papas vor. Vater-Kind-Beziehungen im Kinderbuch Der Vatertag ist eine wunderbare Gelegenheit, Väter zu […]
Warum mit Kindern über über Nationalsozialismus und Holocaust sprechen? Geplant war das von Bettina Schwarzmayr, GF Stv Pädagogik bei WIENXTRA nicht, aber ihr Wohnort in Wien Leopoldstadt brachte es mit sich. Denn sobald ihr Kind selbstständig unterwegs war, entdeckte es die Stadt mit neugierigen Augen: „Steine der Erinnerung“, „Alltagsskulpturen Mahnmale„, Gedenktafeln – überall Spuren der Vergangenheit. Mit […]
Der Fridtjof-Nansen-Park, früher auch bekannt unter dem Namen Rodelberg ist eine Parkanlage im 23. Bezirk, also für viele nicht ums Eck gelegen. Aber er hat einiges zu bieten, was man sonst nicht findet. Ich habe davon gelesen und wollte ihn mir unbedingt anschauen, nicht nur, weil ich ein Fan von Nansen bin. Das war eine […]
Heute ist der Welt-Autismus-Tag, an dem es darum geht, dazu zu sensibilisieren. Da noch viele falsche Bilder in unseren Köpfen herumschwirren, scheint das auch wirklich wichtig. Freund_innen, die bei der MA 10 und MA 11 arbeiten, erzählen mir seit einiger Zeit, dass die „Autismus-Diagnosen“ sehr zugenommen haben. Wurden früher 3 unterschiedliche Autismusformen (der frühkindliche Autismus, […]
Die meisten Kinder sind musikalisch, sie wippen bei Musik und lieben das Besondere eines Theaterbesuchs. Hier findet ihr Anlaufstellen für Theater, Musik und Tanz in Wien sowie Tipps für den besonderen oder kostenlosen Genuss. Theater erleben Gratis Theatererlebnisse für Kinder Selbst Theater spielen Theater selbst gebastelt Oper und Musikalische Erlebnisse Selbst Musik machen Musikinstrumente basteln […]
Geht es euch auch manchmal so: Ihr möchtet am Sonntag am liebsten gar nichts tun, nur herumhängen, mit einer Freundin Tee trinken und plaudern und die Kinder mit einem netten Film beschäftigen? Aber manchmal geht das nicht, weil der Nachwuchs einfach Auslauf braucht. So war es letztens, als ich eine Freundin besuchte. Wir hatten einen […]
Am 11. Februar ist Safer Internet Day. An diesem Tag beschäftigen sich über 100 Länder damit, über den sicheren und verantwortungsvollen Umgang in und mit dem Internet und was so alles damit zutun hat, aufzuklären. Wir stellen euch hier auch Ideen für gemeinsame Medienprojekte vor, die euch als Familie spielerisch digitale Welten erschließen. Digitale Medien […]
Wien hat für Kinder so viel zu bieten. Filme, Theater, Konzerte, Museen und – weil unsere Stadt auch eine sehr berühmte Operngeschichte hat – gibt’s auch Oper für Kinder in Wien. Vielleicht denkt ihr bei dem Begriff Oper an: unverständliche Sprache, eigenartige Geschichten und unharmonische Musik. Oder: dafür muss man schön angezogen sein und es […]
Wir basteln gerne, aber leider sind wir in der letzten Zeit nicht so viel dazu gekommen. Dabei habe ich bei den Büchereien einen Upcycling Workshop entdeckt, den ich sooooo gern besucht hätte. Da ich an dem Tag keine Zeit hatte, habe ich Ivonne Barrera Villanueva gebeten, ob sie nicht bereit wäre, hier ihr Wissen zu […]